SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende«

Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 8

    [..] inen Möglichkelten und genoß anschließend bei anregenden Gesprächen die vom Freundeskreis vorbereiteten und von der Jugend dargebotenen Köstlichkeiten. G. Seh. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Pressereferent: Dipl.-Ing. Walter Schuller, A- Traun, Basteln für Siebenbürgenhilfe Bereits Anfang Oktober kam die Siebenbürger Jugend Traun jede Woche neben ihrem Heimabend zusammen, um kleine Geschenke zu basteln. So wurden [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 6

    [..] meln gebrachter Stoffausbreitung die geschichtlichen Ausgangspositionen, die Vorgänge und deren Konsequenzen bis heute dar. Die Kapitelüberschriften lauten: ,,Orientierung/ Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft". ,,Rückblick/Der deutsche Osten", ,,Vorgeschichte/Ursachen und Ergebnisse des Zweiten Weltkriegs", ,,Flucht und Vertreibung/Der der deutschen Bevölkerung", ,,Der Anfang im Westen/Der Sturz ins Bodenlose und die Bitternis des Anfangs", ,,Nicht Rache, nicht Ver [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 9

    [..] urwerk geplant, bei der folgende drei Filme gezeigt werden sollen: ,,Deutsche Jugendbewegung in Siebenbürgen ", ,,Volkstanzgruppe von Michelsberg" und ,,Der Glockenkäufer". Siefindetvoraussichtlich im Jugendzentrum Frankenhof Anfang März statt. Besonders hervorgehoben wurde die Paketaktion des unermüdlichen Notenwartes und der geistigen Triebfeder der Singgemeinschaft. Johann Weber, der bereits über Pakete an Bedürftige in der Heimat sandte. Der Adventgottesdienst wur [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 12

    [..] gen" Drabenderhöhe Unter dem Motto ,,Welt ging verloren. Christ ist geboren" stand die schöne Weihnachtsfeier . Gestaltet wurde sie von Pfarrer Bonfert mit einer Kindergruppe der Evangelischen Kirchengemeinde. Die Eröffnungsworte sprach Heimvater Michael Hartig. Beeindruckend war, daß alle, die teilnehmen konnten, von der Pflegeslation in Rollbetten zugegen waren. Zu Anfang hörten wir die Glocken der Schwarzen Kirche aus Kronstadt, dann das Orgelspiel von Frau Deptner auf [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 5

    [..] eröffentlichten Tagebuch berichtete. Aber da gibt es auch den rumänischen Bojaren Dinicu Golescu, einen ebenso wohlhabenden wie gebildeten Mann, der seine Aufzeichnungen nach mehreren Siebenbürgen-Reisen Anfang des . Jh. herausgab. Der Brite Robert Walsh, ein Arzt, der vielseitige Wiener Joseph Krickel, der Münchner F. S. Chrismar und der Franzose Auguste Viesse de Marmont, Herzog von Ragusa, gehören weiter in den Kreis der Persönlichkeiten, die sich nach Im kommenden Jahr [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 1

    [..] iktator", ,,Wir wollen Brot" u. a. in Sprechchören gerufen hätten. Alle größeren europäischen Presseagenturen gaben in der zweiten Hälfte des Monats November d. J. Meldungen im Zusammenhang mit-den blutigen ArZollgebühren nach Rumänien vom Absender zu übernehmen! Seit Anfang November Gebührenzetteldienst Seit . November können die Zollgebühren für Postpakete nach Rumänien vom Absender übernommen werden. Im Postpaketverkehr mit Rumänien wurde vom .. an der Gebühre [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 2

    [..] ysterben erreichte schon im vergangenen Winter erschütternde Zahlen, diejedoch in keiner Statistik erscheinen, da Neugeborene erst nach Überleben der ersten, kritischen Periode registriert werden. Hinzu kommt, daß schon Anfang Oktober der Energienotstand ausgerufen werden mußte. Private Wohnungen dürfen, bei strenger Kontrolle durch das Militär, nur bis zu Grad Celsius beheizt werden. Vor zwei Wochen, am . November dieses Jahres, sind die auch bis dahin ungenügenden zuge [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 11

    [..] itgeschichte Eröffnung der Ausstellungsräume des Museums der Heimatvertriebenen: Mitglieder der Landsmannschaften hatten wochenlang an der Einrichtung der Räume im Huebmer-Haus in der gearbeitet. Präsentiert wird nun ein Beitrag zur Zeltgeschichte. Der Anfang für ein Zeitzeugin Aline Zimmermann Ergänzend ist mitzuteilen, daß der dritte Sohn von Frau Aline Zimmermann, Rainer Zimmermann, als selbständiger Kaufmann in New York lebt. Nachbarschaft Augarten Am [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 2

    [..] Volkmer, , A- Judendorf-Strassengel, Telefon () ; Johannes Krawatzki, , D Neckarsulm, Telefon () ; Johann Salmen, , D- Singen, Telefon () . Amnestie in Rumänien Letzten Informationen zufolge soll es in Rumänien Ende Oktober/Anfang November d. J. eine Amnestie u. a. für politische Häftlinge bis zu fünf Jahren Verurteilung gegeben haben. Davon sind, wie uns berichtet wurde, nicht wenige Si [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 3

    [..] scher Gegenwart, jenseitsjeder wie immer gearteten Ideologie oder Wunschvorstellung. Die Veranstalter dieser Tagung sollten weitere folgen lassen; an qualifizierten Referenten ist, wie zu sehen, kein Mangel, wenn auch die Zahl der Vorträge diesmal die Obergrenze erreichte. Doch dies ist verständlich, da gerade der Anfang eine auch quantitative Konzentration auf die breitgefächerte, dringliche Thematik unumgänglich machte. Die ,,FAZ" überTutzing Einen ausführlichen, vierspalti [..]