SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende«
Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 1
[..] telbaren Nachbarn verbindet uns auch eine grenzüberschreitende Verantwortung für die natürlichen Lebensgrundlagen. Mit dem neuen Umweltabkommen werden wir ihr gerecht. Auf Einladung der Prager Führung werde ich Anfang die CSSR offiziell besuchen. Dabei wird die weitere Gestaltung der Zusammenarbeit auf der Tagesordnung stehen. Mit Rumänien werden wir in hochrangigem Dialog weiterhin nach Wegen suchen, für unsere dort lebenden Landsleute die Wahrung ihrer kulturellen und [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 4
[..] en der SJD. Wahrung des kulturellen Erbes und Fortführung der jahrhundertealten Gedeutlich, welchen Aufschwung die Jugendarbeit der Siebenbürger Sachsen in der letzten Zeit erfahren hat: nachdem Anfang der er Jahre ein kurzer Aufschwung zu verzeichnen war, nahm Mitte der er Jahre das Interesse merkbar ab, nur noch vereinzelte Jugendgruppen hatten in den folgenden Jahren Bestand. bereiteten dann nach einem ersten Ansatz von Jürgen Knall der damalige Bundesjugendrefere [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 5
[..] . September stattfinden wird. Dank sei Michael Schmidt ausgesprochen, der diesen Abend zusammen mit der Jugendgruppe München ermöglicht hatte! Monika Eiwen Veranstaltungskalender Das Bundesjugendreferat möchte Ende bzw. Anfang einen Veranstaltungskalender in der Siebenbürgischen Zeitung veröffentlichen. Dazu benötigen wir jedoch die Hilfe der Veranstalter, die hiermit aufgerufen werden, ihre Termine an das Bundesjugendreferat, / [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 8
[..] uordnung der vierzehn Titel zu fünf Bezugsfeldern, denen wir vor einer chronologischen Reihung den Vorzug gegeben haben. ,,Arbeitsgemeinschaft Ostdeutsche Museen und Sammlungen" Museumskonzeption war Schwerpunkt RNZ-In Mosbachfand Anfang Oktober die . Jahrestagung der ,,Arbeitsgemeinschaft Ostdeutsche Museen und Sammlungen " statt. Die Arbeitsgemeinschaft ist ein Zusammenschluß aller ostdeutschen Museen und Heimatstuben des Landes Baden-Württemberg, mit Sitz aufschloß Hornec [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 3
[..] re Präzision eines Vortrags, der keiner ist, der so klingt, als erfände, als erdächte und erfühlte die Sprecherin den Text, der ihr vorliegt, selber soeben. Alles Gekünstelte wurde vor der großen Kunst dieser Frau zunichte. Ioana Maria Gorvin - seien Sie auch von hier aus mit Respekt und Dankbarkeit geburtstagsgegrüßt! Hans Bergel Minister Heinemann und die Urwegener Mädchen Anfang September d. J. hielt sich der Patenschaftsminister der Siebenbürger Sachsen, der nordrhnnweslf [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 7
[..] enverein vorgeschlagen worden, deren genaue Planung erfolgen muß. Wir werden über die ,,Siebenbürgische Zeitung" rechtzeitig auf die Termine von Wanderungen, Ausflügen und anderen sportlichen Veranstaltungen das SAV hinweisen. Anfang nächsten Jahres soll ein Berichtsheft, das SAV-Jahrbuch , herausgebracht werden. Redaktionsschluß ist Ende Dezember . Beiträge für dieses Heft sind nach wie vor erwünscht. Besondere Beachtung muß in nächster Zeit der Werbung neuer Mitglie [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1987, S. 9
[..] re Freiheit und ihre Persönlichkeit geprägt waren". Hat Darwin vielleicht aus Rücksicht auf seine Frau heiklere Themen seiner Evolutionstheorie nur kurz erwähnt? Im Buch ,,Die Entstehung der Arten" deuten dies zwei Sätze an: ,,Es wird Licht gi'worfen werden auf den Ursprung des Menschen und seine Geschichte" und ,,Es ist wirklich ein erhabener Gedanke, daß der Schöpter den Keim des Lebens vielleicht nur einer einzigen Form eingehaucht und sich aus so einem Anfang eine Re [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1987, S. 2
[..] chlagzeile Ein Opfer der Gesellschaft In einem für die westliche Öffentlichkeit beispielhaft auf bürgerlich polierten Prozeßverfahren wurde der neunzehnjährige deutsche Sportflieger Mathias Rust Anfang September dieses Jahres von einem Moskauer Gericht zu vier Jahren Straflager verurteilt. Rust hatte, wie die ganze Welt weiß, im Frühjahr, ohne gestoppt zu werden, von Finnland aus die UdSSR bis Moskau überflogen und war dort auf dem Roten Platz gelandet. Alles lachte über die [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1987, S. 3
[..] chüler einzurichten, wobeijede organisatorische Maßnahme zum schwierigen Hindernislaufwurde. Räumlich war die Schule mit dem rumänischen ,,§aguna-Lyzeum" in dessen Gebäude zusammengelegt; der Unterricht fand schichtweise abwechselnd vor- und nachmittags statt. Das Jahr ermöglichte dann den anfangs erwähnten ,,Frühling". Vorausgegangen war eine große, öffentlich angekündigte Versammlung im Kronstädter ,,Astra"-Saal; Vorbereitung war - da Thema unbekannt - nicht möglich. H [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1987, S. 4
[..] ob Disco, Tanzlokal oder Plauderstündchen angesagt ist. Bei uns ist immer was los, und Gelegenheit zum Vorführen des Gelernten gibt es genug (nicht nur in Augsburg). Im Herbst, gleichzeitig mit dem Schülanfang, geht es auch bei uns wieder los. Wenn ihr Lust zum Tanzen habt,, meldet euch bei mir: Ulrike Roth, Tel.: () . tutu dm · HeJ* » .lUGENDSEMEYARE i TviLwhadtnit tdin/Wutt. ZI. VlztmitA « - . Jmiut Der Inhalt dieses Seiten starken broschierten Heftes ,,Si [..]









