SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«

Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 11 Beilage KuH:

    [..] s Leben nach wie vor stellen kann, gilt: Christi Sieg über den Tod gehört auch uns, er färbt auf unser Leben ab und erfüllt mit Freude und Hoffnung. Darum: Lassen Sie sich auch erfassen, von dem Glanz, der von ihm ausgeht. Hans-Gerhard Gross, Dekan in Rothenburg o.d.Tauber Im Glanz der Auferstehung Jesu Der Sonntag Invokavit ist seit der Sonntag der Eröffnung der Aktion ,,Hoffnung für Osteuropa" (HfO). Die . bundesweite Aktion wurde am . bis . Februar mit einem [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 14

    [..] , Fahrt über Pärnu nach Tallinn, Stadtführung, Fahrt von Tallinn über Narva nach St. Petersburg (vier Übernachtungen), Stadtbesichtigung, ganztägiger Ausflug nach Puschkin (Zarskoje Selo), Besuch des Katharinen-Palastes und des Bernsteinzimmers, ganztägiger Ausflug zum Peterhof (Grand Palast und Park), Besichtigung des Großen Palastes und des Parks, Rückflug um . Uhr über Warschau nach München. Eingeschlossene Leistungen: Linienflüge, Flughafengebühren und Steuern, acht Ü [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 15

    [..] säumten, konnte echtes Urzelwetter sehen: sonnige Kälte! Da macht das Peitschenknallen ganz besonders Spaß. Auch den fast Kindern und Jugendlichen, die von Jahr zu Jahr besser knallen und den Zug mit großer Disziplin hervorragend mitgestalten. Einige ausgewachsene Männer übertrafen sich wieder im ,,Plaatschen", wie man auf Agnethlerisch zum Knallen sagt, und so war es kein Wunder, dass die Urzeln schlechtes Wetter und schlechte Laune vertrieben. Große Begeisterung auch im [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 18

    [..] ass die Menschen weiterhin einen Sinn in der Arbeit der Landsmannschaft sehen. Dies sei vor allem der jüngeren Generation zu vermitteln. ,,Das ist der schwierigste Teil dabei", sagt Dieter Hann, ,,und die Folge gelungener Integration." Michael Gross Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V. Spaß und Spiel beim Familiensporttag Auch wenn draußen strahlender Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen herrschten, fanden sich am Samstag, dem . Februar, an die Personen, dar [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 24

    [..] eborene Weiss * am . . in Heltau am . . in Aschaffenburg In stiller Trauer: Söhne Kurt und Wilhelm mit Familien Wir danken allen Verwandten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme. Der Tod ist groß ... Wenn wir uns mitten im Leben meinen, wagt er zu weinen mitten in uns. R. M. Rilke Wir trauern um unseren Klassenkollegen und den Freund Peter Kasper - der zu früh von uns gegangen ist. Der Abiturjahrgang der Brukenthalschule/Hermannstadt Herr ­ D [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 29

    [..] Andreas Rolf Rempler Tanja und Nadine Rempler Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Waiblingen statt. Herzlichen Dank für erwiesene und zugedachte Anteilnahme. Glaube an dich selbst, Der Tod ist groß. glaube an den inneren Sinn deines Wesens, Wir sind die Seinen lachenden Munds. so glaubst du an Gott Wenn wir uns mitten im Leben meinen, und an die Unsterblichkeit. wagt er zu weinen mitten in uns. Johann Heinrich Pestalozzi Rainer Maria Rilke Zum -jährigen G [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 2

    [..] es keine. Vor allem in ländlichen Gegenden, wo sich manche Lokalpolitiker noch benehmen wie kleine Könige, geschieht das nicht aus Unfähigkeit, sondern aus Eigennutz. Politische Ämter und Interessen einflussreicher Großbürger sind häufig unzertrennlich. Ein weiteres Hindernis: Die Frist, die das Gesetz / zur Einreichung von Restitutionsanträgen für Gebäude vorsieht, ist schon lange abgelaufen. Mehrmals wurde sie verlängert, letztmals zum Juli . Eine weitere Verschie [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 3

    [..] timmen wurde Herta Daniel als Landesvorsitzende gewählt. Ihre Stellvertreter sind Professor Ortwin Schuster (Ergolding), Andreas Roth (München) und Harry Lutsch (Waldkraiburg). Neue Schriftführerin ist Annemarie Kremer (Kissing) und Schatzmeister Dankwart Gross (Kempten). Referenten sind Doris Hutter (Kultur), Christa Wandschneider (Frauen) und Ute Schuller (Jugend). Als Beisitzer wurden von der Vorsitzenden ernannt und von den Delegierten bestätigt: Roswitha Kepp, Heike Krau [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 4

    [..] rich Gunesch. Foto: Kurt Franchy Zum alljährlichen Frauenball hieß Frauenvereins-Präsidentin Helgard Werner am . Februar im Transylvania Klub alle Gäste herzlich willkommen, darunter Klub-Präsident Alfred Löwrick mit Gattin Heidi, den . Vize-Präsidenten Hans Gross mit Begleitung Tina, den . VizePräsidenten John Dienesch mit Frau Katie, den Bundesvorsitzenden der Siebenbürger Sachsen in Kanada, John Werner, den Schwaben-KlubPräsidenten Phillip und Frau Betty Neiderth sowie [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 6

    [..] Dr. Carl Petris ,Siebenbürgens Käferfauna`". Immer wieder bewunderten Käferforscher die hervorragende Präparierung seiner Sammelstücke. schrieb ihm Direktor Ganglbauer diesbezüglich ,,In der Präparation hast Du das großartigste geleistet, was mir bisher vorgekommen ist." Im Tauschverkehr gelangten viele seiner Sammelstücke in die Museen der ganzen Welt, wo sie auch heute deren Sammlungen zieren. Durch Vollständigkeit und einwandfreie Bestimmung erhält seine siebenbürgisc [..]