SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«
Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 4
[..] rch die Gründung eines ,,Diakonieausschusses", der später durch ein eigenes ,,Diakonisches Werk" unserer Kirche ersetzt wurde. Das Altenheim in Schweischer wurde bereits am . Januar eingeweiht, es folgten andere in Neppendorf, Hetzeldorf, Schölten sowie das große aus BMI-Mitteln errichtete ,,Altenund Pflegeheim Dr. Carl Wolff" in Hermannstadt. Dazu kamen die Pflegeheime in Schäßburg und Kronstadt sowie ,,Küchen auf Rädern" in Hermannstadt, Kronstadt, Mediasch, Zeiden, [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 5
[..] ve aufgekauft. Damit wird eine Tradition fortgesetzt, die vor etwa Jahren begonnen hatte, als der Vater von Horst Bauling erste Geschäftsbeziehungen zu ,,Vitrometan" geknüpft hatte. Nach dem Umbruch ist nun der Sohn groß eingestiegen und hat unterdessen schon rund sechs Milliarden Lei in dieses Unternehmen investiert. Prozent des Tafelglases von ,,Vitrometan" wird übrigens exportiert in Länder wie Deutschland, Japan, Frankreich, Italien oder die USA. mo Staatsregierung [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 8
[..] Konsequenz einer Einsicht. Das Anliegen des Autors ist es keineswegs, erlebte und gelebte Diktatur zu schildern, sondern, wie er einmal sagte, alle historischen und gegenwärtigen Tyranneien, und in der ganzen Welt, von Nero bis zu Fidel und ihresgleichen. Vor den Augen des Lesers tut sich in Ha'Este eine seltsame, exotisch anmutende Welt auf, eine groß angelegte und ,,nachlässig verbrämte Parabel". Was ist unmöglich? Die Antwort gibt der Nachrichten aus der alten Heimat und [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 23
[..] h' und Fried' gefunden, leicht sei dir nun das Grab. Der Herr über Leben und Tod erlöste von seinem schweren Leiden Simon Spielhaupter *am.. tarn .. in Reußmarkt in München In Liebe und großer Dankbarkeit nahmen Abschied: Ehefrau Maria, geb. Dietrich Sohn Wilhelm mit Familie Sohn Simon mit Familie Schwestern Maria und Elisabeth Enkelkinder, Neffen und Nichten Die Trauerfeier fand am .. auf dem Westfriedhof in München statt. Wir danken allen Verwandten, [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1997, S. 3
[..] n, daß in der Praxis vor Ort viele Ausländerbeauftragte sich auch um Aussiedler kümmerten, weil die Probleme ähnlich gelagert seien. Insgesamt habe die Bundesrepublik die Probleme der Zuwanderung im großen und ganzen äußerst vernünftig bewältigt. In der anschließenden Abstimmung wurde die Verlängerung des Wohnortezuweisungsgesetzes mit den Stimmen von CDU/CSU, FDP und mit einer Ausnahme auch der SPD gegen die Stimmen von Bündnis /Die Grünen und der PDS angenommen. Der Bund [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1997, S. 14
[..] ierning bis zur katholischen Kirche, wo im Anschluß ein Dankgottesdienst stattfand. Im weiteren Tagesverlauf besserte sich das Wetter, und es wurde noch ein herrlicher Sonnentag. Am Marktstand der Nachbarschaft wurden wieder große Mengen von Baumstriezeln produziert, die noch vor Ende des Festes ausverkauft waren. Die Abnehmer unserer siebenbürgischen Bratwurst äußerten sich erstaunt über deren Größe und lobten den ausgezeichneten Geschmack. Wir danken auch auf diesem Wege al [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1997, S. 28
[..] Jahren alt, mit Berufsausbildung und Deutschkenntnissen, für '/Jähriges Kind und Mithilfe im Haushalt. Bewerbung an Dr. Heidrun Markeli-Jakobi, Auf der Weide , Limburg. Reihenmittelhaus für die große Familie m! Wohnfläche, Zimmer, Küche, Gäste-WC, Bad, Vollkeller, inkl. Küchen- und Badmöbel, m' Grund, Eigenleistung noch möglich, neben Augsburg von privat für ,- DM zu verkaufen. Informationen abends über Maiterth, Tel.: () Verkaufe gebrau [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 3
[..] r so, daß der Gegenstand Wahlfach ist, Eltern und Schüler müssen ihre Zustimmung zu seiner Einführung geben. Der Stundenplan in den fünften und sechsten Klassen aber ist sehr überladen, die Gefahr also groß, daß das Fach nicht gewählt wird. Zudem bedarf es einer Vorbereitungszeit für seine Einführung, und überhaupt fehlen uns ein Lehrbuch und sonstige Lernmittel. Trotzdem hoffen wir, daß das Fach im kommenden Herbst an vielen unserer siebenbürgischen Schulen unterrichtet wird [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 7
[..] Draas, Bistritz, Nimesch, Thorenburg und anderen Orten werden meist in Gruppen verkauft. Von den insgesamt etwa Objekten ragen besonders einige Keisder Produkte hervor, deren Datierungen bis ins . Jahrhundert hineingehen. Ein Marpoder Birnkrug mit Gürtelapplikation ist ,," datiert, ein seltener Zierteller mit Vogelmotiv stammt aus dem Jahr ,,". Aus Alzen kommt ein großer Weinkrug mit Dekor in Schwarzbraun und Grün. Unter den Gemälden und grafischen Arbeiten sin [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 15
[..] lege und Instandhaltung der hinterlassenen Kulturgüter in Angriff zu nehmen. Dazu brauchte es viel Überzeugungskraft, denn die Überbrückung von finanziellen Engpässen machte uns fast unüberwindbare Schwierigkeiten, zumal die Halvelagner evangelische Kirchengemeinde eher ein kleine als eine große gewesen ist. In der Siebenbürgischen Zeitung wird des öfteren über ähnliche Maßnahmen berichtet, und hiesige Bemühungen, unser siebenbürgischsächsisches Kulturgut so lange wie möglich [..]









