SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«
Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1997, S. 17
[..] r sowie Maximilian und Sebastian Ilse und Ernst Leonhardt mit Michael und Harald Leonhardt Das aufrichtige Mitempfinden an dem schweren Verlust, den wir durch den Tod meines geliebten Mannes, unseres Vaters, Großvaters, Schwiegervaters und meines Sohnes Johann Rhein *am. . in Brenndorf tarn .. in Unterschleißheim erlitten haben, hat uns tief bewegt. Wir danken für Ihre aufrichtige Anteilnahme, Blumen und Spenden. Edda Rhein mit Kindern und Familien Hermine Rhei [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1997, S. 19
[..] Langenhagen, Die Beerdigung hat im engsten Familienkreis stattgefunden. Trost gibt uns das Bewußtsein, daß es kein endgültiger Abschied ist. In tiefer Trauer und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater und Großvater Dipl.-Ing. Hans-Otto Palmhert (Pala) ' am . Januar tarn . Februar Hermine Palmhert Monika und Bernd Splitter mit Carina und Stefan sowie alle' Angehörigen Trauerfeier und Feuerbestattung fanden am . Fe [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1997, S. 24
[..] efern wir per Nachnahme oder Rechnung. Siebenbürger erweitert seine Firma im Bundesgebiet und bietet ehrgeizigen und fleißigen Leuten eine ausbaufähige und krisensichere Einkommensmöglichkeit auf selbständiger Basis (kein Außendienst) an. Tel.: () Plattensee Frühstückspension Gepflegte Villa direkt am See, große Zwei- bis Drei-Bett-Zimmer je mit Dusche, WC. Aufenthaltsraum, Garten, Terrasse zum See, Parken im Hof. Tennis, Kegeln, Radverleih in der Nähe. Informatione [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 1
[..] rompt reagiert, als auch potente Verbündete in der Öffentlichkeit. Die Landsmannschaft war es, die hier aktiv geworden ist. Das war gut und richtig so, denn ein Verein, der bundesweit organisiert ist und auf eine große Zahl von Mitgliedern verweisen kann, hat ein völlig anderes Gewicht als irgendeine winzige regionale Vereinigung oder eine weit verstreute, organisatorisch in vielen Fällen eher im Werden begriffene Heimatortsgemeinschaft. So wäre die geplante und inzwischen an [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 11
[..] vangelischen Kirchen in München statt. Leider war die Raumfrage nicht leicht zu bewältigen. Doch bis zuletzt hatten wir mit unseren aus Siebenbürgen stammenden Pfarrern Martin Schuster (Dankeskirche) und Michael Groß (Christuskirche) Glück. Der Kirchentag wurde zu einem Erfolg. Weniger die Zahl der versammelten Teilnehmer, die angesichts der Zahl, der in München wohnenden Landsleute weitaus größer hätte sein können, als die inhaltliche Gestaltung, überzeugten uns von der Rich [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 18
[..] und ,,Backstreet Boys" mit Sven, Oliver, Ralf und Melanie), viel Spaß und viel Musik. Natürlich wurde auch diesmal für das leibliche Wohl aller bestens gesorgt. Ulk, Musik und Tanz, Gespräche und gemütliches Zuschauen waren bei klein und groß willkommen. Am Ende hieß es wieder: ,,Wir sind auch das nächste Mal dabei!" Veranstaltungstermine Das erfolgreiche siebenbürgisch-sächsische Mundartstück ,,Die Braut von Urwegen" führt die Theatergruppe Augsburg unter Maria Schenker am [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 19
[..] chingsmusik Kaffee und Kuchen schmecken. Die von Landsleuten gekonnt dargebotenen Beiträge waren dem vorgegebenen Motto entsprechend ausgewählt worden: ,,Froh und heiter muß es sein, gilt für alle, groß und klein." Die Einführung in den unterhaltsamen Teil des Nachmittags erfolgte durch Roland Honig mit einer humorvollen Darbietung als Beamter der BRAP-Behörde (Bauern-Regeln-Aktualisierungs-Programm). Es folgte der Sketch ,,Der Herr im Haus", gespielt von Edith Ehrmann, Johan [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 20
[..] Landrat zogen eine Bilanz des letzten Jahres und eröffneten Ausblicke auf Vorhaben in Wirtschaft, Kultur, Umwelt und anderen Bereichen. Die dreihundert geladenen Gäste nahmen die Ausführungen mit großem Interesse auf. Der in Lörrach ansässige alemannische Heimatdichter hatte aus diesem Anlaß ein Gedicht verfaßt. Zu dem Empfang waren auch Siebenbürger Sachsen in ihren schönen Trachten erschienen. Oberbürgermeisterin Gudrun Heute-Blum ließ es sich nicht nehmen, sich mit ihnen f [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 23
[..] d schlaf in Frieden, hab' vielen Dankfür deine Müh'; wenn du auch bist von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst du nie. Schmerzerfüllt und in tiefer Trauer mußten wir unerwartet Abschied nehmen von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Maria Stefani geboren am . . in Gergeschdorf/Siebenbürgen gestorbenem . . in Kürnach/Würzburg In Liebe und Dankbarkeit: Tochter Maria Adami und Familie Tochter Katharina David und Familie Sohn Johann Stefani un [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 25
[..] danken wir herzlich. ,,EineMutter stirbt immer zu früh." In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Schwester Susanna Klamer geborene Fleischer geboren am . Dezember in Großau/Siebenbürgen gestorben am . Januar in Fürth In stiller Trauer: Kinder: Elisabeth, Susanna, Maria, Johann, Michael, Samuel samt Familien Bruder: Michael mit Familie ? Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . Januar , auf dem Friedhof [..]









