SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«

Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 4

    [..] von Ehefrauen und sonstigen Mitreisenden. Konzertauftritte gab es in Kitchener, Aylmer und Windsor (Kanada) sowie Erie, Youngstown und Cleveland (USA). Die Konzertreise war bereits im Herbst letzten Gross und der Bundesvorsitzenden Paulini, aber Jahres vereinbart worden. Sofort danach, so die Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, Käthe Paulini, dieser Zeitung gegenüber, begannen bei den Gastgebern umfängliche Vorbereitungen für die Tournee [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 8

    [..] rsion von Lehrern und Mitgliedern der dentruper Gemeinde nach Siebenbürgen teilgenommen. Zu den ,,unvergessenen Erfahrungen", erinnert sich der Arzt, gehört der Ausflug nach Hamruden, wo er eine sächsische Großmutter traf, die zurückgeblieben war, um ihre unheilbare Schwiegertochter zu betreuen. Auch die geordneten Verhältnisse und die Kirchenburg beeindruckten den Besucher, der aber voll Mitgefühl feststellte; ,,Die Kirchenburg mit ihren Verteidigungsringen widerstand den [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 9

    [..] wollte, begrüßte uns ein herrlicher Sommertag, der manchem der Festgäste die Vermutung entlocken sollte, daß der liebe Gott es doch wohl recht gut zu meinen scheint mit uns Siebenbürger Sachsen. Das große Festzelt mit seinen über tausend Sitzplätzen füllte sich dann auch bis zum frühen Nachmittag zum Kronenfest der Kreisgruppe München und der Fahnenweihe der . Nachbarschaft Garching, das in angeregter Stimmung verlief. Kurz nach elf Uhr, dem angesagten Beginn, erfolgten der [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 12

    [..] iegsjahrzehnten entstand ein neues Bistritz: Zuwanderung vom Land und aus Südsiebenbürgen stärkte die evangelische Stadtgemeinde, und neues sächsisches Leben konnte auf alten Grundlagen aufgebaut werden. Auch nach der großen Auswanderungswelle leben heute noch mehr als Landsleute in unserer alten Heimatstadt. Gelegentlich des . Bistritzer Treffens wollen wir versuchen, Zukunft, auch in neuer Gestalt, in unseren Blick zu bekommen und eine alte Tradition fortzusetzen. Kom [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 15

    [..] lumen und Spenden. Ebenfalls danken wir der Münchner Blaskapelle. Was du im Leben hast gegeben, dafür istjeder Dank zu klein. Du hast gesorgtfür deine Lieben, vonfrüh bis spät, tagaus, tagein. Hart war derSchlag und groß der Schmerz, als stille stand dein liebes Herz. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Onkel und Schwager Martin Herberth geboren am . . in Radeln gestorben am . . in Leichlingen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 20

    [..] elefonanschluß, hervorragender Zustand, in Marktscheiken zu verkaufen. Verkaufspreis Verhandlungssache. Informationen bei D. Sipos, Tel./Fax: () Last minute SCHWARZMEERKÜSTE/ Ferienwohnung: In luxuriöser Ferienwohnung, direkt am Meer gelegen, noch Termin frei für August. Geeignet für zwei Familien. Tel.:() Vermiete oder verkaufe Nähe SchäSburg großes Bauernhaus mit großem Garten mit schönen jungen Bäumen und Weinstöcken. Zuschriften bitte an die Siebenbür [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 2

    [..] nsistoriums, u.a. Werke von Johann Sartorius, Martin Fay, Rudolf Lassei, Sigismund Todu{ä und H. P. Türk sowie Teile aus dem ,,Senndörfer Cantionale". In den Handel gelangt die CD voraussichtlich Anfang Oktober dieses Jahres, mo Hagelschlag und Sturm Raaßen. - Hagelkörner, groß wie Hühnereier, und ein heftiger Sturm haben Baaßen Ende Juni heimgesucht. Dabei kamen zahlreiche Häuser im Dorf, darunter auch die evangelische Kirche, zu Schaden; auf den Feldern und in den Gärten wu [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 4

    [..] es, und man freute sich darüber, mit welcher Selbstverständlichkeit er seine kleine Trommel ,,rührte". Unwillkürlich wurde damit auf den besinnlichen Charakter der Feier verwiesen. Absichtlich hatte man nicht die ,,große Trommel" gerührt; anders als bei den früheren Jubiläumsfeiern der Siedlung wurde nicht auf große Umzüge, Bierzelte und Reden Wert gelegt. Vielmehr wollte man diesmal Rückschau halten und Bilanz ziehen, gedenken und würdigen, aber auch in die Zukunft sehen. Tr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 12

    [..] ns" zu besingen. Die Tanzgruppe aus Cleveland/Ohio trat jeweils nach dem Männerchor auf. Sie wurde geleitet von Simon Spielhaupter und musikalisch begleitet von Elisabeth Schuller. Nach den Vortänzern Richard und Monika Gross erschien eine Vielzahl von Tanzpaaren, die siebenbürgische Volkstänze und bearbeitete Volkstänze der europäischen Nachbarn darboten: ,,Wollgasser", ,,Pfleger", ,,Zillertaler Landler", ,,Reklich Mäd", ,,Das große Triolet" und den spektakulären ,,Peitschen [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 13

    [..] bürgisch-Sächsischen Kirchentag in München zu Gehör kommen. Zudem wird die erarbeitete Musikliteratur in mehreren Kantatengottesdiensten und einer ,,Geistlichen Abendmusik" erklingen. Die Siebenbürgische Kantorei besteht seit rund Jahren, zählt ca. Mitglieder und musiziert in der Tradition der großen Kirchenchöre Siebenbürgens. Leute, die dieses Anliegen ebenfalls vertreten und gute Stimmen haben, sind im Chor herzlich willkommen. Anmeldungen zur Sommerrüstzeit sind noc [..]