SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«
Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 24
[..] nz- und Ilnlerbollungsbond für br Test Rudolf Hamlischer Walter Loew Tel.: () Tel.: () Suche zuverlässige Siebenbürgerin als Zugehfrau für Zweipersonenhaushalt, vier Stunden pro Woche, in München-Großhadern. Tel.: () (abends) Industriegebiet Gundelsheim HeilbronnerStr.MO tf () Freitag: - Uhr KOFFER-HOFFER Jack Pot - DM Samstag: - Uhr PARTY-TIME mit DJ Stefan oder DJ Detlev Vom Zweiteinkommen zur lebenslangen Existenz [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 4
[..] er vielleicht noch am besten verstehen, wenn jemand seine Heimat liebt, aus dieser aber vertrieben wurde oder sie aus anderen Gründen verlassen mußte. Deshalb hat Bayern bereits in der Vergangenheit große Anstrengungen unternommen, um den über zwei Millionen vertriebenen Deutschen und den in die Hunderttausende gehenden Aussiedlern hier eine neue, lebenswerte Heimat zu ermöglichen . .. Bayern beherbergt aber auch eine Vielzahl kultureller Einrichtungen der Vertriebenen und fü [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 5
[..] or schrieb kurz nach Pfingsten in einem zusätzlichen Dankesschreiben an Ortwin Bonfert: ,,Wie ich schon in meinen kurzen Dankesworten bei der Preisverleihung sagte, war meine Freude über diesen Preis besonders groß, ich habe wirklich Eure aufrichtige Anerkennung für meine Tätigkeit für die SJD gespürt. Ihr könnt auch weiterhin wann immer auf meinen Rat zähDank an mitwirkende Jugendliche Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) war auch in diesem Jahr entschei [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 8
[..] ert Kessler, Oswald Kessler, Herbert Knall, Horst Pelger, Kurt Schobel und Manfred Zeck. Bei der ständigen Betreuung der Ausstellung haben einander an Tagen abgelöst: Dr. Gerda BretzSchwarzenbacher, Gertrud Fröhlich, Regina Gross, Johannes v. Hochmeister, Hans-Gert Kessler,, Oswald' Kessler, Johann Kless,. Ritta Aus dem Gästebuch der Ausstellung Wir sind sehr beeindruckt von der Qualität dieser Ausstellung und freuen uns über ihr Zustandekommen an diesem Ort. Hoffentlich w [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 9
[..] etzt wird, weil bestimmte Bereiche des gegenwärtigen Alltagslebens durch das Sächsische nicht mehr abgedeckt werden können. In diesem Sinne war auch die gezielte Befragung verschiedener Generationen aufschlußreich: Während die Großeltern noch zu Prozent auf Mundartebene kommunizieren und bei den Eltern der Prozentsatz ähnlich hoch ist, fällt in der Kindergeneration der Anteil der Mundartsprechenden auf Prozent. Die überwiegende Kommunikationsform der Enkel schließlich i [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 10
[..] h hatten wir den höchsten Punkt der ersten Steigung erreicht, und am Schmelzenhof vorbei folgte die herrliche Abfahrt nach Allfeld. Doch der Anstieg auf der anderen Seite war nicht ohne - er sollte aber die letzte große Steigung der Tour sein. Der Weg führte uns am Assulzerhof, einem Bauernhof mit Gastwirtschaft, vorbei in Richtung Bergfeld bis zur Sulzbach-Stockbronn. Stockbronn, der höchste Punkt der Tour, war bald erreicht. Leichter Wind kam auf, und aus dem Wes [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 13
[..] ach den Eisheiligen verließen Crailsheimer Landsleute ihr verregnetes Städtchen in Richtung Süden. Erstes Ziel: Klagenfurt, die Hauptstadt von Kärnten, dem südlichsten Bundesland Österreichs. Die Fahrt ging über die Großglockner , weltweit bekannt als schönster und verkehrstechnisch hervorragender Alpenübergang. Vom Großglockner machten wir einen Abstecher zur Franz-JosefsHöhe mit dem schönsten Alpenblick Europas und dem Pasterzengletscher. Das Ziel des zwei [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 15
[..] lichsten Applaus. Der Vorsitzende der Gebietsgruppe, Samuel Liebhart, sprach ihm den Dank der Teilnehmer aus und begrüßte die anwesenden Mütter zu ihrem Ehrentag. Anerkennende Worte fand er besonders auch für die älteren unter ihnen, die nicht nur ihre eigenen Kinder großgezogen haben somdern in den meisten FSHenauch noch'Fürsorge für die Enkelkinder aufbringen: Die kleine Sabine Hihn trug ein Gedicht für die Muttis vor, das mit großem Beifall aufgenommen wurde. Die Vorstands [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 17
[..] m Entschuldigung und hoffen gleichzeitig, daß sich die Betreffenden zwecks Adressenaufnahme über die Telefonnummer: () melden. Annemarie undHans-JürgenMartini Rosenauer Treffen Es ist bald wieder so weit! Das große Rosenauer Treffen, das alle drei Jahre stattfindet - die letzten beiden Male war es in Dinkelsbühl, vorher in Drabenderhöhe - ist für den . bis . September geplant. Diesmal werden wir in dem malerischen und berühmten Kneipp-Heilbad Willin [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 21
[..] üblichen Stil einer Lobrede einzuschwenken. Zu Deinem . Geburtstag versammelten sich in Ansbach Freunde und Kollegen von Dir. Damals stellten alle erstaunt fest, daß Du vier Leben führtest und daß der große Kreis derer, die Dich und Deine Frau Martha schätzen und verehren, nur je einen Sektor Deines Lebens kannten. Die Kronstädter und Siebenbürger Sachsen unter Deinen Freunden sahen den Vorsitzenden des Hilfskomitees. Du hast es viele Jahre geleitet und ihm zu Gewicht verho [..]









