SbZ-Archiv - Stichwort »Dus München Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 3

    [..] der Staatlichen Zeichenlehrer-Akademie in Budapest; von dort führte er nach Weimar -- wo einer der Mitschüler Hans Arp war --, nach weiteren zwei Edmund Nick komponierte die Ouvertüre ,,Siebenbürgen, Land des Segens" In München starb im Alter von Jahren der Komponist Edmund N i c k . Der Doktor der Rechtswissenschaften und Professor der Musikgeschichte -- vormals Musikleiter der Schlesischen Funkstunde in Breslau und später langjähriger Hauptabteilungsleiter für Musik bei [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 1

    [..] DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Juni . Jahrgang B D Heimattag : Fest der Jugend und der Trachten Rund Siebenbürger Sachsen trafen sich in Dinkelsbühl (S. Z.) -- Bei überwältigender Beteiligung und bei herrlichem Pfingstsonntag- und Pfingstmontagwetter verlief der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl als ein Fest, dessen äußeres Merkmal von der unerwartet hohen Zahl an Jugendlichen und [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 2

    [..] Heimattag: Foto-Baumhartner/Dinkelsbühl Beilage: ,,Licht der Heimat" Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich. Herausgegeben von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V.. München . /. Für den Inhalt verantwortlich: Hans Bergel, München , /; Tel.: () . Postscheckkonto der Bundesgeschäftsführung der Landsmannschaft: München Nr. -. Bei Nichtbelieferung in Fällen höher [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 3

    [..] ng dieser wissenschaftlichen Disziplin durchgesetzt und ihr Grundlage und Zielrichtung gegeben. Laudatio auf Prof. Dr. Hermann Groß, Professor für Wirtschaft und Gesellschaft Südosteuropas Der an der Universität München errichtete Lehrstuhl für Wirtschaft und Gesellschaft Südosteuropas, dessen erster Inhaber Hermann Groß war, samt dem dazugehörigen Seminar, sind, wenn ich recht unterrichtet bin, die erste Lehr- und Forschungseinrichtung dieser Art in der Welt überhaupt. [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 4

    [..] rgisch-sächsische LehrerMuseum geleitet und mit dazu beigetragen, das Vermächtnis der alten Heimat auch weiterhin lebendig zu erhalten. Mit den besten Segenswünschen für das kommende Lebensjahrzehnt grüßen ihn seine Landsleute aus nah und fern: Ad multos Annos! -rth* Waldfest am Hasenbergl Wir laden alle Landsleute und Freunde von München und Umgebung zu unserem Waldfest am . Juli herzlichst ein. Beginn Uhr mit kurzer Morgenandacht. Anschließend wollen wir bei Holzf [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 1

    [..] ZEfTUNG DAS BLATT DER L A N D S M A N N S C H A F T E N DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Mai . Jahrgang B D Sorge um alle Siebenbürger Sachsen Sitzung des Bundesvorstandes Ende April in München (S. Z.) -- Auf Einladung des Bundesvorsitzenden traf sich Ende April der Bundesvorstand der Landsmannschaft in München zu einer zweitägigen Sitzung. Die dreiundzwanzig Teilnehmer hatten unter den Tagesordnungs-Punkten einige zu diskutieren, die über die A [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 2

    [..] : Fränkischer Hof, , Nebenzimmer Sächsisch-Regen: Goldene Krone, Schäßburg: Wilder Mann, Zeiden und Wolkendorf: Württemberger Hof, . * Als Trefflokal für die jüngere Generation wird die Gaststätte ,,Brauner Hirsch", , empfohlen. * Als weiteres Trefflokal wird die Gaststätte ,,Zum Anker", Untere , empfohlen. * Omnibusfahrt von München nach Dinkelsbühl Zum Heimattreffen zu Pfingsten [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 4

    [..] che Akademie zu ihrem Ehrenmitglied. Victor Roth beabsichtigte, einen Gesamtüberblick sämtlicher Zweige der sächsischen Kunstentwicklung in einem umfassenden Werk zu geben; er ist aber nicht mehr dazu gekommen. Die Münchener Kunsthistoriker C. Th. Müller, A. von Reitzenstein und H. R. Rosemann verfaßten aufgrund des von ihm zusammengetragenen Materials das Buch ,,Deutsche Kunst in Siebenbürgen", das im Jahre erschien und von Victor Roth gezeichnet wurde. Am . April [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 6

    [..] Thema: Die Zukunft unserer Landsmannschaft. Beim Kauf des Festabzeichens wird das Veranstaltungs-Programm des Heimattrefferis kostenlos ausgefolgt. Kreisgruppe Bad Tölz / Wolfratshausen Omnibus!ahrien zum Heimatiag in Dinkelsbühl Die Kreisgruppe fährt zum diesjährigen Heimattag nach Dinkelsbühl mit zwei Omnibussen von Geretsried über Wolfratshausen und München. Bus Nr. , Abfahrt: Geretsried-Stein (Bushaltestelle) am . . , . Uhr und von der Kreis-Geschäftsstell [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 7

    [..] Beifall aufgenommen; wir danken Frau Ina Graffius auf diesem Wege nochmals für ihren außerordentlich interessanten Vortrag. -Unser nächster Frauenabend findet nicht, wie vereinbart, am . Mai, sondern erst am Freitag, dem . Mai, um Uhr, im ,,Haus der Heimat" statt. Frl. Annemarie Schiel aus München wird uns an diesem Abend einen Vortrag über das Thema: ,,Langtang Himal (Nepal) / Eine Wanderung zur Hauptkette des Himalaya und eine Besichtigung der berühmten Königsstädte" [..]