SbZ-Archiv - Stichwort »Emil Boc,«

Zur Suchanfrage wurden 1746 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 15

    [..] , Seite ) möchte ich, den Erzählungen meiner Mutter Elly Roth zufolge, einiges hinzufügen und richtig stellen. Um die Reise mitfinanzieren zu können, ließ die Volkskunstgruppe unter anderem bei Fotograf Emil Fischer Postkarten herstellen, die bei Kraft & Drotleff gedruckt wurden, um sie unterwegs zu verkaufen. Wenn ich mich recht erinnere, war Hedi Phleps die treibende Kraft der Reise. Zuerst musste auch eine Auslandsdame gefunden werden, wofür sich Helene Platz gerne be [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 26

    [..] e Josef Mäntele geborene Landtenberger * am . . am . . * am . . am . . in Hermannstadt in Lahr in Sächsisch Reen in Lahr Wir vermissen Euch sehr: Heidi mit Familie Gerlinde mit Familie Emil mit Familie Dieter, Ingrid, Evelyn und Birgit Immer, wenn wir von Euch erzählen, fallen Sonnenstrahlen in unsere Seelen. Unsere Herzen halten Euch gefangen. Was bleibt, sind Liebe und Gedanken. Liebe Mutter, schlaf in Frieden, hab tausend Dank für Deine Mü [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 2

    [..] dzügen abgestimmte Eingaben an die höchsten Vertreter des rumänischen Staates zu verfassen und darin die Einhaltung der zugesagten Bemühungen zur Verbesserung der Situation für alle Betroffenen anzumahnen. Rumäniens Staatspräsident Traian Bsescu und Ministerpräsident Emil Boc sollen zeitnah über einen zwischen ResRo, APP und dem Verband abgestimmten Forderungskatalog und über konkrete Verbesserungspotentiale zum Thema Restitution informiert werden. Zudem sollen Berichte über [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 10

    [..] dler", etliche Jahre später, , tanzt man am Studentenball nach einem von Trude Schullerus gestalteten Kärtchen zusätzlich: ,,I. Lancier, Neubayrisch, Pas de patineurs, Rheinländer". Welche gesellschaftliche Bedeutung die zahlreichen Bälle im gesellschaftlichen Leben der so genannten Belle Epoque in Hermannstadt hatten, verdeutlichen die Aufzeichnungen von Emil Sigerus. Hier nur zwei Beispiele. ,, Baron Hermann Brukenthal lässt im Hermannsgarten in der einen [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 3

    [..] hen dem Siebenbürgischen Museum und ASTRA-Nationalmuseum in Hermannstadt, in dessen Betreuung sich die wichtigsten historischen siebenbürgisch-sächsischen Sammlungsbestände im Bereich der tradierten Volkskunst befinden (hier die Sammlungen von Emil Sigerus und Julius Bielz), war dienlich, dass Letzteres über viele Jahre meine berufliche Wirkungsstätte gewesen ist. haben wir ein Abkommen über die partnerschaftliche Zusammenarbeit unterzeichnet und für beide Seiten [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 9

    [..] t in der Margarethenkirche in Mediasch bewundert werden kann. Sensationell waren nicht nur Schönheit und Zustand, sondern vor allem die Provenienz dieses Teppichs. Er war bereits in dem von Emil Schmutzler (geboren in Kronstadt, gestorben ) herausgegebenen, monumentalen Werk ,,Altorientalische Teppiche in Siebenbürgen" (dort die Tafel ) abgebildet. Man kann vermuten, dass es einer der wenigen Teppiche aus der Sammlung Schmutzler ist, die dieser rechtzeiti [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 10

    [..] und literarischen Vorlieben, sondern verrät neben biografischen Eckpunkten auch einiges aus ihrer Schreibwerkstatt. Neben den Reden tauchen in den Essays bekannte und fast vergessene Namen auf: Oskar Pastior oder M. Blecher, Roland Kirsch oder Theodor Kramer und nicht zuletzt Emil Cioran. In zwei Texten äußert sich Herta Müller zu ihrem Freund Oskar Pastior, in einem ausführlichen Essay über seine Gedichte, in dem sie von seiner ungewohnten Gewöhnlichkeit spricht. In Rumänie [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 12

    [..] at dazu beigetragen, den Anlass (Volkskunstreise nach Österreich) von zwei mir bislang nicht zuordenbaren Trachtenbildern zu klären, auch wenn nicht alles ganz zusammenpasst. Von den beiden Trachtenfotos wusste ich bislang nur, dass sie Mai in Hammersdorf von Emil Fischer aufgenommen wurden. Das eine (siehe Abbildung) zeigt fast die gleichen Mitglieder der von Frau Caplat genannten Trachtengruppe in typischer ,,Rockestuf-Aufstellung" in der ,guten Stube`, das andere, in [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 2

    [..] lung eine Mahnung hinsichtlich des Status der Kunst und des Künstlers unter diktatorischen Regimes darstellen, so der Ausstellungskatalog, der unter ,,Archiv " auf der Homepage www.muzeul artabv.ro heruntergeladen werden kann. CC Emil-Fischer-Ausstellung Hermannstadt ­ Das Hermannstädter Brukenthal-Museum stellt erneut Fotografien aus der Sammlung von Emil Fischer (-) aus. Zentrales Thema der Lichtbilder, die bis September gesehen werden können, sind die mittelalt [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 4

    [..] bzw. , eintreffen. Die Fertigungsstätte Weidenbach des EADSTochterunternehmens wurde am . Juli im Beisein des rumänischen Premierministers Emil Boc, der Kabinettskollegen Ion Ariton (Wirtschaft) und Gheorge Ialomiianu (Finanzen) sowie des Vorstandsvorsitzenden der EADS, Louis Gallois, feierlich in Dienst gestellt. ,,Wir freuen uns, Rumänien bei der weiteren Entwicklung seines Luftfahrtsektors durch die Ansiedlung vo [..]