SbZ-Archiv - Stichwort »Empfang«
Zur Suchanfrage wurden 2060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 25
[..] ießende künstlerische Programm wurde vom Jugendforum, der Brukenthalschule, dem Pädagogischen Lyzeum und dem Bläserquintett ,,tromba felix" gestaltet. Das reichhaltige Programm am Samstag reichte vom Empfang beim Bischof, Ausstellungen im ·neu renovierten, F.orumshaus über einen, Spaziergang durch Alt-Hermannstadt auf dem neu errichteten ,,Kulturpfad" und die ,,Klingende Kirche" (stündlich Musik an allen Ecken und Enden der Evangelischen Stadtpfarrkirche) bis hin zu einem Bes [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 26
[..] . Die ehemaligen Absolventen, zum Teil mit Ehepartnern, waren aus allen Ecken Deutschlands, Thea Tichy (Müller) aus Wien und Winfried Lahni sogar aus Schäßburg angereist. Während eines kleinen Sektempfangs gab es ein freudiges Wiedererkennen und einen ersten Gedankenaustausch. Mia Boldur (Wagner) hatte Mühe, alle dazu zu bewegen. . Juli Brenndorf . Juli Gummersbach Unserer lieben Mami und Oma Klara Tyercha geborene Stamm alles, alles Gute zum . Geburtstag! [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 2
[..] Schäßburger Schriftstellerin Ursula Bedners anläßlich ihres . Geburtstags zu verleihen. Prof. Hans Klein, wie berichtet, sollte die gleiche Gedenkmedaille bereits bei dieser DFDS-Jubiläumsfeier in Empfang nehmen, bloß konnte der einstige DFDS-Vorsitzende nicht daran teilnehmen, so dass Klein und Bedners möglicherweise beim Sachsentreffen in Birthälm die Ehrenplakette erhalten. Überhaupt will man sich auf der nächsten Vorstandssitzung mit dem Programmablauf des Birthälmer H [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 2
[..] , dem ehemaligen DFDS-Vorsitzenden, beim Birthälmer Sachsentreffen im Herbst aushändigen. Dafür hat jüngst der Theologe und Ehrenvorsitzende des DFDR, Prof. Paul Philippi, das Bundesverdienstkreuz in Empfang nehmen können, das ihm vom deutschen Bundespräsidenten Johannes Rau verliehen wurde. Die feierliche Übergabe der Auszeichnung nahm der deutsche Botschafter Dr. Wolf-Dietrich Schilling in seiner Bukarester Residenz vor. Zudem wurde ebenfalls Paul Philippi und dem Bischof d [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2000, S. 15
[..] mehrere HOG-Vertreter am . April der Einladung des Vorsitzenden der HOG-Regionalgruppe Harbachtal-Großschenker Raum, Michael Konnerth, zu ihrem ersten Treffen nach Göppingen gefolgt. Doch schon beim Empfang im Gemeinschaftshaus der Kreisgruppe Göppingen der Landsmannschaft, deren Vorsitz ebenfalls Konnerth innehat, sowie beim Wiedersehen mit Bekannten und Kennenlernen einiger Mitstreiter zerstoben auch die letzten Zweifel, danach folgten die Begrüßung sowie die Erörterung de [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 2
[..] . Uhr Mitteleuropäischer Zeit (MEZ) ist auf Kurzwelle im -Meter-Band ( kHz) und -Meter-Band ( kHz) und jenes von .-. Uhr auf Meter ( kHz) und Meter ( kHz) zu empfangen. Beide Sendungen werden auch über den Satellit Hotbird ausgestrahlt. Radiosender in Rumänien übertragen das DW-Programm zeitgleich oder zeitversetzt auf UKW. Die Programme können zudem rund um die Uhr im Internet (Audio-On-Demand) unter der Adresse http:// www.dwelle [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 5
[..] ben wurde auch, dass die Präsenzbibliothek des Instituts für Besucher fortan von Montag bis Donnerstag, zwischen . und . Uhr, nachmittags nach Vereinbarung, geöffnet ist. Vorangegangen war dem Empfang eine Mitgliederversammlung des Vereins Südostdeutsches Kulturwerk außerhalb des üblichen Zweijahres-Turnus', die nun zum ersten Mal in der Geschichte des Vereins in den eigenen Räumlichkeiten abgehalten werden konnte. Die neue Förderungspolitik derjetzigen Bundesregierung [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 15
[..] Tagesreise in diesem Jahr unternahm die Kreisgruppe nach Göppingen, einer Einladung der dortigen Kreisgruppe Folge leistend. Auf dem Weg zum Zielort wurde auch Esslingen besucht. Nach dem herzlichen Empfang durch Kreisgruppenvorsitzenden Walther Wagner wurde dort die Evangelische Stadtkirche St. Dionys, so genannt nach dem ersten Bischof von Paris, besichtigt. Mesner Lienerth stellte die über -jährige Baugeschichte der Kirche in einer kompetenten und sachkundigen Führung [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 17
[..] für vorwiegend protestantische Minderheiten im Ausland engagieren. Seit Anfang sind den Angaben zufolge rund , Millionen Mark in Deutschland gesammelt worden. An den Gottesdienst schloss sich ein Empfang der Landeskirche im Haus Oranien an. Dort wünschte die hessische Kultusministerin Karin Wolff ,,Hoffnung für Osteuropa", dass die Aktion bei den Menschen nicht nur kurzfristige Betroffenheit auslöse, sondern Mut mache zur Nächsten- und Nachbarnliebe. FZ An dem Gottesdiens [..]
-
Folge 5 vom 20. März 2000, S. 16
[..] einzutragen. Der Band wird nur in Ausnahmefällen und auf ausdrücklichen Wunsch der Betreffenden mit der Post, einschließlich Porto, zugestellt. Wir bitten also, das Heimatbuch am . Mai persönlich in Empfang zu nehmen. Dabei werden auch die ausgeliehenen Fotos wieder ihren Besitzern ausgehändigt. Überweist bitte auch den Jahresbeitrag für auf das oben angegebene Konto! Für Spätentschlossene und Landsleute, die ein zusätzliches Buch haben möchten, haben wir einige Exempla [..]









