SbZ-Archiv - Stichwort »Empfang«
Zur Suchanfrage wurden 2060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 20. März 2000, S. 23
[..] tin, unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwägerin und Tante Anna Rührig geborene Müller geboren am . August in Heidendorf die am . Februar unerwartet, mit Empfang des heiligen Abendmahles, im . Lebensjahre von uns gegangen ist. Traun, Im Nösnerland In tiefer Trauer: Hans, Gatte Johann und Renate, Anna-Maria und Peter, Kinder und Schwiegerkinder Alice, Sven, Jahn Peter und Sonja, Birgit und Wolfgang, Jens, Enkel Kevin, Ste [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 2
[..] schen in Rumänien (DFDR) sein zehnjähriges Bestehen. Und auch nicht das Gründungsdatum, vielmehr die am . Februar erfolgte gerichtliche Eintragung des DFDR war Anlass für einen groß angelegten Empfang im Bukarester ,,Palatul Elisabeta". Prominenz aus Politik, Vertreter anderer Minderheiten und des diplomatischen Korps gaben dem Geburtstagskind die Ehre in der einst königlichen Villa, selbst Staatspräsident Emil Constantinescu übermittelte in ,,besonderer Freundschaft" [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2000, S. 16
[..] ebenfalls eine schöne Geste und eine Möglichkeit mehr, Kontakt- und Partnerschaftspflege zu intensivieren. Die Personen starke Gruppe wurde in der Evangelischen Gnadenkirche in Setterich herzlich empfangen und danach den Gastfamilien zugeteilt. Der Rest des Abends verblieb den Gästen und Gastgebern zum Kennenlernen und Erzählen. Am nächsten Tag wurden die evangelische Kirche und die übrigen Einrichtungen der Kirchengemeinde Setterich besichtigt. Mittags fand ein Empfang i [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 3
[..] desdeutschen Touristik-Markt werden übrigens in der Märzausgabe von ,,Geo-Saison" vorgestellt, und am . März auf der ITB in Berlin nehmen die Sieger sodann die ,,Goldene Palme" und andere Preise in Empfang. So also gelangt das ,,Land jenseits der Wälder" unter goldene Palmen, seine Besucher hingegen mit OTT eben auf ,,Neuland auf dem Balkan" und entdecken dabei, wie es ferner im OTT-Werbekatalog heißt: ,,Im Osten viel Neues." Kontaktadresse in Deutschland: Outdoor Trecking [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 10
[..] ftband dekoriert: ,,. Siebenbürgerball ". Rasch füllte sich der Saal mit den vielen Gästen und schien aus allen Nähten zu platzen. Die weiblichen Besucher wurden mit einer ,,Tulpen-Damenspende" empfangen. Für den gleichen Abend war der Verband der Österreichischen Landsmannschaften zu einem großen Ball des Landes Niederöstereich nach St. Polten geladen worden. Das hatte zur Folge, dass zum Festeinzug beim Siebenbürger Ball eine besonders große Zahl von Trachtenabordnung [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 14
[..] terhaltung mit Operettenmusik, Sekt. . Tag - Geführte Ganztagestour nach Szentendre, Stadtführung, Besuch des Keramikmuseums, . Uhr: Fahrt nach Kecskemet und danach in die Puszta nach Lajosmize, Empfang mit Schnaps und Pogatschen, Reitervorführungen, kleine Puszta-Kutschenfahrt, Abendessen mit Wein und Zigeunermusik. Am sechsten Tag erfolgt die Heimreise. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Einschreibung vergeben. Anmeldungen bitte schriftlich an Johannes Kravatzky, [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 18
[..] ührte Superintendent hatte gebeten, von Geschenken bei diesem Anlass abzusehen und dafür ein Spende zur Förderung der Partnerschaft bereitzustellen. Im Einsetzungsgottesdienst und beim anschließenden Empfang wurde dann noch vor Abschluss der Feierlichkeiten der bereits erreichte Spendenbetrag von über DM genannt. Nach wie vor ist hohe Spendenbereitschaft zu erkennen, wenn konkrete Projekte genannt werden. Solche Bereitschaft sollte uns nicht gleichgültig beiseite stehen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 3
[..] d der stellvertretende Bundes- und örtliche Kreisvorsitzende Horst Göbbel, der stellvertretende Landesvorsitzende Johann Schullier sowie örtliche Vorstandsmitglieder, die alle am anschließenden Staatsempfang im Foyer des neuen Nürnberger Museums für moderne Kunst und Design teilnahmen. ,,Wir sind es der Geschichte schuldig, dass wir sie in ihrer Gesamtheit annehmen und dabei nichts ausblenden und nichts vergessen." So Oberbürgermeister Ludwig Scholz in seiner Begrüßung, in de [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1999, S. 17
[..] mt) E (einander) A (an) nicht nur als neues Kennzeichen an meinem Auto haben; ich möchte sie mir auch zu Herzen gehen lassen. Danach erging die nochmalige Einladung an die Gemeinde zum anschließenden Empfang im Gasthaus Rainer. K.N. ,,Bausteine" für unsere <»· ,, (Fortsetzung) den Aufbau des Kulturzentrums Gundelsheim zu tun, dürfte nicht in allen Fällen auf Verständnis stoßen. Aber auch für jene, die heute einem solchen Vorhaben distant bis kritisch gegenüberstehen, könnte e [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1999, S. 18
[..] n im Dienst der Kirche bzw. , Jahren Dienst in der Pfarrei Kleinweisach, wurde Pfarrer Klaus Nösner am . Oktober in einem Festgottesdienst in der Marienkirche Kleinweisach und anschließendem Empfang feierlich verabschiedet. In seiner Predigt über den Schluss der Sintflutgeschichte (. Mose ,-) sagte Dekan Martin Ost: ,,Nicht die besseren Menschen wurden verschont. Wie kommt es, dass wir verschont wurden? Wie und damit bin ich bei ihm, Klaus Nösner: Denn das war [..]









