SbZ-Archiv - Stichwort »Empfang«
Zur Suchanfrage wurden 2060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1999, S. 20
[..] r Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Nachbarschaft Wels Mitglied des Seniorenbundes geboren am . September in Marpod am Freitag, dem . Oktober , nach kurzer, schwerer Krankheit und Empfang des letzten Abendmahles im . Lebensjahr von uns gegangen. Die Verabschiedung unseres lieben Verstorbenen fand am . Oktober in der Kaplaneikirche Kirchberg/Kremsmünster statt. Nach dem Wortgottesdienst erfolgte die Beisetzung im Familiengrab. Kremsmünster, Grüntal [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 4
[..] ,e hob in seinem Grusswort die ,,multiethnische Präsenz" in Kronstadt hervor, eine ,,Chance für die Stadt", die ihr zu einem ,,höheren Niveau" im Vergleich zu anderen Ortschaften verholfen habe. Beim Empfang in der Aula der Honterusschule am . Oktober dankte der Politiker der Nationalliberalen Partei (PNL) für die Hilfe aus Deutschland, die der Schwarzen Kirche zugute gekommen sei, und richtete eine unmissverständliche Botschaft an das Ausland: ,,Jede deutsche Präsenz ist i [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 3
[..] ese Fragen werden am . und . Oktober im Mittelpunkt der Gespräche einer großen deutschen Delegation stehen, die unter der des deutsch-rumänischen Kooperationsrates, nach Bukarest reist. Bei einem Empfang in Schloss Cotroceni sprachen Staatspräsident Emil Constantinescu und Schröder hauptsächlich über den Stabilitätspakt und die Aufhebung der Donaublockade, die nach Ansicht Schröders bislang an der ,,nicht nachvollziehbaren Haltung des jugoslawischen Präsidenten" scheitere [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 4
[..] te, sowie dem Hymnus ,,Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre" von Beethoven erntete er nicht nur den langanhaltenden Beifall aller Zuhörer, sondern auch ein Extralob der Ministerin, die es bei derartigem Empfang nicht unterließ, von einem ,,Genuss für alle Sinne" zu sprechen. Davon beeindruckt, zeichnete die Ministerin ein überaus positives Bild der ,,lebendigen Beziehung" zwischen den Siebenbürger Sachsen und Nordrhein-Westfalen. Aus der Patenschaft sei eine Partnerschaft geword [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1999, S. 5
[..] ames Erbe" in Rumänien lanciert Von Martin Ohnweiler, Hermannstadt Während das bundesdeutsche Generalkonsulat die Hermannstädter Hautevolee in die modernen Salons des Continental-Restaurants zu einem Empfangs-Cocktail einlud, konzertierten am gleichen Tag, dem .., und zur gleichen Stunde die Luxemburger ,,Traotterbattien" in dem wunderschönen Innenhof des Alten Rathauses nahe der Pempflinger Stiege. Die ,,Trottenheinis", so die saloppe Übersetzung ins Deutsche des Formati [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1999, S. 14
[..] schaft am dritten Tag freundlich und herzlich. An guter Bewirtung mangelte es nicht, hatte doch ein rumänischer Freund (Emil Cosma) von Michael Weber mit den Leuten vor Ort einen schönen, feierlichen Empfang vorbereitet. Am Nachmittag fand in der vormals evangelischen,jetzt orthodoxen Kirche ein eindrucksvoller ökumenischer Gottesdienst statt. Der evangelische Pfarrer Hamrich aus Bistritz und der orthodoxe Pfarrer aus Tschippendorf hielten ihn in deutscher bzw. rumänischer Sp [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 11
[..] von Wien. Auch das Kaiserschloss Schönbrunn samt Tiergarten konnte schon besichtigt werden, ehe das Treffen abends bei einem vom Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien im Haus der Heimat bereiteten Empfang und Abendessen durch Bundesjugendsprecher Christian Schuster und Mag. Wilgerd Nagy, Obmann des Vereines in Wien, offiziell eröffnet wurde. Erstes Kennenlernen und ein Vortrag über die Geschichte von Österreich standen anschließend auf dem Programm. Der erste Ausflug führt [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 15
[..] erzlich ein und bittet die Teilnehmer in Tracht zu erscheinen. Verdiente Jubilare Im Kreise ihrer Familie und vieler Freunde feierten am . August mit einem Dankgottesdienst und einem anschließenden Empfang im Evangelischen Gemeindezentrum Setterich die Eheleute Albert und Emma Czell das seltene Fest der Diamantenen Hochzeit. Der gebürtige Agnethler Albert Czell hatte in Siebenbürgen zunächst das Tischlerhandwerk erlernt, besuchte dann die Lehrerbildungsanstalt in Hermannsta [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 19
[..] u einem Beisammensein in die Kirchenburg Holzmengen. Pfarrer und Kurator ließen es sich nicht nehmen, den Langenfeldern ihre Stadt vom Kirchturm aus zu zeigen. ,,Wir bedanken uns für den warmherzigen Empfang und die wunderbare Gastfreundschaft", sagte ein Mitglied der Gruppe nach einer kurzen Begrüßung und zum Presbyterium im Gottesdienst. Die Gastfreundschaft war überall zu spüren. Die Langenfelder Besucher brachten in ihrem Gepäck Briefe an das Reusrather Pfarrerehepaar Chr [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1999, S. 4
[..] taltung und Kooperationsbörse in der IHK Kronstadt stattfindet. In Kronstadt und auf der Fahrt nach Hermannstadt können zudem rumänische Firmen besucht werden, am Abend des . September gibt es einen Empfang beim Deutschen Generalkonsulat in Hermannstadt mit Beteiligung der deutschen Firmen vor Ort und des Wirtschaftsclubs Siebenbürgen. Am . September, . Uhr, wird die Messe ,,Exposib '" besucht, . Uhr beginnt der Kongress ,,Sibiu " im Hotel Continental, der vom [..]









