SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«
Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 4
[..] . Wir bitten daher auch in dieser Richtung Interessierte, an die oben aufgeführte Ulrike Leonhardt, geb. Lingner t Es gibt Frauen, die in besonderem Maße den guten Geist der Familie darstellen und aus ihrem inneren Reichtum ihren Lieben Lebenskraft und Rückhalt bieten. Solche Frauen zu ehren und die Erinnerung an sie hochzuhalten, geziemt uns allen. Sie haben seit jeher mit dazu beigetragen, daß die Lebensgemeinschaft der Siebenbürger Sachsen sich bewähren konnte. Ulrike Leon [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 5
[..] vom entbehrungsvollen Flüchtlingspflegt internationale Beziehungen in Bonner Diplomatenkreisen -- und bildhauert. Seit ihrer Flucht aus Ostpreußen und seit ihrem Aufenthalt in Schleswig-Holstein, wo die fünfköpfige Familie in einem Zimmer lebte, sind schwere Jahre vergangen. Wir alle kennen diese Schicksale meist aus eigener Erfahrung. Sie sind überstanden, jedoch nicht vergessen. Jüngst konnte die Künstlerin ihr schönes, lichtes Atelier einweihen, und wir hoffen, daß hier nu [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 8
[..] e SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember Heinrich Zillich im Radio Bremen Am . Weihnachtsfeiertag sendet Radio Bremen Heinrich Zillichs Erzählung ,,Mein nie erfüllter Weihnachtswunsch". Lechnitzer Familienabend Wie alljährlich, so veranstaltet die Lechnitzer erw. Musikkapelle auch in diesem Jahr einen Lechnitzer Familienabend. Wir wollen .allen Lechnitzern die Gelegenheit zu einem freudigen Wiedersehen geben. Zu dem Lechnitzer Familienabend, der am Samstag, dem . Janua [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 9
[..] nkt Landsmann Johann Ohler nochmals herzlich für seine aufopfernde Arbeit. Trauung. Am . August wurde in der evangelischen Kirche in Vorchdorf das Brautpaar Johann Ohler, Nr. S und Katharina Ohler , beide aus Tschippendorf, getraut. Wir wünschen ihnen alles Gute für die Zukunft. Geburt. Der Familie Michael und Katharina Gubesch Nr. c wurde als viertes Kind ein Michael geboren. Die Nachbarschaft gratuliert, viel Glück und Segen für den jungen Stammhalter. Todesf [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 11
[..] Lothar Schmidt mit Frau und Sohn, Stuttgart-Möhringen, Dr. med. vet. Reinhold Schmidt mit Frau und Kindern, Eltmann a. Main Otto Schmidt mit Frau und Kindern, Stuttgart-Sonnenberg, Im Ried Geschwister Scheskat und Familien, Düsseldorf, . u. Adelsheim/Baden sowie alle Anverwandten Düsseldorf und Stuttgart, im November Heute entschlief nach kurzer, schwerer Krankheit im . Lebensjahr mein lieber Mann, mein guter Vater, unser treusorgender Op [..]
-
Folge 11 vom November 1961, S. 3
[..] i. . r r '"? ··, i· (· t , J * < * *· i r' f > I f ; f ' i / i /·» * - % j JE i · ~ ^ . · - ' - · > / i * . Folge / LOUIS AUCHINCLOSS Das Haus der fünf Talente Roman. Seiten. Leinen DM , Das rasch verdiente Millionenvermögen reißt eine Familie aus der Anonymität ins Scheinwerferlicht der amerikanischen Öffentlichkeit. Ein Familien- und Gesellschaftsroman. MICHEL DEL CASTILLO Der Plakatkleber Roman. Seiten. Leinen DM , In seinem neuen Roman zeichnet C [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 8
[..] am . . zum Gerichtsrat in Bielitz (Oberschlesien) ernannt zu werden. Ab . . finden wir ihn als Dienstverpflichteten zum Schanzdienst am Ostwall. Auf dem Evakuierungstreck aus dem Waldenburgischen Gebiet wird er von den Russen festgenommen. Am . . wieder auf freien Fuß gesetzt, ist er auf der Suche nach seiner Familie, mit der er sich im Sommer wieder vereinigen kann. Es folgen schwere Jahre, in denen er und seine Familie als Wald- und Landarbeiter ih [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 11
[..] zählen wissen, an dem er gewiß jenen inneren und äußeren Frieden finden würde, nachdem heimlich sein Herz sich sehnt und -- wie ich glaube -- auf den sich sein Herz heimlich freut. Als Junge soll er wunderschön gesungen haben, in der Familienkapelle der selten großen Familie eifrigst mitgetan haben. Später hat er viele hübsche Lieder gedichtet und komponiert. Manchmal -- wenn er besonders froh und heiter ist, singt er sie heute noch zur Gitarre meisterhaft begleitet. Es spric [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 12
[..] gehen: Den bereitwilligen Mitarbeitern werden die uns bekannten Anschriften der an ihrem Wohnort lebenden Mitglieder unserer Landsbeachteten Kolonialwarenladen das führende Feinkostgeschäft dieser Stadt von ca. Einwohnern gemacht. Als die Familie dann eintraf, war ihre Existenz in der neuen Heimat gesichert. Die nun folgenden Jahre -- es wären im ganzen nur noch neun -- hat Michael Zeck mir gegenüber immer als die glücklichsten seines Lebens bezeichnet. Gerade aber hatt [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 13
[..] agsgottesdienst im neuen Gotteshaus voraus, mit zeitnaher Predigt Pfarrer Ernst Wagners und sauber durchgebildeter Choreinlage der Lainzer sächsischen Frauen unter Leitung der Pfarrersgattin Edith Wagner. Familiennachrichten Wir gratulieren Doris Annemarie Jekeli und Dipl.-Ing. Hans Otto Henrich zu ihrer am . Oktober d. J. in der evang. Dorotheerkirche, Wien L, vollzogenen Trauung. Der Gatte unseres Mitgliedes Margarete Sadler, Daniel Sadler, starb unvermutet im Alter von [..]









