SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«
Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. August 1961, S. 2
[..] on Miet- und Lastenbeihilfen zur Förderung des sozialen Wohnungsbaues . Diese Miet- und Lastenbeihilfen können auch dann gewährt werden, wenn das Jahreseinkommen des Wohnungssuchenden und der zu seiner Familie zählenden Angehörigen das, nach § Abs. des n. WoBauG zulässige Jahreseinkommen um nicht mehr als Prozent übersteigt. Bei einer Vier-Raum-Wohnung von Quadratmeter mit Bad, Abort und Flur ist der Durchschnittssatz des öffentlichen Baudarlehens für eine Miet [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1961, S. 3
[..] ieder damit in den Ohren gelegen, bis ich zeitweilig unsicher wurde von soviel Haß, der freilich wohl dosiert eingegeben wurde nach dem Rezept: Steter Tropfen höhlt den Stein. Und der betreffende unreife Knabe saß und sitzt nahe der Quelle. Was sich von dort in die sächsischen Familien ergießt, sind nicht immer ,,Ströme des lebendigen Wassers". Merken die vielen Mitarbeiter des Hilfskomitees ... nicht, was gespielt, wozu ihre Opferbereitschaft ausgenützt wird? ... Ich will ge [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1961, S. 4
[..] t Am . Juli d. J. verschied im Städtischen Krankenhaus Pforzheim nach einer schweren Krankheit Frau Maria Riemer, geb. von Marschalko, im Alter von Jahren. Die unerschöpfliche Liebe und uneigennützige Hingabe für die Familie macht den Verlust für die Hinterbliebenen um so schmerzlicher. Am . Juli fand auf dem Pforzheimer Hauptfriedhof die feierliche Beisetzung der Verstorbenen statt. Neben einer großen Anzahl von Freunden und Bekannten und den nächsten Angehörige [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1961, S. 5
[..] . Nach Niedersachsen Hecker Josef, geb. . . und Hecker Charlotte, geb. . . , aus Hermannstadt nach Eime über Elze, . Renner Viktoria, geb. . . , aus Hermannstadt nach Beetenbrück, Ostlandsiedlung . Sift Eleonore, geb. . . und Sift Rosemarie, geb. . . , aus Hermannstadt nach Beetenbrück, Ostlandsiedlung . Schneider Johann, geb. . . , aus Mediaseh nach Mitteldorf , Kreis Stade. Schuster Christine, geb [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1961, S. 6
[..] ion gestellt. Nicht zuletzt beglückwünschen wir Dr. Streitfeld auch dazu, daß es ihm gelungen ist, als öffentlicher Notar in Ottensheim seine Existenz neu zu begründen. Wir wünschen dem Jubilar noch recht viele zufriedene, glückliche Jahre im Kreise seiner Familie, viel Arbeitsfreude im Beruf und bitten ihn auch weiterhin um Einsatzbereitschaft für seine Siebenbürger Landsleute. Ingenieur Eugen Juho zum Abschied Am . Juli d. J. umstand auch eine Abordnung der Landsmannschaf [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1961, S. 7
[..] uf die Zeitschrift für Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie.) Sie wünschten einen friedlichen und harmonischen Verlauf des Kongresses, und diesem Umstände möchte ich es zuschreiben, daß er trotz aller Meinungsgegensätze durchaus friedlich Und harmonisch verlaufen ist. Man fühlte sichwie in einer großen Familie. Bei keinem Redner zeigte sich eine Spur von Lampenfieber, und was immer gesagt wurde, man hörte aufmerksam und konziliant zu. Ich habe auf anderen Versamml [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 2
[..] t auch billigere Gelegenheit bei Betrieb, Kreisjugendring, Gewerkschaft oder anderen Organisationen kennen. Nichts gegen solche Lager! Aber bittet eure Eltern, euch in eines unserer siebenbürgisch-sächsischen Lager zu schicken, weil ja auch ihr ein Stück dieser Familie seid und Wurzelerde braucht, wenn ihr gesund heranwachsen wollt. Die Anmeldungen erfolgen bei der Geschäftsstelle des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen, München , , bis spätestens . J [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 3
[..] forzheim, Eßlingen, Reutlingen und der Kreis Großsachsenheim. Der Kreis Großsachsenheim besteht erst seit acht Monaten. In diesem schönen Städtchen allein wohnen siebenbürgisch-sächsische Familien, die zum Großteil eigene Häuser erbaut haben. Die Stadt selbst hat ein offenes Ohr für unsere Belange und unterstützt unser kulturelles Leben. Im abgelaufenen Geschäftsjahr ist es uns auch gelungen, die Frauen unserer Landesgruppe zusammenzuschließen. Landesreferentin Frau Elfri [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 6
[..] mungen einzugehen. Es kann aber gesagt werden, daß die Hausratsentschädigung bei einem Totalverlust, wie er für die Heimatvertriebenen und Umsiedler in der Regel gegeben ist, der einzelnen Familie Beträge zwischen S .-- und S .-- (Höchstbetrag für Hausratentschädigung nach KVSG) bringen wird. Die Berufsinventarentschädigung wird für Einrichtungsgegenstände, Geräte und Maschinen gewährt, die zur Ausübung eines freien Berufes oder zur Führung eines gewerblichen oder l [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 8
[..] nes eigenes Haus mit Blümengarfcöi) aüche Ich ab-Mitte August wegen Heirat.|unserer| langjährigen Hilfe eine junge Landsmann« '{ab /Jahrdh) als,,HAUSANGESTELLTE. Ich mochte damit ein- Mädel in un|ere Familie aufnehmen, welkes noch Wert darauf legt, im späteren Leben eine gute Hausfrau zu sein. Luise Ackermann, Gummersbach (Kreis Oberberg) Rhld., Am Erbelchen , Telefon Vorwahl / Goldschmiedekunst f- Neuanfertigung - Umarbeitung - Reparaturen Entwürfe Individuelle, [..]









