SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«
Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 2
[..] sei. Schon deshalb müsse sich die Frau auch zu einer Tätigkeit beruflicher oder ehrenamtlicher Art bereitfinden. Andererseits müsse der Mann vielfach wieder für seine Aufgabenerfüllung im innersten. Familienbereich zurückgewonnen werden. Arbeits- und Sozialminister Grundmann besuchte das Sözialwerk Stukenbrock, Landesdurchgangslager für männliche alleinstehende Zuwanderer. Der Minister überzeugte sich, daß auch der zu Neujahr verstärkte Zu» ström reibungslos aufgenommen werde [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 4
[..] iebenbürger-Heime zu zahlen. . Geburtstag Am . Januar konnte Frau Maria Kreutzer, geb. Jung, aus Lechnitz Nr. , derzeit wohnhaft in Rothenburg o. T., , ihr . Wiegenfest im Kreise ihrer Familie feiern. Wir gratulieren der Jubilarin auch unsererseits ton nachhinein und wünschen ihr einen gesegneten und zufriedenen Lebensabend. Akten ,,Das Höhrrohr" mit Kräften aus den eigenen Reihen zu spielen. Um es gleich zu sagen: die Aufführung war ein voller [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 5
[..] und die moderne Kapelle Rührig. Kommt recht zahlreich! Die Vereinsleitung Einladung Unser Verein veranstaltet am Freitag, dem . März, um . Uhr im Gasthaus E d e r , Wien XIII., , einen Familienabend, an dem unser immer gern gehörter Vortragender Dr. Helmut Wolff aus Bad Aussee über M i c h a e l A l b e r t u n d s e i n e Zeit sprechen wird. Alle sind herzlichst eingeladen. Die Vereinsleitung Heilere Dichtung aus Siebenbürgen die uns der in Braunau am [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 6
[..] kirchner Chronik -Anläßlich der lO.-Oktober-Feiern in Kärnten weilte die Blaskapelle aus Kammer am Attersee auf der Durchreise nach Klagenfurt einen Abend in Feldkirchen. Daß dies für einen gemütlichen Familienabend ausgenützt wurde, lag auf der Hand. Das Lokal Gasthof Danke war in kurzer Zeit voll besetzt. Ein paar gemütliche Stunden bei Tanz, vereinten uns dort mit der Bevölkerung aus Feldkirchen, die unseren Musikern großes Lob zollte. v Familiennachrichten Der Familie H. [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 8
[..] der Allmächtige meinen geliebten Mann, unser teures Väterchen Dr. med. Heinz Reiner nach langem, schwerem Leiden,^ vor Vollendung seines . Lebensjahres, am Mittwoch, dem . Februar , abberufen hat. Hedwig Reiner, geb. Wester Dr. med. Ortwin Reiner mit Familie, Kaufbeuren Ingeborg und Dr. Erwin Neustädter, Kronstadt in Siebenbürgen Siegrid Schreckling mit Familie, Augsburg Beate Haas, verw. Reiner und Elke Reiner, Säckingen im Namen aller Verwandten Nach einem arbeitsre [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 1
[..] sgeprägten gesunden, volkstümlichen und kulturellen Kräfte sollen weiter mit aller Energie gefördert und zur Entfaltung gebracht werden. Ich bin gewiß, daß meine Absicht die volle Unterstützung aller Angehörigen Ihrer großen landsmannschaftlichen Familie erhalten wird. Ihre landsmannschaftliche Eigenständigkeit bildet die Grundlage, für den ausgeprägten Zusammenhalt und das Stammesbewußtsein Ihrer Landsleute. Sie soll nicht zur Absonderung führen, sondern dem Ganzen, d. h. un [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 4
[..] ndau/Pfalz, ; Wellmann Elsa, geb. . . , aus Kronstadt nach Trier, . Nach Schleswig-Holstein: Tiedemann Fritz, geb. . . , Tiedemann Maria, geb . . , Tiedemann Bernhard, geb. . . , und Tiedemann Lothar, geb. . . , aus Reußmarkt nach Langwedel über Nortorf, Kreis Rendsburg. Feier der Vorfreude Vorweihnachtliche Stunden in Hamburg Das schien selbst uns hier im Norden Lebenden etwas hart, was uns dieser dunkle Dezemb [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 5
[..] schaft ,,Am Augarten" Wien; Fr., ..: Vereinsabend In Linz; Sa., ..: Hauptversammlung in Wien. iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin Obermayr einstudiert und unter ihrer Leitung aufgeführt, ließ das Schicksal einer siebenbürgischen Bauernfamilie, wie es sich am Ende des zweiten Weltkrieges in abertausend Fällen zugetragen hat, an uns vorüberziehen und wehmütiges Gedenken, zuletzt aber auch [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 6
[..] kstücke dar. Beide nahmen im bäuerlichen Hausrat eine bevorzugte Stellung ein, denn in der Hochzeitstruhe bewahrte die Hausfrau ihre Aussteuer und die reichbestickte Sohntagstracht. In der Almerei, dem an der Wand hängenden Eckschränkchen, ,,versorgte" die Familie Gesangbuch, Hausbibel, Tintenfaß, Medikamente u. a. m. In Zeiden übten die Möbelmalerei im vergangenen Jahrhundert noch zwei Familien aus: Stoof und Adam, wobei jede Familie ihren eigenen Stil hatte. Die Farben wurd [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 7
[..] gstgeliebter, herzensguter Bruder Herr Alwin Rükauf Dlpl.-Kaufmann ist am . November I im Alter von Jahren ganz plötzlich von uns gegangen. Ein heimtückisches, schleichendes Leiden hat er mit klagloser Geduld getragen. Er Wurde in Mühlbach, Siebenbürgen, zur ewigen Ruhe gebettet. Im Namen der tieftrauernden Familie Nora Streitfeld, geb Rükauf Ottensheim, . ö., Marktplatz Österreich U/M G °""M "Inlett roHi. blau t Pfd. GAntel. Fr. Nadur."TQ XVtJI Umlausch o. Geld [..]









