SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 10
[..] urückblicken und uns noch lange mit Freuden daran erinnern", so Tanzgruppenleiter Bernhard Lang. Wir möchten uns auch nochmal bei allen Organisatoren, Mitverantwortlichen und Helfern bedanken, die dieses Mammut-Projekt erst möglich gemacht haben und uns so viel Freude bereitet haben. Vivien Binder Jugendtanzgruppe Heilbronn reist zum Sachsentreffen in Hermannstadt Heißer Tanz am Großen Ring Gruppenbild der Jugendtanzgruppe Heilbronn nach dem Tanzen auf dem Großen Ring. F [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 12
[..] ch zum . Geburtstag Katharina Binder geboren am . . in Denndorf, wohnhaft in Nürnberg Nicht jeder hat das Glück auf Erden, Jahre alt zu werden. Doch mit Lebensmut und Kraft hast du alles gut gemacht. Drum wünschen wir für alle Zeit viel Glück, Gesundheit und Zufriedenheit. Es gratulieren dir von Herzen deine Töchter Trudi und Risi mit Familie. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Susanna Lederer geb. . . in Großau, gelebt in Heltau, zur Zeit w [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 14
[..] uf: ,,Das Dokumentieren nimmt zu viel Zeit in Anspruch, die besser direkt in der Pflege investiert wäre. Auch könnten einige bauliche Veränderungen zur Erleichterung der Arbeit beitragen. Der Pflegedienst ist schwer, aber ich bin gerne Pflegerin, immer noch. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Menschen, die an Gott glauben, ihr Schicksal, ihre Pflegebedürftigkeit, leichter annehmen." Die Heimfahrt naht. Astrid Weber sagt: ,,Ich freue mich, so viele großartige Menschen getrof [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 16
[..] änischen Folkloreabend im Lokal ,,Cerbul Carpatin" (Der Karpatenhirsch), dem früheren HirscherHaus. Nächste Station, die Törzburg (Bran), lockt Touristen aus aller Welt. Leider fehlte auch hier eine deutschsprachige Führung, die den geschichtlichen Aspekt und die Legende von ,,Graf Dracula" mit Sicherheit für alle interessanter gemacht hätte. Durch das Zisterzienserkloster Kerz führte uns Pfarrer Regner und erzählte spannend von der Geschichte und dem Klosterleben der Mönche. [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 20
[..] diese wunderbare Atmosphäre, wieder einmal in einem Hochzeitszug mitzulaufen. Gegen Ende der Umzugsstrecke wartete eine Überraschung auf uns. Eine kleine Zuschauergruppe hatte spontan, nach traditioneller Art, eine ,,Koiten" (Kette) gemacht und den ganzen Umzug angehalten, um dem Brautpaar Glückund Segenswünsche mit auf den Weg zu geben. Das hat uns sehr erfreut und diesen Hochzeitszug perfekt gemacht. Auf diesem Weg ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten seien es nu [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 21
[..] itsdienste der früheren Nachbarschaften in Zeiden, die besonders in den Jahren - das Zeidner Gemeinschaftsleben stärkten. Bei der Arbeit wurde viel gelacht und gefachsimpelt. Zur guten Laune am Vormittag trug natürlich eine deftige Speck-und-ZwiebelBrotzeit bei. Ja, damit ist ein Anfang gemacht. Das Ergebnis zweier Arbeitstage kann sich sehen lassen. Ein paar aufgeräumte Kornkammern/Fruchthäuschen bieten den Besuchern der Kirchenburg künftig einen anderen Einblick in [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 22
[..] z gelegt. Der Vorstand Vergangenheit und Gegenwart beim Scharoscher Heimattreffen Das Scharoscher Treffen , vor Ort in Scharosch bei Mediasch durchgeführt, hat das zeitweilige Verschmelzen von Gegenwart und Vergangenheit möglich gemacht. Eine große Anzahl von Scharoschern (über ) fand sich zu diesem Treffen ein und verbrachte eine unvergessliche Woche voller Gefühle und Erinnerungen ,,daheim" in Siebenbürgen. Als mein Vater Helmut Mosberger, einstiger Initiator des Sch [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 30
[..] Roland mit Juliane Bruder: Werner mit Elfriede Die Trauerfeier fand am . . auf dem Stadtfriedhof Linz/St. Martin statt. Ein gutes Mutterherz hat aufgehört zu schlagen, die Hände ruh'n, die stets so treu geschafft, und unsere Tränen still und heimlich fließen, uns bleibt der Trost, Gott hat es recht gemacht. Heimgegangen in Gottes ewigen Frieden ist Johanna Maurer geb. Juchum geboren am . . gestorben am . . in Frauendorf in Landshut In Liebe und Dankb [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 3
[..] inerseits die Skepsis vor Reiseantritt und andererseits die berufliche und menschliche Bereicherung, die die Begegnung mit der Landschaft und mit den Menschen Siebenbürgens zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Wie stark diese Wirkung war und bleibt, zeigt der Umstand, dass an der Münchener Veranstaltung mindestens ein Teilnehmer aus allen Projektfahrten teilgenommen hat. Und auch, dass die Fachschüler anschließend ein leckeres siebenbürgisches Essen mit Frühlingsz [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 4
[..] ung und Beleuchtung in Angriff genommen. Millionen Euro werden dafür benötigt. Dieses Projekt ist genehmigt und bald beginnen die Arbeiten. Zum Abschluss des kurzen Besuches wurde ein Abstecher in die wunderschöne Landschaft der nahegelegenen Ostkarpaten gemacht. Das Fazit der Reisegesellschaft: Bistritz ist allemal eine Reise wert und Bürgermeister Creu und seine Mitarbeiter sind wunderbare Gastgeber. Hans Franchy Delegation der Stadt Wiehl besucht Partnerstadt Bistritz Ki [..]









