SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 5

    [..] Anton Basch, der in der Zwischenkriegszeit Vorsitzender der Ungarndeutschen war. Basch war Volksgruppenführer und gleichzeitig mit der Budapester Jüdin Klara Spieler liiert. Dem Volksgruppenführer wurde in Ungarn der Prozess gemacht, worauf man ihn hinrichtete. Das Buch, so Dama, sei so spannend gewesen, dass er es in einem Schwung durchgelesen habe. Literarisch deckt Dama in seiner Prosa und den Gedichten das Spektrum heiter bis nachdenklich ab, was mit großem App [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 10

    [..] fmannsthal brachte Raimund Binder kürzlich wieder eine brillante Inszenierung auf die Bühne. Ein Stück, das ihm ganz besonders am Herzen liegt: ,,Ich habe meine Diplomarbeit an der Schauspielschule in Bukarest mit dem ,Jedermann` gemacht, habe ihn auch selbst gespielt. Es ist so etwas wie mein erstes und mein letztes Stück", sagt der Jährige. Raimund Binder wurde in Schäßburg geboren. Er absolvierte sein Schauspielstudium an der Hochschule für Theaterund Filmkunst ,,Ca [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 14

    [..] eige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Heinrich Gross geboren am . . in Meschen, wohnhaft in Neckartailfingen Wie oft sind wir zu Dir gekommen, Du hast uns in den Arm genommen, mit Deiner Liebe stets bedacht, so manchen Schabernack gemacht. Dein Herz ist so unendlich groß Drum lassen wir dich nie mehr los! Du hast mit viel erreicht Und war es auch nicht immer leicht, hast du uns Kraft und Trost gegeben, es ist so schön mit Dir zu leben! Es gratulieren Dir g [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 16

    [..] usmacht, wo man sich wirklich unter Freunden fühlen kann, wo Traditionen in ihrer Buntheit präsentiert werden." Michael Frieser betonte, ,,Siebenbürger Sachsen sind angestammte Deutsche, die wissen, worauf es in diesem Land ankommt, die aus dem Leben in diesem Land etwas gemacht haben, ohne ihre Wurzeln zu vergessen. Das ist richtige Traditionspflege, denn Nichtvergessen der Herkunft ist ein Erfahrungsschatz, der unser Land mit nach vorne gebracht hat." Bernd Fabritius hob in [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 4

    [..] ch um eine Art Partnerstädte, denn all diese fünf Orte sind Partner in der siebenbürgischen Reformation. Das Reformationsprojekt ,, Apfelbäumchen für ein klares Wort" verbindet nun alle die eingangs genannten Elemente. Gemeinsam haben wir uns auf den Weg gemacht, um an Stätten, die für die siebenbürgische Reformation wichtig sind, je ein Batull-Bäumchen als Zeichen der Hoffnung zu pflanzen; um ein deutliches Wort zu einem aktuellen Thema zu sprechen; um Beziehungen auf [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 8

    [..] tschen aus Hermannstadt, dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, dem Haus des Deutschen Ostens München, dem in den USA lebenden Nachfahren von Carl Filtsch Frank Filtsch, der zu seinem Bedauern aus gesundheitlichen Gründen nicht als Zuhörer dabei sein konnte, und Dr. Fischer Kunstauktionen. Ebenfalls herzlichen Dank an Martin Müller von der Firma SOBIS, der durch seine großzügige Spende erst die Live-Übertragung des Wettbewerbes möglich gemacht hat. Dieser Wettbe [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 10

    [..] er nur zum Verschnitt weniger edler Riesling-Weine genommen. Natürlich hätte man bei dieser Gelegenheit lieber einen Wein aus Mediascher Rebhängen in den CaspariFlaschen gesehen, doch das könnte oder sollte ein nächster Schritt sein. Octavian Isil hätte alles richtig gemacht, wenn seine Initiative nicht nur die Legende eines mit dem Weinbau eng verbundenen Familiennamens wieder beleben würde, sondern den Weinbau an der Kokel selber. Der Tag des denkwürdigen Jubiläums endete m [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 11

    [..] ch Hause suchten. Vielen Dank an alle Gäste und Ehrengäste, Tänzer und Tänzerinnen und an die Stadt München, die unser Kronenfest unterstützt hat. Ein großer Dank gilt allen, die dieses Fest zu einem gelungenen gemacht haben; dies wäre ohne die tatkräftige Unterstützung eines jeden nicht möglich gewesen. Das Ziel ist es, die Tradition und das Brauchtum unserer Eltern und Großeltern zu bewahren und weiterzugeben. Siebenbürgische Jugendtanzgruppe München Jugendtanzgruppe Münche [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 15

    [..] n konnte, gab es noch eine kleine Einweisung seitens der Kursleiterin Wolf-Treichel. Was die verschiedenen Pinsel betrifft und insbesondere die Grundierung der Keramikrohlinge: Wenn die nicht richtig gut gemacht wird, hält die Farbe nicht und das Produkt ist nach dem Brennen nicht so wie erhofft. Dann wurde die Aufmerksamkeit auf den großen Tisch voller Motive gelenkt. Die Auswahl ist riesig. Muster und Keramikrohling sollten möglichst zusammenpassen. Denn auch die Vielfalt d [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 21

    [..] ndere Sachsenherz beim Kaffee höher schlagen. So klang bei interessanten Gesprächen und Musik der Tag in aller Gemütlichkeit aus. Ein herzliches Dankeschön an alle Gäste und Helfer, die dieses Fest so einzigartig gemacht haben. Schön, dass ihr unseren Verein so unterstützt! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr mit WM-Live-Übertragung. Wir wünschen euch und euren Familien eine erholsame Urlaubszeit und einen wunderschönen Sommer! Helf Gott uch bleiwt gesangd! Li [..]