SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 20

    [..] vor allem an seine Frau, Landeskulturreferentin Heike Mai-Lehni, die die Ausstellung in Köln aufgebaut und betreut haben sowie an das Land Nordrhein-Westfalen, das mit seiner Förderung die Erstellung dieser Ausstellung erst möglich gemacht hat. Ein Wunder beinahe, dass bei dem vielfältigen Kulturprogramm noch Muße blieb für die Leckereien vom Grill, für die selbst gebackenen Kuchen und die tollen Salate, für die von Clarissa Rill betreute Cocktailbar (mit ,,Karpatennebel", ,, [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 22

    [..] , freute uns ganz besonders. Auch wenn das Wetter am frühen Morgen überhaupt nicht gut aussah, fanden sich dennoch Michelsbergerinnen und Michelsberger in ihrer Tracht pünktlich am Aufstellungsort ein. Es wurden schnell noch einige Bänder zurecht gemacht, auch die eine oder andere Bockelung war noch fertigzustellen. Nachdem alle Mäntel, Hüte und sonstigen Utensilien verteilt waren, ging der Umzug auch schon los. Angeführt von unserem diesjährigen Fahnenträger Franz Fleps, [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 27

    [..] o nah, in unserer Erinnerung ist sie immer da! Margarete Pitters geb. Kloos * . . . . Nadesch Fürth gelebt in Mediasch Im Namen ihrer Familie: Bruder Hans mit Erika Für Beileidsbekundugen und Spenden herzlichen Dank! Dein Weg ist nun zu Ende und leise kam die Nacht. Wir danken dir für alles, was du für uns gemacht. Wir nehmen Abschied von Helmut Jekeli geb. . . gest. . . Reps Villingen Schwenningen In liebevollem Gedenken Deine Familie Andi * [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 1

    [..] europäische Werte wie Toleranz, Offenheit, Meinungsfreiheit und Demokratie in Frage stellten. Deshalb sei es wichtig, das Bewusstsein für diese Werte zu schärfen und dafür einzustehen. Gerade in Dinkelsbühl hätten die Siebenbürger Sachsen immer europäische Politik gemacht. ,,Wenn es die Treffen in Dinkelsbühl nicht gegeben hätte, wäre Rumänien vielleicht noch nicht in der Europäischen Union ­ denn hier wurden wichtige Entscheidungen getroffen", betonte Hammer. Die Stadt Dink [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 3

    [..] n vielen anderen Städten über die letzten Monate, Jahre , dass es wichtig ist, diese Offenheit zu bewahren, diese Toleranz gegenüber anderen Religionen, aber gleichzeitig, wie Sie das in Ihrem Gruß deutlich gemacht haben, es klar machen: Von einem intoleranten islamistischen Ungeist lassen wir uns nicht beeinträchtigen, dem werden wir nicht weichen, sondern wir wollen unseren guten Geist weiter gemeinsam leben. Brauchtum, Heimatverbundenheit und gleichzeitig Offenheit ­ [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 6

    [..] e decken unsere siebenbürgisch-sächsischen Frauen ein breites Spektrum von Tätigkeiten und Aufgaben im Alltag ab: Sie sind beruflich engagiert, viele werden auch heute Lehrerin, haben sich vielleicht einen Namen gemacht als Künstlerin oder in der Politik. Daneben finden viele von ihnen nach wie vor die Zeit, mit ihrem ehrenamtlichen Engagement einen besonderen Beitrag für ihr Umfeld, für unser Miteinander zu leisten." Die Ausstellung wird im Laufe dieses Jahres auch in mehrer [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 9

    [..] gte Gärtner, dass das Jubiläumsjahr der Reformation uns animiere, ,,über Veränderungen, Erneuerungen und vielleicht auch Reformationen nachzudenken". Als Weltenbummler, der beruflich in vielen Ländern der Welt unterwegs sei, habe er die Erfahrung gemacht, dass die Menschen die Werte, die wir als Deutsche, Europäer, natürlich auch als Siebenbürger Sachsen verkörpern, achten und schätzen. Es sei für uns alle eine große Herausforderung, dieses christlich-europäische Wertesystem [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 10

    [..] ffens wird das Singspiel ,,Bäm Brännchen" von Grete Lienert-Zultner sein, das am . August um . Uhr im Hof des Palais Brukenthal in Freck zur Aufführung gelangt. Die Chorprobe zum ,,Brännchen" am Pfingstsonntag in Dinkelsbühl hat Freude gemacht und war erfolgreich. Herzliche Einladung auch für den . Juli, .-. Uhr, auf Schloss Horneck in Gundelsheim Neckar zur Probe mit Schauspielern und Blaskapelle. Essen und Getränke werden gestellt. Dr. Konrad Gündisch wird dur [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 13

    [..] ae Pannonicae". In diesem Werk widmet der Dichter auch Tobsdorf einige Zeilen, die in deutscher Übersetzung lauten: ,,Doch auf der anderen Seite, berühmt durch kostbare Trauben. Streckt sich die Halde des Weins, die oft des Dürftigen Säckchen Schwer vom Golde gemacht, wenn voll zu der Kufe der Most schäumt. Hier steht freundlich, geweiht dem frommen Tobias, das Dörflein Tobsdorf, traulichen Sinns dem nahen Birthälm verbunden." Bekannt war Tobsdorf bis in die Gegenwart durch d [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 20

    [..] ungen begrüßen zu dürfen. Lieselotte Paulini Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen e. V. Terminvorschau Vielfach wurde der Wunsch geäußert, dass alle öffentlichen Termine der Blaskapelle bekannt gemacht werden, also auch solche ohne (direkten) siebenbürgischen Bezug. Dem wird hiermit Folge geleistet. Samstag, . Juni: Stadtteilfest Rauher Kapf, Böblingen Sonntag, . Juni: Gemeindefest bei der Martinskirche in Sindelfingen Sonntag, . Juli, .-. Uhr: Jubiläum ,, [..]