SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Petri«

Zur Suchanfrage wurden 909 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 11

    [..] ten: Sozialreferat ­ Johann Haitchi, Referat für Frauenarbeit und Brauchtumspflege ­ Ingrid Eichstill und Inge Lohr, Jugendreferat ­ Manfred Schuller, Pressereferat ­ Christine Morenz, Initiativgruppe . Bericht des Kassiers Mag. Rolf Morenz . Bericht der Rechnungsprüfung und Entlastung des Kassiers ­ Waldtraut Teutsch, Ernst Ohler . Bericht des Vereinsobmanns ­ Kons. Hans Waretzi . Ehrungen ­ Kons. Hans Waretzi, Kons. Fritz Teutsch . Hilfsprojekt Siebenbürgen ­ Kons. Han [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 18

    [..] Evangelisches Gemeindehaus, . Uhr, Mitgliederversammlung Sieghütter mit Vorstandswahlen Kreisgruppe Wuppertal, Info-Telefon ( ) .. Haus Stennert , Oberbarmen . Uhr, gemütliches Beisammensein, Diavortrag über Afrika (Hans Scheip, Nürnberg) Landesgruppe NRW, Info-Telefon: () .. Landesdelegiertenversammlung, Köln bitte Einladung beachten! Berlin Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Maria Hartmann geborene [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 20

    [..] wir dich nie. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Onkel und Schwager Michael Stamp * am . . am . . in Kleinprobstdorf in Nürnberg In stiller Trauer Tochter Susanna Kästner und Hans Tochter Regina Folea-Stamp und Johann Tochter Anne-Marie Kraus und Friedrich Enkelin Susanne und Michael Enkel Hans und Karin Enkelin Heidrun und Michael Enkel Bernd und Pia Enkelin Christine und Eric Enkel Fritz-Walter [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 13

    [..] Kreischer, unser Pfarrer der evangelischen Kirche in Traun, Pfr. Mag. Johannes Pitters, unser Altpfarrer Pfr. Mag. Gerhard Grager, der Ehrenbundesobmann der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Dr. Fritz Frank, der Verbandsobmann der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich, Kons. Hans Waretzi, der Landesobmann der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich, Fritz Teutsch, der stellvertretende Landesobmann der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich, Johann Haitchi, die Bundeskassie [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 4

    [..] ungen, Dia-Vorträgen, Diskussions- und Liederabenden bis zu Kunstausstellungen reichen. Hervorgehoben werden einige Veranstaltungen aus letzter Zeit mit dem Regisseur und Dokumentarfilmer Günter Czernetzky, die Lesungen und Vorträge der Schriftsteller Hans Bergel, Dr. Claus Stephani und Joachim Wittstock sowie die Vorträge von Dr. Walther Konschitzky, Prof. Erich Pfaff und die Ausstellung der Malerin Hildegard Fackner-Kremper besonders. Der angenehm lesbare Text wird durch ei [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 7

    [..] lt: ,,Um der deutschen arbeitenden Bevölkerung immer breitere Möglichkeiten zu schaffen, ihre Kultur in der Form national, im Inhalt sozialistisch zu entfalten, wurde an den Theatern in Hermannstadt und Temeswar je eine deutsche Theatersektion gegründet." Baier behandelt die Gründungszeit und Leistungen von Hans Kehrer, Rudolf Schati, Johann Szekler und anderen Vertretern der rumäniendeutschen Theaterszene. Die offizielle Gründung der deutschen Abteilung des Temeswarer Staats [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 25

    [..] er Erwachsenen und Kinder prämiert. Die bekannte ,,Phönix-Band" sorgt wieder für Tanzvergnügen und Hochstimmung. Bis dahin wünsche ich allen noch frohe und gesegnete Weihnachten, einen schönen Jahreswechsel, Gesundheit und alles erdenklich Gute für das Jahr . Hans Hamlischer Kreisgruppe Siegerland Veranstaltungstermine . Februar, . Uhr: Karneval in der Weißtalhalle in Siegen/Kaan Marienborn, Musik: Duo ,,Günther & Werner". . März, . Uhr, Mitgliederversamm [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 10

    [..] stellvertretender Obmann des Museumsvereines, konnte zahlreiche Gäste von nah und fern begrüßen, insbesondere Bürgermeister Mag. Herbert Brunsteiner, Bundesobmann Mag. Volker Petri, Ehrenobmann Dr. Fritz Frank, Verbandsobmann Kons. Hans Waretzi, Landesobmann Kons. Fritz Teutsch sowie einige Nachbarväter und -mütter aus der Umgebung. In seinem einführenden Lichtbildervortrag beleuchtete Schuller anhand von zahlreichen Beispielen die Geschichte der siebenbürgischen Keramik von [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 18

    [..] enten der benachbarten Kreisgruppen zu einem Gottesdienst mit siebenbürgischer Liturgie ein. Pfarrer i.R. Peter Obermeier, früher Großschenk und KronstadtBartholomae, war mit seiner Gattin aus dem Hessischen angereist und feierte mit uns einen Gottesdienst mit gesungener Liturgie und einer gedankenreichen Predigt über den vorgeschlagenen Text. Vikarin Oberhansberg begrüßte die Anwesenden im Namen des Presbyteriums der Altstadtgemeinde Mülheim. In einem kurzen Artikel im Gemei [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 14

    [..] en Einsatz und gratulieren von ganzem Herzen. Bundesobmann Mag. Volker Petri Landesausschusssitzung Am . Oktober fand im evangelischen Pfarrsaal in Schwanenstadt die Landesausschusssitzung statt. Verbandsobmann Hans Waretzi begrüßte die Anwesenden, besonders Ehrenobmann Dr. Fritz Frank, die Beiräte Richard Gober und Dr. Jost Linkner, das Ehrenmitglied Johann Mathes und den neuen Pfarrer aus Schwanenstadt, Gerhard Roth. Waretzi stellte die Beschlussfähigkeit fest. Nachbarvat [..]