SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Petri«

Zur Suchanfrage wurden 909 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 1

    [..] direktor des Germanischen Nationalmuseums, Kulturstaatssekretär Karl Freiler, Bürgermeister Dr. Klemens Gsell und Günter Gloser, MdB; Erster von links in der zweiten Reihe: Festredner Horst Göbbel. Foto: Hans-Werner Schuster Der Bundesvorsitzende beleuchtete die siebenbürgisch-bayerischen Beziehungen im Laufe der Jahrhunderte anhand zahlreicher Beispiele, angefangen von der Ansiedlung in Siebenbürgen, als Ortsnamen wie Baierdorf bei Bistritz geprägt wurden, über die typisch f [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 2

    [..] chneuerscheinung ,,Wendepunkte in Nordsiebenbürgen - Punct crucial in Ardealul de Nord. Die Nordsiebenbürger Sachsen im Zweiten Weltkrieg" vorstellte. Mit einer Konzertfanfare leitete die Trachtenkapelle Traun unter Wolfgang Krebelder den von Hans Waretzi charmant moderierten Festabend ein. Im weiteren Verlauf des Abends beschwingten die ins Programm eingewobenen Darbietungen der Jugend- und Volkstanzgruppen aus Traun, Wels, Laakirchen und Vöcklabruck, neben der bereits erwäh [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 3

    [..] Kilometer lange Strecke durch Münchens Paradestraßen geschafft zu haben. Die brennende Sonne und das flotte Marschtempo hatte einigen zu schaffen gemacht. Schließlich zogen sie ins Bräu-Rosl-Festzelt ein, wo es sich Hans Gärtner nicht nehmen ließ, jedem persönlich für seine Teilnahme zu danken und einen Gutschein für eine Maß Bier zu schenken. Als die Festzelt-Kapelle das Lied ,,Dragostea din tei" von O-Zone/Haiducii anstimmte, gab es kein Halten mehr. Vor allem die jüngeren [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 7

    [..] Heimatliteratur eines guten Rufes erfreut. Michael Kroner Geschichtliche Ereignisse vorbildlich aufbereitet (Fortsetzung von Seite ) Dürr dankte der ,,Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg e.V." unter der Leitung von Hans Welther für die ausgezeichnete musikalische Gestaltung der Eröffnungsfeier. Die Kapelle blickt auf mehrere Jahrzehnte erfolgreiche Verbandsarbei zurück und gehört zu den besten siebenbürgischen Klangkörpern in Deutschland. Ihr Vortrag war voller Schwung, engag [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 16

    [..] den gut ausgestatteten Tagungsräumen und der hervorragenden Küche bietet die Akademie ein nahezu ideales Ambiente auch für derartige Unternehmungen, dies auch zur Freude des emsigen Akademieleiters Dr. Jürgen Henkel. Hans Henning, der Organisator des Treffs, hatte keine weiten Wege zu bewältigen. Als Leiter der neu gegründeten Tochterfirma des Bad Hersfelder Bauunternehmens H. Kirchner, die vorrangig Straßen in Rumänien baut, hat er sein Büro eben hier in der Neppendorfer Aka [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 21

    [..] nioren in Offenbach findet am . September, . Uhr, im Gemeindehaus der evangelischen Lukasgemeinde, , statt. Wie jedes Jahr gibt es neben Baumstriezel auch Gaben der Natur (Äpfel und Trauben). Wer zusätzlich Baumstriezel kaufen möchte, sollte diesen eine Woche vorher bestellen bei Hans Plajer unter Rufnummer ( ) . Unsere Musikanten Edi, Hans und Fritz werden auch dieses Mal für gute Stimmung sorgen. Achtung! Zu der oben genannten Feier werden auch al [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 14

    [..] rgen Jahre Siebenbürger in Österreich" Samstag, . September I . Uhr Eröffnung der Ausstellung ,,Landler und Siebenbürger Sachsen" . Uhr ,,Historischer und kirchlicher Rückblick" mit Bischof Maximillian Aichern, Superintendent Mag. Hans-Jörg Eichmeyer, Josef Reisenauer und Ehrenobmann Dr. Fritz Frank. Musikalische Umrahmung: ,,Vöcklabrucker Spielleut" .-. Uhr Volkstanz . Uhr Abendessen . Uhr Festabend mit Bundesministerin Elisabeth Gehrer (angefragt [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 13

    [..] Jahre ,Landler' in Siebenbürgen Jahre Siebenbürger in Österreich" Samstag, . September . Uhr Eröffnung der Ausstellung ,,Landler und Siebenbürger Sachsen" . Uhr ,,Historischer und kirchlicher Rückblick" mit Bischof Maximillian Aichern, Superintendent Mag. Hans-Jörg Eichmeyer, Josef Reisenauer und Ehrenobmann Dr. Fritz Frank. Musikalische Umrahmung: ,,Vöcklabrucker Spielleut" .-. Uhr Volkstanz . Uhr Abendessen . Uhr Festabend mit Bundesministerin E [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 13

    [..] ände SCHNITTPUNKTE ,, Jahre .Landler' in Siebenbürgen Jahre Siebenbürger in Österreich" Samstag, . September . Uhr Eröffnung der Ausstellung ,,Landler und Siebenbürger Sachsen" . Uhr ,,Historischer und kirchlicher Rückblick" mit Bischof Maximillian Aichern, Superintendent Mag. Hans-Jörg Eichmeyer, Josef Reisenauer und Ehrenobmann Dr. Fritz Frank. Musikalische Umrahmung: ,,Vöcklabrucker Spielleut" .-. Uhr Volkstanz . Uhr Abendessen . Uhr Festabe [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 16

    [..] sterreich" Samstag: . September . Uhr Eröffnung der Ausstellung .Landler und Siebenbürger Sachsen" . Uhr ,,Historischer und kirchlicher Rückblick" mit BischofMaximillian Aichern, Superintendent Mag. Hans-Jörg Eichmeyer, Josef Reisenauer und Ehrenobmann Dr. Fritz Frank. Musikalische Umrahmung: ,,Vöcklabrucker Spielleut" .-. Uhr Volkstanz . Uhr Abendessen . Uhr Festabend mit Bundesministerin Elisabeth Gehrer (angefragt), Landeshauptmann Dr. Josef Pühri [..]