SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 26

    [..] g fand am Freitag, . Dezember , auf dem Friedhof in OffenburgWindschläg statt. Traueradresse: Familie Karl Häner, , Offenburg Wenn wir Dir auch Ruhe gönnen, ist doch voll Trauer unser Herz, zuschau'n und nicht helfen können war unser allergrößter Schmerz. Heinrich Schneider geboren am . . gestorben am . . in Mediasch in Ulm In stiller Trauer: Gattin Irmgard Schwester Regina Löprich mit Familie Bruder Wilhelm im Namen aller Ve [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 30

    [..] nder Die Beerdigung fand am . Dezember auf dem Friedhof in Güglingen statt. Für die Anteilnahme in jeglicher Form danken wir von Herzen. In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Heinrich Seiwerth * am . . am . . in Schaal Klosterreichenbach, den . Januar In Liebe und Dankbarkeit: Anna und Florin Secareanu Christian und Simone mit Eloy Sebastian Kathy und Willi Frey mit Stefan Di [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 34

    [..] ch ­ Tanzgruppe, Trachtenumzüge, Theatergruppe, Kleinkunst; Ingrid Muller-Barth ­ Jugendarbeit und Kinderbetreuung; Andreas Mantsch ­ Geschichtliche und Kulturhistorische Dokumentation; Daniel Schuller ­ Koordination Aschermittwochstreffen (Ilsfeld); Heinrich Henning ­ Koordination Meschner Treffen (Bad Rappenau); Heidemarie Bretz ­ Inventarverantwortlicher. In der Verantwortlichkeit des ersten und zweiten Vorsitzenden liegen die Gesamtkoordination, die Öffentlichkeitsarbeit, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 7

    [..] aber in Streitfort, wie in Siebenbürgen vielerorts üblich, mit deutschem Text aufgeführt, wie z.B. eine Messe von Joseph Haydn. Hier die Namen einiger Komponisten: J. S. Bach, Carl Philipp Emanuel Bach (datiert ), Binder, Caudella, Dittersdorf, Duschek, Fischer, Fuss, Groll, Hann, Hasse, Haydn (Messe mit unterlegtem deutschem Text), Heinrich, Hessmann (auch Hössmann), Himmel, Hirschberger (Kyrie und Gloria einer Messe), Hoffmeister, Hubatschek (Messe und eine Arie aus der [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 9

    [..] und umfangreichster Teil des Jahrbuchs folgt die Sektion ,,Kultur, Kulturerbe". Sie beginnt mit einem Beitrag von Hans Liebhard zum . Geburtstag der Tageszeitung Neuer Weg. Der gleiche Autor erinnert anschließend an Jahre Fernsehen in deutscher Sprache. Thealinde Reich würdigt den Maler und Musiker Heinrich Neugeboren (besser bekannt als Henri Nouveau) aus Anlass seines . Todestages, während Manfred Wittstock an den Grafiker Harald Meschendörfer aus Anlass seines . [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 12

    [..] Pr.: Epheser ,- Psalm ,.-. . Mi. Roland JULI Monatsspruch: So bekehre dich nun zu deinem Gott, halte fest an Barmherzigkeit und Recht und hoffe stets auf deinen Gott! Hos , (L) . Do. Theobald . Fr. Altraud, Ottokar . Sa. Kornelius, Reiner . So. . So. n. Trinitatis Herta, Irma Mose ,- a Lukas ,- Pr.: Korinther ,- Psalm ,.-. . Mo. Charlotte . Di. Baldgund . Mi. Esther . Do. Kilian, Elvira . Fr. Luise . Sa. Amalie, Ol [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 25

    [..] nkte der Weihnachtsfeier. Vor den begeisterten Augen des ersten Bürgermeisters Max Gotz und anderer Ehrengäste wie Stadtrat Thomas Bauer, Stadtpfarrer Daniel Tenberg, Pfarrerin Oechslen, Altnachbarvater Heinrich Melzer sowie der zahlreich anwesenden Eltern, Großeltern und Landsleute spielten die Kinder die Ereignisse der heiligen Nacht in bewegender Weise nach. Unter der Anleitung der Damen aus dem Vorstand der Kreisgruppe entstand auf der Bühne ein märchenhaftes Schauspiel, [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 1

    [..] llensbildung, zu einem politischen ,,Wir". Wer aber sind ,,Wir?" Geradezu dialektisch entfaltete er Begriffe wie: ,,die Gebliebenen", die ,,Gegangenen" die ,,HerunterGekommenen", wobei er sich zu den Letzteren zuordnete, und plädierte für einen besseren Umgang miteinander. ,,Zum Johannes-Effekt muss ein Wir-Effekt kommen", mit positivem Ausblick. Im Zusammenhang mit der Vergangenheitsbewältigung konnte der Referent allerdings auch diesmal nicht auf alte Deutungen des historis [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 14

    [..] kündigen, das Ende des Frauenstreiks wird mit einem guten Wein und einem vom Vocalis-Chor angestimmten freudigen ,,Lied zum Namenstag" Tillis besiegelt. Und alles ist wieder im grünen Bereich. Auf der Bühne zumindest. Astrid Wolf (Tilli), Horst Kloos (Fritz), Heidrun Kloos (Kathi), Heinrich Schorscher jun. (Misch), Renate Baier (Seiwertin), Heinrich Schorscher sen. (Bauer Seiwert), Reinhard Ludwig (,,Inginir" Hartmann) und Anita Theiss (Nachbarin Sus) haben erfrischend, schwu [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 15

    [..] ockelten Frauen und Kirchenburgen von Juliana Fabritius-Dancu schmückten den Saal, Frauen mit Spinnrocken und sonstigen Handarbeiten luden zum gemütlichen Beisammensein ein. Zur Einstimmung erklangen die SpinnerinnenLieder ,,Si Schnur nor, me Spälchen" (Heinrich Bretz), ,,Spänn-Liedchen" (Grete Lienert-Zultner) und ,,Dreh dich, dreh dich Rädchen" (Volkslied). Hans Füger sprach einleitend begeistert über das Blumenfest in seinem Heimatdorf, das zur Faschingszeit gefeiert wurde [..]