SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 3

    [..] uches gefragt ­ die Antwort war immer gleich: ,,Wir haben selber in unserer Jugend mitgemacht, und unsere Eltern auch." Schriftliche Aufzeichnungen oder eine Urkunde über den Ursprung dieses Festes habe ich bis heute nicht gefunden. Das Frauendorfer Blumenfest fand in der Faschingszeit (Fuasnich) statt und wurde gewöhnlich Ende Februar oder Anfang März abgehalten. Die vielen bunten Blumen, die zu Gpeschker (Sträußen) gebunden wurden, verkörperten anscheinend die Ankunft des F [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 4

    [..] Sächsische Jugend in Deutschland Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg IBAN: DE · BIC: BYLADEMKMS Alter Mitgliedsbeitrag Unter Jahre (ohne Bezug der Zeitung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . , - Jahre (ohne Bezug der Zeitung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . , - Jahre (mit Bezug der Zeitung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . , - Jahre (mit Bezug der Zeitung) . . . . . . . . . . . . [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 6

    [..] s: ,oder ,,Fern der Heimat" ,- ,,Im wilden Osten" ,- Im Rahmen der Stuttgarter Vortragsreihe hält Helmut Wolff am Freitag, dem . Februar, um Uhr im Haus der Heimat, Schloßstraße , in Stuttgart den Vortrag ,,Ein Schulwesen von europäischem Rang ­ Grundzüge und Besonderheiten der siebenbürgischsächsischen Schule". Seit dem frühen . Jahrhundert urkundlich belegt, behauptet das siebenbürgisch-sächsische Schulwesen bis heute seinen wichtigen Stellenwert. In einem [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 9

    [..] en (u. a. Wien und Budapest ) erhaltene Medaillen verweisen. Ungarischsprachiger Briefkopf des Orgelbauers Karl Einschenk in Kronstadt mit einer Skizze des Betriebsgeländes in der , in dem sich auch heute noch der Firmensitz befindet. Auf der Aktie des Unterwalder Vorschussvereins mit Sitz in Mühlbach sind unter anderem die Mühle und das Elektrizitätswerk abgebildet. L e s e r e c h o Politik muss sich auf Migration besser vorbereiten Kritische Anmerkunge [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 10

    [..] wunsch, vorgetragen sächsisch und deutsch. Es folgten zwei Tänze der ,,Alten Jugend", krankheitsgemäß leider etwas dezimiert. Danach ergriff die Nachbarmutter Irene Kastner das Wort. Sie warf einen Blick zurück und erinnerte zum einen daran, dass der Adventmarkt im Schloss Traun ­ heute eine Institution und weitum, auch in Bayern bekannt von der Siebenbürger Nachbarschaft Traun ins Leben gerufen wurde. Zum anderen daran, dass der Bau des evangelischen Gemeindezentrums (Einwei [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 15

    [..] iele originelle Kostüme, die besten werden prämiert. Bitte beachtet den geänderten Veranstaltungsort. Für Rückfragen steht euch Ida Meyndt unter Telefon () oder () gerne zur Verfügung. Kreisgruppe Karlsruhe ,,Wir feiern heute nochmal Weihnachten" Siebenbürgischer Festgottesdienst am . Januar Die Spannung und die Vorfreude auf diesen Gottesdienst und das anschließende Beisammensein dauerten einige Wochen. Wird es noch Einschränkungen geben? Wie viele B [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 18

    [..] . Dezember Altnachbarvater Helmut Beer und am . Dezember Altkassenwart und Altgenealoge Hans Hermannstädter. Sie haben den Vorstand der Heimatgemeinschaft Wolkendorf geprägt und diesen losen Verein, den wir heute weiterführen, in seine Form gebracht. Wir danken ihnen für die gewissenhafte, uneigennützige Arbeit, die sie in ihrer Amtszeit geleistet haben. Das Sterben ist wie ein Schiff, das am Horizont verschwindet: Es segelt weiter, nur sehen wir es nicht mehr. Unsere Ve [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 2

    [..] ulrat am traditionsreichen Brukenthal-Gymnasium in seiner Heimatstadt. Politisch engagierte er sich beim Aufbau des Demokratischen Forums, einer Selbstvertretungsorganisation der Deutschen in Rumänien, die sich insbesondere um die nach der großen Auswanderungswelle Ende der er Jahre bis heute in Rumänien verbliebenen Deutschen kümmert. Das Demokratische Forum stellte Johannis als Kandidaten für das Bürgermeisteramt in Hermannstadt auf. Als Stadtoberhaupt wirkte Johannis p [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 4

    [..] mittlerweile auch Postings in den sozialen Medien. Parallel zu dieser Entwicklung wurden auch die Tätigkeiten der Mitarbeiter und der SbZ-Redaktion in zunehmendem Maße digitalisiert. Heute können selbst Anträge zur Verbandsmitgliedschaft online gestellt und digital bearbeitet werden. Immer wichtiger wird auch der Datenschutz. Das spiegelt sich in den Statistiken der Homepage wider, die Günther Melzer vorstellte. Diese wurden im Lauf der Zeit von Adblockern und abgelehnten Tr [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 5

    [..] e Herkunftsund Erinnerungslandschaft aus. In einschlägigen Gedichten wie ,,So als ob", ,,Apfelbaum", ,,Lichtflecken", ,,Abschiede", ,,", ,,Vorbei", ,,Barfuß", ,,Nachtrag", die man biografisch, die man persönlich nennen kann, bleibt der typische Hodjak'sche Sarkasmus, der ihn vom Gegenstand der Betrachtung distanziert und zur Kritik befähigt, weitgehend aus. Man merkt: Das Thema ,,Landverlust", das ihn seit beschäftigt, beschäftigt ihn auch heute noch und vielleic [..]