SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 7
[..] er evangelisch noch katholisch, er stehe über allen Religionen und nur die törichte Menschheit habe diese unnötige Unterteilung vorgenommen? Und jetzt diese absurde Äußerung?! So ein Stuss! War ich noch zu retten? ,,Papperlapapp, evangelisch oder katholisch, das spielt doch heute keine Rolle mehr. Sehen Sie mal, wir sind evangelisch, aber meine Schwiegertochter katholisch. Na und? Das interessiert doch heutzutage keinen mehr", fuhr die quirlige Frau fort. Es war schön das zu [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 10
[..] re Mitstreiter zu einer ,,historischen" Neuauflage mit einem ,,Apparat" an aufschlussreichem literarhistorischem Beiwerk vermocht und bietet ein denkwürdiges Stammbuch rumäniendeutscher Lyrik in qualitativ höchster Konzentration. ,,Die einst jungen Autoren vermitteln heute ein vom abgelaufenen knappen Jahrhundert gezeichnetes schrundiges Bild." Für die Formulierung freundschaftlichen Bedauerns darf man dem auch außerliterarisch gereiften Walter Fromm ebenso dankbar sein wie d [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 11
[..] Probieren Sie es selbst einmal und diskutieren Sie mit Ihrem Umfeld über folgende Fragen: Sollte man mit Kindern und Jugendlichen heute anders umgehen als früher? Was brauchen Sie selbst, um sich in einem Verein wohlzufühlen? Wie kann in der Verbandsarbeit ein konstruktives Miteinander ungeachtet des Alters der Beteiligten hergestellt werden? Sind Konflikte immer eine Chance wann sollte man sie vermeiden? Diese und andere Fragen führten Multiplikatorinnen und Multiplikatore [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 12
[..] abe. Er ist nicht nur für mich eine prägende Gestalt gewesen. Er ist der Stammvater einer riesigen siebenbürgischen Sippe der Reichs, Galters, Georgs und Ackers gewesen, die den Segen seines Wirkens bis heute verspüren. Insbesondere seine große Musikliebe ist ein Erbe, das er uns allen mitgegeben hat. Es war meine Großmutter, Helene Georg, die die Lieder ihres Vaters, wie auch die des Georg Meyndt bei ihren täglichen Verrichtungen sang und mir diese Lieder ins kindliche Herz [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 13
[..] ndorganisation oimii Carpailor (Die Adler der Karpaten), die um Unterbringung im Militär-Sanatorium während den Skiwettkämpfen auf der Hohen Rinne ansucht. Darin heißt es, dass ,,die Fremden" in Hermannstadt dem rumänischen Sport voraus seien und ,,es waren Zeiten, in denen die Schönheit unserer Berge nur den Fremden genutzt haben, aber heute, nachdem wir Rumänen die Herren/Besitzer sind, haben wir das Recht uns ihrer zu erfreuen". Detailliert beschreibt der Autor den Erwerb [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 16 Beilage KuH:
[..] rn auf sich hat. War es ein Komet, eine sog. Supernova oder eine andere astronomische Erscheinung? Seitdem im Zuge der Aufklärung die historisch-kritische Bibelforschung aufkam, wurde diese Erzählung von vielen bis heute als eine Legende, eventuell mit einem gewissen Wahrheitsgehalt, abgetan. Dem widersprechen aber mit Recht viele ernstzunehmende Wissenschaftler und Forscher. Auf vielen mittelalterlichen Bildern, Malereien und volkstümlichen Krippendarstellungen wurde der Ste [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 17
[..] aus. Dabei zeigte sich, dass vor allem die Kommunikation mit und unter den Tanzgruppen verbessert werden musste. Ein weiteres großes Thema war der Volkstanzwettbewerb und die Bewertungskriterien. An diesem großen Thema wird bis heute fleißig gearbeitet. Ich denke, dass dieses Wochenende uns alle mehr zusammengeschweißt hat. Die größte Veranstaltung der SJD, der Volkstanzwettbewerb (VTW), konnte endlich wieder stattfinden. Das freute uns wie auch die Tanzgruppen sehr und zeigt [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 18
[..] Veranstaltung im Rahmen des siebenbürgischen Kulturherbstes statt. Angefangen mit einigen aus der Urheimat mitgebrachten Kleidungstücken haben über viele Jahrhunderte verschiedene Epochen und Völker ihre Spuren hinterlassen und unsere Tracht zu dem gemacht, was sie heute ist: eine der schönsten und vielfältigsten Trachten weltweit. Wir tragen sie mit Stolz aber was wissen wir über sie? Die renommierte Volkskundlerin und Museumswissenschaftlerin Dr. Irmgard Sedler nah [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 21
[..] n, Regensburg, Hamburg, Böblingen, Aschaffenburg, Neuburg und vielen anderen Orten bis nach Ungarn und Hermannstadt. Rose Erika Gadelmeier und Georg Lienerth zählen zu den Gründungsmitgliedern und sind heute noch mit Elan dabei. Sie zeigen damit, dass es möglich ist, einer Gemeinschaft treu zu bleiben. Seit leiten Christa Botter und Monika Tontsch die Gruppe im Sinne der Pflege und Weitergabe der siebenbürgischen Kultur an die nächste Generation. Manfred Binder würdigte [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 22
[..] ugendchor, der ab als Da Capo Chor weitergeführt wurde. Erinnerungen wurden wach und die Chorleiterin erzählte begeistert von den Anfängen, der weiteren Entwicklung und unter welchen Gesichtspunkten sie den Chor heute noch leitet. Mit dem Lied ,,Herbst" von Norbert Petri mit einer Erweiterung durch die . Strophe (Text: Helga Schwägele), welches die Freude auf einen Herbstball, Musik und Tanz ausdrückt, und einer Ode an die Musik mit dem Kunstlied ,,Wo Musik sich frei en [..]









