SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 3

    [..] - DM bei den Landesgruppenleitungen und bei der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ( München , /) zu beziehen. Bestellungen sind in Ö s t e r r e i c h zum Preise von ,-- ÖSch. bei der Verwaltung der ,,Siebenbürgischen Zeitung", Lugwig Zoltner, Wien, , vorzunehmen. Wir freuen uns heute bekanntgeben zu können, daß neben dieser klanglichen Wiedergabe der Einweihungsfeier durch einen [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 6

    [..] s die Wertschätzung für sein Wirken für die Belange seines Volkes kundzutun. Der Jubilar bekannte sich in bewegten Worten voller Stolz zu den Idealen der Sieberibürger Sachsen und betonte seine Freude, mit der er heute seine Forschungen über die jüngste Vergangenheit des Sachsentums betreibt. Geburt Unser Jens-Uwe in Persenbeug bekam am . . ein Schwesterchen: Ein neues Zweiglein sprießet am Donaustrand, freuet euch mit -es ist unser Töchterchen ,,Elke Sigrid". Brigitte [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 1

    [..] reinigten Staaten, im Studio Essen des Westdeutschen Rundfunks ein Interview gegeben. Klammer, Jahrgang , stammt aus Hermannstadt, ist gelernter Molkerei-Fachmann und heute in einem großen Lebensmittelbetrieb in New Castle in Pennsylvania tätig. Er erzählt von dem Leben seiner Landsleute in den USA und schildert vor allem freimütig und offen die erheblichen Schwierigkeiten, den jungen amerikanisdi sprechenden Nachwuchs mit dem deutschen Kulturgut der Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 4

    [..] rde er Leiter der Kulturdirektion des rumänischen Außenamts. Aus dem Landeskundeverein Subskriptionsangebot für Mitglieder des Landeskundevereins Außerhalb des Siebenbürgischen Archivs, das alle Mitglieder ermäßigt beziehen, kann der Landeskundeverein heute seinen Mitgliedern das Werk des verstorbenen Musikwissenschaf tlers o Johannes Gombosi über den berühmten siebenbürgischen Lautenisten ValentinGreff-Bakfark zur Subskription anbieten. Dieses Buch bildet den ersten [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 7

    [..] it ,,Emil-Onkel" oder ,,Teutsch-Onkel" zu grüßen. -- Im Ersten WeltAnzeige/ -Zu Urgroßmutter» Zeiten versuchte man geheimnisvolle Salben und Mittelchetr"gegen alle möglicBieflJnpäßlichkeiten.odr Beschwerden des AlltagsrHeuteJ*t""es kein Geheimnis mehr, daß BRACKA£?TRÄJJZBRANNTWEIN mit Menthcjl-äef'gute Geist ffirr-Kguse ist, der wertvoile""'Dienste leistet. HaberT^Si_auch BR'ÄCKAL vorrätig? ^ * ^ _ krieg war er k. u. k. Hauptmann eines in Feldkirch stationierten Vorarlberger [..]

  • Beilage LdH: Folge 164 vom Juni 1967, S. 2

    [..] durch die ersten Jahre nach der Vertreibung begleitet. I m Laufe der Iahre mußten wir erkennen, daß unsere Heimatgehiete mehr und mehr von den Palen besiedelt und aufgebaut wurden. Wir Mußten zur Kenntnis nehmen, daß heute bereits ein Drittel der polnischen Bevölkeruna in unseren Heimatgebieten dort geboren ist und seinerseits ein ,>Necht auf Heimat" geltend macht. Je mehr das deutlich wurde, desto mehr wurden auch andererseits bei uns die Nechtsanspräche betont, desto mehr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 3

    [..] ohl im Reich der Töne wie in der Kunst des Zeichenstifts und des Wortes daheim fühlen. Als Knabe schon verläßt er mit seinen Eltern die malerischen Gefilde des Burzenlandes, um ,,Siebenbürger Sachsen heute" Ein neu«i, roich bebildertes Buch über die Siebenbürger Sachsen in der neuen Heimal Im Jahre erschien in der ,,Wegweiser"Schriftenreihe für dieOst-West-Begegnung das Kulturheft Nr. , herausgegeben im Rahmen der Patenschaft vom Arbeits- und Sozialminister des Landes [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 4

    [..] mir für den Zeitpunkt -------------------------------- Anzeige Z« Urgroßmutter» Zeiten versuchte mao viele geheimnisvolle Salben und Mittelchen gegen alle möglichen Unpäßlichkeiten oder Beschwerden des Alltags. Heute ist es kein Geheimnis mehr, daß BRACKAL-FRANZBRANNTWEIN mit Menthol der gute Geist im Hause ist, der wertvolle Dienste leistet. Haben Sie auch #»RÄCKAL vorrätig? der Erreichung des . Lebensjahres eine Werkpension zugesichert. Der Versicherungsfall wäre normaler [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 6

    [..] wirr der unzähligen K)ongs. Im Uferwasser stehen Wohnhäuser, Werkstätten, Waren- und Lagerhäuser auf Pfählen erbaut. Rechts und links Plantagen, Kühlräume, Sägewerke, Schiffswerften, Reismühlen und Wohnboote. Baumaterial ist das Teakholz, das gleichzeitig einen erstklassigen Exportartikel Thailands bildet. An den Ufern wird Regenwasser gestapelt. Das Hinterland der Klongs war früher ein Dschungel, in welchem Tiger und Elefanten, Krokodile und Schlangen heimisch waren und es z [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 2

    [..] gestimmten Seelen. Der aber immer hinter uns mitgeht, der Tod, konnte an jenem Herbsttag aus den dichtenReihen heraussuchen, wen er bald zu fällen wünschte, denn ein Jahr nachher begann der . Weltkrieg, dessen Opfer wir heute gedenken; und alle diese Jungen zogen ins Feld mit der Gesinnung, die ihnen Stephan Ludwig Roth und Friedrich Hensel vorgelebt hatten. Bewährung in der Not In ihr verdeutlicht sich das hohe Maß der Bewährung, das als gültiges Vorbild die Sachsen Siebenb [..]