SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 4
[..] ch nicht ausdiskutieren, setzte die Diskussion jedoch in kleineren Kreisen fort. E. R. Treffpunkt: Dinkelsbühler Sportplatz Auf den Straßen gibt's die ersten Umarmungen, meist die alteren Jahrgänge. Wir Jungen geben es von Mund zu Mund weiter: heute mittag oben auf dem Sportplatz! Hier treffen wir uns, hier hören wir das ,Servus Micki, Servus Anni -- huhu' -- Winken, Rufen, Rennen. Und dann Fragen: ,und wo ist Kitz, wo Lilo, -- was, verlobt? -- na klar, einen Stammhalter -- o [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 5
[..] ürnberg und in den letzten Jahren als Chefarzt einer Krankenanstalt in Bad Salzschlirf. Mit Jahren wegen Überschreitung der Altersgrenze ausgeschieden, übt er die ärztliche Tätigkeit in kleinerem Maße auch heute aus. Seine Kinder und Enkel leben in Deutschland, Siebenbürgen und Argentinien. Für Gemeinschaftsaufgaben war unser Jubilar immer aufgeschlossen: So in Kronstadt in der Leitung des siebenbürgisch-deutschen Ärztevereins und in der rumänischen Ärztekammer; in Bad [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 7
[..] In Vorbereitung (Grieben). Rumänien. Führer. Seiten. DM. ,-(Cart Zumstein). Rumänien. Straßenkarte : (Sommer neu) DM , (Reise- und Verkehrsverlag). Rumänien. Autokarte : (Herbst ) DM , (Carp/Zumstein). Schwarzmeerküste. Bildführer. DM . (Reise- und Verkehrsverlag). Siegert, Heinz: Rumänien heute. Seiten mit Abbildungen. Leinen DM ,-- (Econ). Weitere Auskünfte und Lieferung kann die Versandbuchhandlung Hans Meschendörfer, München [..]
-
Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 4
[..] tatt. Unsere dem Publikum bereits bestens bekannten Heimatmusiker spielen lm Rahmen der Blaskapelle ,,Original-Donauschwaben" für Jung und alt auf und werden für beste Stimmung sorgen. Als besondere Attraktion wird das südostdeutsche ,,Donau-Duo" mit Einlagen auftreten und die durch Rundfunk und Schallplatten bereits weitbekannten Lieder ,,Rosen der Liebe", ,,Wenn zwei sich wirklich lieben", ,,Lustige Zeit -- Lustige Leut", ,,Und jetzt ein Hoch", ,,Heute bin ich sorgenfrei" u [..]
-
Beilage LdH: Folge 163 vom Mai 1967, S. 3
[..] ll I n seiner letzten Sitzung konnte der Vorstand des Hilfskomitees der Neineu Gemeinde L e n g au aus den Spenden unserer Landsleute einen Betrag von ,-- D M Zur Vollcndung ihres Mrchbaues zur Verfügung stellen. Heute veröffentlichen wir einen Bericht aus V ad H a l l , den uns der Kurator der dortigen evangelischen Tochtergemeinde, Dr, Johann Götter, auf unsere Nitte zur Verfügung stellte. Wir hoffen, daß sein Appell an die Hilfsbereitschaft auch bei unseren Lesern Geh [..]
-
Folge 8 vom 30. April 1967, S. 2
[..] Kurt Klein in den ,,Ostdeutschen Monatsheften" eingehend gewürdigt. Die Siebenbürgische Zeitung bringt diesen Artikel zum . Geburtstag, weil er Lebenswerk und Leben des Jubilars treffend darlegt und heute kaum besser geschrieben werden könnte. Es gehört aber zu den Kennzeichen bedeutender Lebensleistungen, daß sie nicht nur auf eine, sondern auch auf die nächstfolgenden Generationen und jeweils neu und anders wirken. Es hat daher seinen guten Grund, wenn ·Ich zum . Mai [..]
-
Folge 8 vom 30. April 1967, S. 4
[..] n. Es heißt im .Deutschen Wort" hierzu u. a.: ,,Wie lebt c'.ie junge Generation dieser Deutschen -- in der Sowjetzone, in den polnisch verwalteten Gebieten, in Rumänien, Ungarn, der Tschechoslowakei, in Frankreich, Belgien und in Skandinavien heute? Was weiß man In diesen Ländern von der Bundesrepublik Deutschland? Wie urteilt man über unsere Jufend? Welche Fragen und Probleme bewegen Junge Deutsche jenseits der Grenzen am stärksten?" Für die besten Arbeiten sind folgende Pre [..]
-
Folge 8 vom 30. April 1967, S. 5
[..] mnasium, am Mädchengymnasium (eine Zeit lang Mädchenbürgerschule) und an der Handels- und Gewerbelehrlingsschule. Wie hat er sich dabei bemüht, in der ihm anvertrauten Jugend den Sinn für das Schöne und das Verständnis für edle Kunst zu wecken und zu fördern! Unzählige seiner ein» stigen Schüler und Schülerinnen danken *'s ihm heute noch. Neben seiner Arbeit in der Schule hat er in Gesprächen, auf Tagungen und in Vorträgen weite Kreise als Kunsterzieher maßgeblich beeinflußt. [..]
-
Folge 8 vom 30. April 1967, S. 8
[..] ingsten, aus allen Himmelsrichtungen in Dinkelsbühl zusammenfinden. Immer wieder wird das Band gefestigt, das die Söhne dieses deutschen Volksstammes getreu ihrer jährigen Überlieferung noch heute miteinander zu einer Schicksalsgemeinschaft verbindet. Aber auch die Beziehungen der Bürgerinnen und Bürger Dinkelsbühls zu den Siebenbürger Sachsen, die im Laufe der Zeit zu einer innigen, nicht mehr wegzudenkenden Freundschaft geworden sind, bestätigen sich alljährlich zu Pfing [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1967, S. 3
[..] n! Quartierwünsche für Dinkelsbühl bitte sofort an das Verkehrsbüro Dinkelsbühl, Am Ledermarkt zu richten! rere Gaisen die Kreuz und die Quer. Einige platzen im Schnee nach der dürftigen Äsung. Der Bock hat das Rudel heute schon zum soundsovielten Male aufgesucht und die Quelle der süßen Brunftwitterung, die seine Sinne betört hat, doch nicht gefunden. Nochmals versucht er sein Glück in prasselndem Anstürme, daß erschreckt einige sitzende Garns hochfahren. Zwei flüchte [..]









