SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 7
[..] eredelungs-Industrie mit seinem Wohnsitz in Salzburg ein neues Betätigungsfeld als Verkaufsleiter. Durch seine profunden Fachkenntnisse und seinen eisernen Fleiß trug er zum raschen Aufstieg dieser Firma bei, die sich von bis heute von auf Beschäftigte vergrößerte. Ernst Ludwig betrachtete seine Berufsarbeit als Lebensaufgabe, die ihm für Ehrenämter keine Zeit ließ, zumal er eine übernommene Aufgabe stets wirklich erfüllen wollte. Er hatte aber stets ein offenes H [..]
-
Beilage LdH: Folge 160 vom Februar 1967, S. 2
[..] wirtschaftlichem, sozialem und kulturellem Gebiet. Mehrere Jahre lcmq hatte das Hilfskomitee auch diese Aufgaben stellvertretend wahrgenommen. Nun war es von ihnen entlastet und mußte sich auf seine eigentliche Aufqllbe besinnen, Dns geschah in der Dinkelsbühler Versammlung, Das Referat ,,Neugestaltung der HilfskomiteeArbeit" formulierte die Ziele dieser Arbeit in den vier Punkten: Seelforgc, Diakonie, Verkündigung, Gemeinde, Die Versammlung nahm diese Zielfctzung an. Durch [..]
-
Beilage LdH: Folge 160 vom Februar 1967, S. 3
[..] , Schafbock, an die Eimer Wein, Eimer Schnaps, kg W-Mekl in Hantlich und Sttiezel, Brote,,, wurden verzehrt, Allen war die Zeit zu schnell uergangen, und wir --- sind von Herzen dankbar/ daß wir es erleben durften ,,." (Siehe dazu obenstellendes Vild), ,,Lieber Onkel! Heute waren wir in der Gemeinde Schlittschuhe fahren. Da kam die Martha Tante, die die Poft austrägt, und rief uns. Dann gab sie uns ein Paket, Wir waren ganz neugierig und,gingen mit den Schlittsc [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 4
[..] rungsvollen Arbeit und Sachkenntnis eines Dr. von UzorinacKohary zu verdanken. Es war schwierigste Pionierarbeit, mit der diese Gesellschaft beispielhaft voranging, im Anfang oft mißdeutet und verdächtigt. Heute erkennen alle maßgebenden Urteile die Richtigkeit des Weges an, den die hervorragenden Präsidenten der SOG gegangen sind. Ihr erster und ideenreichster Mitarbeiter war der nunmehr allzufrüh Verstorbene. Nicht jeder konnte dem vorausblickenden Denker, dem nimmermüden S [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 6
[..] Im Reich der t«ustnd Atolle «£' Als Tierpsychologe in den Koraljfcsriffen der Malediven und Nikobaren. Mit Farbaufnahmen und Fotos des Autors. R. Piper & Co. Verlag, München. Der Autor widmet das Buch seinen Lehrmeistern Konrad Lorenz und Hans Hass -heute ist er selbst Zoologe am Max-Planckganz leichten Arbeit zu helfen. Denn ,,wenn wir zusammenstehen, so schaffen wir Siebenbürger es schon". Er skizzierte auch in kurzen Zügen, wie er sich die Organisation des Kreises S [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 2
[..] , und zwar auch mit einigem Wohlwollen. Das betrifft in erster Linie das Alleinvertretungsrecht und die Zugehörigkeit Westberlins zur Bundesrepublik. Es wäre grundfalsch, den Rumänen heute etwas zumuten zu wollen, was sie aus ihrer ganzen Lage heraus einfach nicht geben können. Ich habe in allen Gesprächen in Bukarest gefunden, daß die Rumänen die gleiche tolerante Auffassung auch uns entgegenbringen. F r a g e : Bedeutet das, Herr Minister, daß die Regierung der Sozialistisc [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 5
[..] ksgemeinschaft, wo Männer und Frauen, Alt und Jung, Hoch und Niedrig sich willig in die gleiche Reihe stellten, um, jeder nach seinen Kräften, dem Ganzen zu dienen? Fremde, die diese Arbeit nie gekannt haben, verunglimpfen heute in der Heimat das Wort ,,Wo keiner Herr und keiner Knecht". Auch im Schäßburger Musikverein hat es gelebt und war darin verwirklicht. Meisterlich übte Balthes die traditionsreiche sächsische ,,Vereinskunst", indem er das letzte Mitglied an den richtig [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 6
[..] m zu sammeln und so für spätere Generationen aufzubewahren. Zugleich erklärte sie uns, daß unscheinbare und auch beschädigte Stücke oft von großem Wert sein könnten, z. B. wenn sie, wenigstens in Teilen, eine heute seltene Technik zeigten. Sie warnte auch davor, schadhafte alte Stickereien ..auszubessern", sie verlören dadurch an musealem Wert. Zugleich erzählte sie, was alles geeignet sei, aufbewahrt und erhalten zu bleiben. Die ersten Bilder zeigten Aufnahmen einer typische [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 1
[..] zen; sie kann nur gelingen, wenn wir den genauenNamen, die Lebensdaten, die Heimatgemeinde und den Todesort jedes einzelnen Eurer nächsten Verwandten und Bekannten erfahren. Unsere große Erfassungsaktion wird heute eingeleitet durch die öffentliche Bekanntgabe der Aufgabenstellung und zugleich durch die als Beilage unserer Zeitung zur Verteilung gelangenden Erfassungskarten (zwei perforierte Einzelmeldungen für zwei Angehörige). Die Erfassungskarten Die nachstehende Abbildung [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 2
[..] kann, wenn die notwendige, auch taktische Koordinierung zwischen den acht Außenpolitikern im Bundeskabinett unterbleibt. Da konnte man zum Beispiel von einer Moskaureise Brandts hören und lesen, die heute angekündigt, morgen wieder abgesagt und ·bermorgen erneut in Aussicht gestellt wurde. Bonner Journalisten erlebten es sogar an ein vnd demselben Tag, daß ihnen aus der Umgebung eines Kabinettsmitgliedes versichert wurde, die Bundesregierung werde den geplanten Atomsperrvert [..]









