SbZ-Archiv - Stichwort »Horst Göbbel«

Zur Suchanfrage wurden 1639 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 15

    [..] bziger Jahren des letzten Jahrhunderts einsetzte (zuerst in Nordsiebenbürgen, anschließend in Südsiebenbürgen), war in der gegebenen historischen Situation die richtige Entscheidung. Dieses Fazit zog Horst Göbbel in seinem fünften Vortrag aus der Serie ,,Heimatverlust ­ Heimatgewinn" am . April im Haus der Heimat in Nürnberg. Nach einer einführenden intensiven und gewinnbringenden Diskussion zum sehr aktuellen Thema ,,Tod von Papst Johannes Paul II." ging es um einen histori [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2005, S. 13 Beilage KuH:

    [..] e des Entsetzens. Die Tränenströme, welche ,,Wer diese Zeit nicht selbst erlebt hat, wird sie nie verstehen, wer sie selbst erlebt hat, wird sie nie vergessen" Gedenken an die Deportation in Nürnberg Horst Göbbel Nachrichten aus der Heimatkirche Herausforderungen in Europa neu in den Blick zu nehmen. Zudem solle einer engeren Zusammenarbeit zwischen Kirchen und Gewerkschaften der Weg geebnet werden". Im Rahmen dieser Tagung wurde auch eine Hermannstädter Sozialerklärung [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2005, S. 16

    [..] gruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen ,,Sterben die Deutschen aus?" ,,Sterben die Deutschen aus?" Das war zugespitzt die große Frage in der Auftaktveranstaltung der Vortragsreihe ,,Zukunft ohne Kinder?" von Horst Göbbel am . März im Haus der Heimat in Nürnberg. Deutschland ist nach Jahrhunderten des Wachstums seit geraumer Zeit ein demographisch schrumpfendes Land. Lediglich die Zahl betagter Menschen nimmt zu, jedoch sinkt zugleich die Zahl der nachwachsenden Jüngeren schneller. [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2005, S. 3

    [..] egt werden kann. Im Mittelpunkt des Abends, in den Landesgruppenvorsitzender Volkmar Gerger kurz eingeführt hatte, stand der Vortrag zum Thema ,,Am Tiefpunkt ­ die Siebenbürger Sachsen -" von Horst Göbbel. Der Nürnberger Studiendirektor und langjährig engagierte Amtswalter in unterschiedlichen Verbandsgremien konzentrierte sich darin auf die Evakuierung und Flucht der Nordsiebenbürger im Herbst des Jahres sowie die Verschleppung der arbeitsfähigen deutschen Fraue [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2005, S. 12

    [..] der HOG Malmkrog aufgeführt wird. Bemühungen um einen neuen Termin mit unseren Waldkraiburger Freunden laufen weiter. Tante Jutta aus Kalkutta wird uns doch nicht links liegen lassen. Rosel Potoradi/Horst Göbbel Für offenen Dialog mit Nachbarn Es war nicht immer so, aber derzeit gilt uneingeschränkt: Wenn der BdV ruft, sind wir dabei. Zum Beispiel am Samstag, . März, als Dr. Markus Söder, Mitglied im Bayerischen Landtag und in unserer Landsmannschaft, seines Zeichens Gener [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2005, S. 14

    [..] die Technik des Reihens. Es wurde während des Stickens vorgelesen, gelacht und viel gesungen. Sara Gräf war es, die auch bei dieser Tagung die Lieder anstimmte. Nach dem reichhaltigen Abendessen war Horst Göbbel unser Gast. Er hielt den Vortrag ,,Wendepunkt mit Folgen. Siebenbürger Sachsen / und Jahre danach". Der Vortrag war sehr beeindruckend, der Bogen weit gespannt und er beleuchtete viele dunkle Kapitel siebenbürgischer Vergangenheit, so z.B. die Ausmaße und Fo [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 6

    [..] hms , Euro CD mit dem siebenbürgischen Pianisten Boldiszár Csiky-Adleff: Werke von Chopin, Liszt, Schumann und Brahms. Herausgeber: Münchener Musikseminar Walter Krafft. , Euro Michael Kroner/Horst Göbbel: Flucht ­ Vertreibung ­ Enteignung ­ Entrechtung , Euro Karte der siebenbürgischen Kirchenburgen und Dorfkirchen von Architekt Dr. Hermann Fabini , Euro Buch: Deportation der Südostdeutschen in die Sowjetunion ­ Dokumentation der Gedenkveranstaltung von [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 17

    [..] -, Fürth. Nächster Termin: . April. Diavortrag von Reinhold Kraus: ,,Die höchsten Berge Afrikas". Regelmäßige Termine im HdH Haus der Heimat, , Nürnberg. Treffpunkt Langwasser mit Horst Göbbel, jeweils montags, . Uhr: . März, . Juli, . September, . November. Frauengruppe I, Leitung Roswitha Flurer: Mittwoch, den . April, . Uhr. Frauengruppe II, Leitung Annemarie Puscher: Donnerstag, den . April, . Uhr Berufstätige Frauen und Mütter, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 20

    [..] rellen Darbietung des Wolfsburger Chores ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, dem . März, . Uhr, im Kreishaus in Hildesheim, , statt. Referent ist Studiendirektor Horst Göbbel aus Nürnberg, Autor zahlreicher Publikationen, zuletzt des gemeinsam mit Alexandru Pintelei geschriebenen Buches ,,Wendepunkt in Nordsiebenbürgen ­ Punct crucial in Ardealul de Nord". Wer teilnehmen möchte, melde sich bitte bei seinem Kreisgruppenvorsitzenden oder Ku [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 1

    [..] Nürnberg gedachten Deportierte mit Würde der Ereignisse vor Jahren, von links nach rechts: Sara Wagner, Adele Morth, Anna Schuller und Katharina Kirschner. In der Mitte: Pfarrer Hans Rehner. Foto: Horst Göbbel [..]