SbZ-Archiv - Stichwort »Ich Liebe Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 4950 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 12
[..] wolle sie sie verbergen, als schäme sie sich der knospenden Brust." Ihre Haltung deutet darauf hin, dass ein gequälter Affe mit ihrem Unterbewussten verkettet ist und ihre Phantasie durch traumatische Kindheitserlebnisse fesselt. Lust zur irdischen Liebe verspürte Leopoldine Elisabeth nie, ihre trübe Vergangenheit bedrückt die Familie, sie selbst bleibt von ihren Zukunftsträumen entfremdet. ,,Die Kinderträume lassen ja keinen Zweifel darüber, dass ein bei Tage unerledigter W [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 16 Beilage KuH:
[..] gen Jungfrau Maria bekennen. Wer musikalischen Beiträge und der Bericht in der Lokalzeitung ,,Schwarzwälder Bote" vom . Januar haben uns sehr gefreut. Eine Bereicherung war das kurze Solo für Orgel und Geige (ein ,,Siciliano" von J. S. Bach), gespielt auf der wunderbaren Orgel von Brigitte Byrla und auf der Geige von ,,unserer" Maria Braun, der Tochter der Dirigentin und mit ihren Jahren bereits einige Jahre in der Kantorei. Wie schön, liebe Maria, dass du dabei bist und [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 19
[..] n./ In der Pause dürfen wir ihre selbstgemachten Leckereien probieren,/ der Dirigent darf als erster sich bedienen./ Sie backt leckeren Kuchen, geht auf den Weihnachtsmarkt,/ und wurde als Lebkuchen-Königin genannt./ Doch das ist nicht alles, meine Lieben,/ Ihr müsst Luises Hetschenpetschen-Marmelade mal probieren!/ Der Chor ist ihr Leben, hat sie einmal gesagt,/ hat viele schöne Stunden dort verbracht./ Wenn unsere Kreisgruppe oder der Chor ein Festle hat,/ trägt sie ihre sc [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 21
[..] auch die erstmalig Dabeigewesenen, zeigten sich zufrieden mit dem Ablauf der Sitzung und entschlossen, die besprochenen Pläne in die Tat umzusetzen. Horst Müller Elisabethstädter Treffen Liebe Elisabethstädterinnen, liebe Elisabethstädter, unser . Heimattreffen steht vor der Tür und ist für den .. Oktober wieder im ,,Heiligenhof" in Bad Kissingen geplant. Bitte diesen Termin im Kalender vormerken und einplanen. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage werden wir die Einladun [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 22
[..] arüber hinaus noch welche begeistern können. Es entstand eine Brauchtumsveranstaltung für den HeimattagsSamstag, die auch für den Kultursommer geplant ist. Und weil wir keine halben Sachen machen, sondern lieber zweimal doppelte, führen wir das Stück am . August in Hundertbücheln, am . August in Holzmengen und am . August in Agnetheln auf. Dazwischen wird Braller im und für den Kampestweinkel ein Schmankerl anbieten. Umrahmt von Blasmusik, Bällen, WuschFahrten und anderen [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 9
[..] . Januar · K U LT U R S P I E G E L Bereits mit elf Jahren ging er an die Haltrich-Schule in Schäßburg und zwei Jahre später an das Agrarlyzeum Herrmannstadt, wo seine Liebe für die Pflanzenwelt erste Blüten trieb: Er legte zur Begeisterung seiner Professoren einen kompletten Botanischen Garten mit über Pflanzenarten an, verzichtete auf Heimreisen, um auch wirklich alle korrekt zu beschriften und zu pflegen und als es auf Messers Schneide stand, ob einer, dessen [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 13
[..] rd jeder Tag einzeln angerichtet aus einem Teil Arbeit und zwei Teilen Frohsinn und Humor. Man füge drei gehäufte Esslöffel Optimismus hinzu, einen Teelöffel Toleranz, ein Körnchen Ironie und eine Prise Takt. Dann wird die Masse reichlich mit Liebe übergossen. Das fertige Gericht schmücke man mit Sträußchen kleiner Aufmerksamkeiten und serviere es täglich mit Heiterkeit. Eure Nachbarmutter wünscht euch allen die beste Gesundheit! Rosel Potoradi Outdoor-Weihnachtsfeier der Kin [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 1
[..] ffnung und Erwartung. Höhepunkt waren die Geschenke an die staunenden Kinder an Heiligabend unter dem Tannenbaum. Es waren Geschenke der Eltern, der Großeltern, Geschwister, Tanten und Onkel, die im Kreise der Familie die Freude der Kinder teilen konnten. Überraschenderweise lag auch unter unserem Weihnachtsbaum ein Geschenk für mich. Es war der Kontoausdruck von der ersten Überweisung der Entschädigungszahlung aus Hermannstadt, das einzigartige Geschenk meiner vor elf Jahren [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 3
[..] uschen, die Weihnachtslieder des Pfarrerchors genießen, den Segen von Bischof Reinhart Guib empfangen und dabei die siebenbürgische Gemeinschaft spüren, die uns alle trägt und hält. Denn Weihnachten ist das Fest der Liebe Gottes, welches zum Singen, Beten und Loben einlädt, wo wir als Kinder Gottes über Grenzen verbunden sind. Aus Deutschland wirkte nicht nur der Kreisverband Nürnberg mit seinem Bläserquartett und dem Weihnachtsgedicht mit, sondern auch andere Kulturgr [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 9
[..] t aber auch die flüchtig gezeichnete Dystrophie-Skizze von unbekannter Hand, untertitelt: ,,So sah ich ein Skelett, das der Sonne nachschaute." Zum anderen gehört vieles von dem, was aus der Deportationszeit erhalten geblieben ist, in den Bereich der Auftrags-, nennen wir sie auch Überlebenskunst im wahrsten Sinne des Wortes. Derselbe Friedrich von Bömches hat einmal von der Grausamkeit der ,,künstlerischen Entmündigung" gesprochen, die den Verlust der Selbstbestimmung durch [..]









