SbZ-Archiv - Stichwort »Ich Liebe Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 4950 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 14 Beilage KuH:
[..] · . Januar K I R C H E U N D H E I M AT Hochwürdiger Herr Bischof, Hohe Landeskirchenversammlung, liebe Schwestern und Brüder, Seitens der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD - Hilfskomitee möchte ich Ihnen allen auf diesem Weg herzlicheGrüßeundSegenswünscheausrichten. Zugleich danken wir für Ihre Einladung zur . Landeskirchenversammlung, die, bedingt durch diese heimtückische Pandemie, leider auch dies [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 17
[..] n bald unter normalen Umständen fortführen zu können. Nach dem zu Bläsermusik gemeinsam gesungenen Lied ,,Ihr Kinderlein kommet" fühlten sich alle Mädchen und Jungen eingeladen, sich ein Päckchen unter dem Christbaum zu holen. Liebevoll waren diese von Adelheid Kellinger und den Damen der Handarbeitsgruppe mit selbst gebackenen duftenden Lebkuchen, Süßigkeiten und Obst vorbereitet worden. Besonders wurde auch an alle Mitglieder, die über Jahre alt sind, gedacht. Alljährlic [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 1
[..] Liebe Landsleute und Freunde unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft, wenige Tage vor Weihnachten und dem Jahreswechsel blicken wir zurück auf das Jahr , das erneut durch die Corona-Pandemie bestimmt wurde. Im Vergleich zum Vorjahr haben wir jedoch viel dazugelernt und insbesondere die Impfungen haben es möglich gemacht, dass auch im Verband der Siebenbürger Sachsen in diesem Jahr wieder ein Verbandsleben stattfinden konnte, wenn auch noch in einem eingeschränkten [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 2
[..] , sind wir zu den gewohnten Zeiten wieder erreichbar. Die Geschäftsstelle des Verbandes mit Mitgliederverwaltung und das Kulturreferat sind vom . Dezember bis . Januar geschlossen und beantworten ab . Januar wieder telefonische und schriftliche Anfragen. Liebe Landsleute, liebe Siebenbürger Sachsen nah und fern! Das Ende des Jahres naht mit großen Schritten! Es war ein anstrengendes und herausforderndes Jahr, die Pandemie ist noch immer allgegenwär [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 9
[..] mmen oder ob Menschen durch ihr Leben und Handeln die Zeiten bestimmen. Blei Tief schliefen die Särge ganz aus Blei, Und Blumen aus Blei und Grabgewand, Ich war alleine in der Gruft... Und es war Wind... Und knarrten die Kronen ganz aus Blei. Es schlief die Liebe ganz aus Blei Auf bleierne Blumen und ich schrie Neben den Toten ganz allein... und es war kalt... Und seine Flügel hingen ganz aus Blei. (George Bacovia, Poezii/Gedichte, ) Unser Freund, Kollege, Lehrer, Dozen [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 12
[..] . Mo. Mariä Himmelf. (orth. & kath.) Elke, Vera . Di. Joachim, Rochus . Mi. Bertram, Willibald . Do. Helene, Claudia . Fr. Sebald . Sa. Stefan, Stefanie . So. . So. n. Trinitatis Benno, Balduin . Mose ,- Röm. ,- Pr.: Mt. ,- Psalm ,- . Mo. Gustavine, Alfons . Di. Rosa, Philipp . Mi. Bartholomäus . Do. Ludwig . Fr. Samuel . Sa. Gebhard, Monika . So. . So. n. Trinitatis Augustin Eph. ,- Lk. ,- Pr.:.Sam.,-.- [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 22
[..] l.n.r.): Diana Liberova, Verena Osgyan, Marcus König, Horst Göbbel, Carolina Trautner, Armin Kroder, Michael Frieser. Foto: Annette Folkendt Der Vorstand des Landesverbands Bayern hielt seine Herbstssitzung am . November als Videkonferenz ab. Bildschirmfoto: Andrea Wagner Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Landsleute, liebe Freunde, das Jahr neigt sich dem Ende zu. Das Coronavirus hat unser Zusammenleben erheblich beeinflusst und wird uns wahrscheinlich noch eine gan [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 1
[..] Geschichte. Und dennoch treiben wir nicht einsam und haltlos im Strom der Zeit." (Helmut Kohl, ) Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Hammer, sehr geehrte Stadtratsmitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Landsleute, es ist mir eine Ehre, heute an diesem besonderen Tag zu Ihnen sprechen zu dürfen. Der Volkstrauertag ist ein Tag des stillen Gedenkens an alle Opfer von Krieg und Gewalt und zugleich ein Tag der Besinnung, wie wir heute auf Krieg, Gewalt und Terro [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 9
[..] auf diversen Schlachtfeldern vorzustellen. Eine morbide, entseelte Welt. Alexandra Vassilikian will der Ahnen gedenken, die für die oder auch unsere Freiheit kämpften und starben, die, wie wir auch, mit Wünschen, Plänen, Hoffnungen und Liebe durchs Leben gehen wollten und nichts als den Tod auf dem Feld fanden. Von Mutter Erde für immer im Schoß geborgen, begleiten sie uns aus dem Schatten. Wir mögen sie nie vergessen. Ein Wunsch, eine Vision der Künstlerin in diesem Werk [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 12
[..] h seine äußere Form als Sanduhrkontur. Sehr häufig dreht in den Gedichten der letzte Satz durch Widerspruch pointierend ab, oft führt schon ein letztes Wort die Aussage zu Doppelbödigkeit. Hier verweht so ein Wort Hoffnung auf Wiedersehen endgültig: ,,... Der Zug ist abgefahren die Frau ist weg / geblieben ist das Wehen ihres Tüchleins / im Zugwind" (Der Wink oder die Macht der Erinnerung). In eine aufrüttelnde zynische Pointe gepackt wird eine existenzielle Mahnung: ,,... Da [..]









