SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 28

    [..] ir Abschied von meiner lieben Schwester und unserer lieben Tante Susanna Hihn * am . . am . . in Reußen in Augsburg In Liebe und Dankbarkeit: Schwester Agnetha Friedrich mit Familie Nichte Katharina Köber mit Familie Neffe Johann Schwarz mit Familie Nichte Agnetha Medt mit Familie und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . in Augsburg statt. Für die erwiesene Anteilnahme danken wir ganz herzlich. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und flei [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 10

    [..] chaft gratuliert den Jubilaren herzlich und wünscht weiterhin Gesundheit, Wohlergehen und noch viele Jahre im Kreise ihrer Lieben. Christine Morenz Nachbarschaft Mattigtal Geburtstagsfeier: Anlässlich ihres . Geburtstages hatte die Obfrau der Nachbarschaft Mattigtal, Johanna Schleßmann, geb. Nösner, am . Juli zu einem Sommerfrühstück in den Gemeindesaal nach Mattighofen eingeladen. Frau Schleßmann war überrascht und gerührt, dass der Großteil der Mitglieder der Siebenbürg [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 13

    [..] icher Nachmittag": an jedem ersten Dienstag im Monat im Gemeindehaus Emmaus, Klinggraben , Schwabach. Nächster Termin: . Oktober, . Uhr. Siebenbürgische Zeitung V E R B A N D S L E B E N . September . Seite Bayern Zufrieden sein ist große Kunst, zufrieden scheinen bloßer Dunst, zufrieden werden großes Glück, zufrieden bleiben Meisterstück. Herzlichen Glückwunsch zu Jahren Lebensfreude! . Geburtstag . Geburtstag Johann Schmidt Regina Schmidt am . . [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 21

    [..] stag mit einem musikalischen Empfang der Zenderscher Blasmusikkapelle vor der Festhalle und der Begrüßung durch Richard Jakobi eröffnet. Herzlich begrüßt wurden auch unsere geladenen Ehrengäste, Pfarrer Johannes Rau als Vertreter der Gemeinde und der Ev. Kirchengemeinde Sersheim, welcher auch den Festgottesdienst am Sonntag hielt, Dipl.-Phys. Alfred Mrass, stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Michael Konnerth, Vorsitzende [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 25

    [..] enning geborene Wolff (Rekterchen) * am . . am . . in Kelling in Nürnberg In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma. In stiller Trauer: Sohn Peter und Marianne Wolff Sohn Johann und Enkel Frank Henning Sohn Josef Henning Wir danken allen Verwandten und Bekannten, die sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben, für die Trostworte und Blumenspenden. Ebenfalls danken wir der Großscheuerner Blaskapelle für die [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 30

    [..] rkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Schwägerin, Oma und Uroma Katharina Minth geborene Depner * am . . am . . in Urwegen in München Unvergessen: Tochter Katharina mit Johann Enkeltochter Kathi mit Helmut Urenkel Felix Brüder Michael und Thomas mit Familien Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme, Trostworte, Blumen und Spenden. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 31

    [..] nd Leid, aber in tiefer Dankbarkeit für die gemeinsame Zeit, die uns geschenkt war, nehmen wir Abschied von meinem geliebten Gatten, unserem lieben Sohn, Bruder, Schwager, Onkel, Großonkel und Neffen Konsulent Johann Waretzi Filialdirektor in Ruhe der Oberbank Traun langjähriger Obmann der Siebenbürger Nachbarschaft in OÖ und Verbandsobmann der Siebenbürger Sachsen in OÖ Träger des Goldenen Verdienstzeichens der Republik Österreich sowie des Silbernen Ehrenzeichens des Landes [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 32

    [..] arkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Maria Kartmann geborene Wagner * am . . am . . in Hetzeldorf in Geretsried In stiller Trauer: Johanna Krestel und Anna Wagner mit Familien Für die erwiesene Anteilnahme danken wir herzlich. Was Du für uns gewesen, das wissen wir allein, hab Dank für Deine Liebe, Du wirst uns unvergessen sein. In stiller Trauer nehmen wir Abschied von meiner lieben Gattin, unser [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 5

    [..] unter anderen über Heltau, seine Bewohner und seine Baugeschichte, über die Landler, über das Zoodter Elektrizitätswerk (an dessen Entstehen die oben genannten Oskar von Miller und Carl Wolff aktiv beteiligt gewesen sind) oder über die Familie des Sachsenbischofs Johann Bergleiter. entsteht die Heimatortsgemeinschaft Heltau, deren spiritus rector Peter Handel jahrzehntelang ist, auch wenn er nicht an vorderster Front steht, sondern eher im Hintergrund beratend wirkt. Wa [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 7

    [..] ktion vorhanden ist und zudem das Original retuschiert zu sein scheint. So entfaltet sich nun folgendes Panorama der möglichen lebensgeschichtlichen Hintergründe der Abgebildeten: Anna Göllner aus Ingolstadt, Johann und Maria Seiwerth aus Ulm und Michael Wilhelm Göllner aus Bergneustadt sind sich sicher, dass die Männer alle aus Stolzenburg stammen. Edeltraut Thut bzw. deren Mutter und Michael Kreuder aus Böblingen behaupten, dass die Abgebildeten zumindest teilweise Schellen [..]