SbZ-Archiv - Stichwort »Kirchliche«
Zur Suchanfrage wurden 1136 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1994, S. 10
[..] taussiedlern stammt. Die Vielfalt der Angebote, der unübersehbar gewordene Markt der Möglichkeiten, erfordert permanent Entscheidungen, wie es sie in der Vergangenheit nicht gegeben hat. Der religiös-kirchliche Bereich ist ein Spiegelbild des weltlichen Geschehens. In der Vergangenheit schien es nicht notwendig zu sein, über Lebensregeln, Werte und soziale Rangordnungen in besonderer Weise nachzudenken und darüber zu reflektieren. Auch hatte man sich nicht dafür oder dagegen [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1994, S. 11
[..] .Augustl Siebenbürgische Zeitung Seite KIRCHLICHE NACHRICHTEN AUS HEIMAT UND WELT WORTMELDUNG ,,Stehe auf und wandle" Predigt über Johannes ,- im Eröffnungsgottesdienst des III. Evangelischen Kirchentags in Rumänien, Schäßburg, Freitag, den . Juni , gehalten von Christian Plajer, Pfarramtsverweserin Bukarest. Liebe Schwestern und Brüder! Die drei Szenen, welche die Jugendlichen aus Hermannstadt nach der Schriftlesung simulierten, haben uns auf das Thema des [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1994, S. 12
[..] einer selbstverständlichen Verantwortung für die Volkskirche, mit ihrer jahrhundertealten Tradition geprägt. Gemeinschaft und Zugehörigkeit zu ihr galt ihm als Bekenntnis. Theologische Richtungen und kirchliche Konzepte maß er nüchtern und sachlich an der Möglichkeit praktischer Umsetzung in der Gemeinde. trat er in den wohlverdienten Ruhestand. Es folgten noch schöne und erfüllte Jahre im neuen Haus mit gepflegtem Garten. Dort war Sammelpunkt für Kinder und Enkelkinder. [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 7
[..] hängigkeit nicht mehr gewährten, was dem Konzept des gegründeten Gremiums widerspreche. Trotzdem sei ein kürzlich in Neumarkt (Tg. Mures) abgehaltenes Symposion zum Thema ,,Multikulturalität der kirchlichen Architektur in Siebenbürgen" eine gelungene Begegnung unter Professionisten gewesen, wo es ,,eindeutig um die Erhaltung der sakralen Bauten, ganz gleich ob orthodoxe oder reformierte oder welche auch immer", ging. In einem Referat über aktuelle Tendenzen in der kirchl [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 10
[..] ie zum Beispiel zwischen der Kirche von England und der Evangelischen Kirche in Deutschland, kommt für das Zusammenwachsen der Kirchen in Europa besondere Bedeutung zu. Sie wird auf den verschiedenen kirchlichen Ebenen erst lebendig, wenn sie durch Partnerschaften zwischen Gemeinden oder durch Austausch- und Stipendienprogramme in der kirchlichen Ausbildung das gegenseitige Kennenlernen fördert. II. Mit Dankbarkeit und Freude blicken wir auf den Fall der Mauer, das Zusammenbr [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 5
[..] chland wünschen. In Anwesenheit des deutschen Botschafters in Rumänien, Dr. Anton Roßbach (rechts), übergab Staatssekretärin Barbara Stamm das ,,Bayerische Haus" für die Bukarester Straßenkinder. Die kirchliche Weihe nahm Erzbischof Ioan Robu (links) vor. verwaisten und verwahrlosten Jugendlichen. Beeindruckt von der Not Bukarester Straßenkinder, die vom Jesuitenpater Georg Sporschill, dem ,,Vater der Bukarester Bahnhofskinder", besorgt werden, hatten Staatssekretärin Stamm u [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 3
[..] d zu unterhalten, zweitens die Rückgabe des durch den kommunistischen Staat enteigneten Vermögens sowie der enteigneten Wertgegenstände der Kirchen und drittens um die steuerlichen Begünstigungen für kirchliche Einnahmen und für die Spenden an Kirchen. Wer stemmt sich in diesen Fragen dagegen? Vor allem die Vertreter der Ministerien haben ihre ablehnende Haltung diesbezüglich deutlich bekundet. So hat das Unterrichtsministerium, das in der Frage der konfessionellen Schulen im [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 8
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Mai KIRCHLICHE NACHRICHTEN AUS HEIMAT UND WELT Nachrichten aus der Heimatkirche Lebensstationen von Karl Ungar, Pfr. in Ruhe Überlegungen zu einer Deutung der Nachkriegsgeschichte unserer Heimatkirche In der Einleitung zu einem Aufsatz mit dem Titel ,,Kirche im Umbruch" für eine Sondernummer der ,,Lutherischen Rundschau" stellt Dr. Dietmar Plajer, emeritierter Pfarrer in Mediasch, grundsätzlich theologische Überlegungen an zu einer Deu [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1994, S. 10
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April KIRCHLICHE NACHRICHTEN AUS HEIMAT UND WELT NACHRICHTEN AUS DER HEIMATKIRCHE Die Ausgabe Nr. / der LKI beinhaltet die Berichte der bischöflichen Kanzlei und den Verhandlungsbericht der Sitzung vom ./. . des Landeskonsistoriums. Danach beträgt die Gesamtseelenzahl der Kirche zum . . - Personen, das sind , % weniger als im Vorjahr. Der Entwurf einer neuen Kirchenordnung, die der kleingewordenen Kirche [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1994, S. 11
[..] uf das Verhältnis zwischen der Kirche und ihren Mitgliedern ein. Auch er hob die Rolle der Kirche bei der Integration von siebenbürgischen Aussiedlern hervor: viele von ihnen hätten den Anschluß über kirchliche Kreise, Gottesdienstbesuche und die Ausübung kirchlicher Ämter, insbesondere über Kirchendienerstellen, gefunden. In der anschließenden, sehr lebhaften Diskussion wurde besonders die Rolle gemeinschaftlicher Strukturen bei der Integration thematisiert. Es wurde die Fra [..]









