SbZ-Archiv - Stichwort »Kirchliche«

Zur Suchanfrage wurden 1136 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 5

    [..] und Zeichnungen der letzten Jahre. Die Ausstellung ist bis zum . Juli zu sehen und kann montags bis donnerstag zwischen . und . Uhr sowie freitags zwischen . und . Uhr besucht werden. kirchliche Publikation, eine volks- und landeskundliche Fachzeitschrift, eine Studentenpublikation und einige deutsche Beilagen zu anderssprachigen Zeitungen. Seiner selbstgestellten Frage ,,Braucht man so viele deutsche Publikationen?" setzte der Referent einige Zahlen gegenüber [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 6

    [..] amals geboren wurden, würde ich folgende nennen: sächsisch-evangelische Identität mit ausgeprägtem Nationalbewußtsein, ein starkes Zusammengehörigkeits- und Gemeinschaftsgefühl, Opferbereitschaft für kirchliche und schulische Einrichtungen und nicht zuletzt das Bekenntnis zum deutschen Volk, dem man sich als gesonderter Stamm zugehörig fühlte. Dergroße Rektor G. D. Teutsch wurde am . Dezember als Sohn eines Seifensieders in Schäßburg geboren. Es bedurfte großer Opfer s [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 16

    [..] ie europäische Welt aus den tiefgreifenden Ost-West-Konflikten, obwohl auf politischer Ebene das Ende des kalten Krieges schon längst angesagt war. Es gab niemanden, sowohl im politischen als auch im kirchlichen Bereich, der ein Ende dieser Situation auch nur andeutungsweise vorausgedacht, geschweige denn gesagt hätte. So richtete man sich systemimmanent auf Lebenszeit ein. Die eingeforderten Identifikationsleistungen wurden von Situation zu Situation so eingebracht, daß zumi [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 11

    [..] welches unsere Gegenwart beflügelt, ist umseitig wiedergegeben. Nach dem Gottesdienst Rückkehr in den Sitzungssaal des Bischofspalais zu den eigentlichen Arbeiten (siehe Bild). Repräsentanten vieler kirchlicher und politischer Organisationen und Institutionen nahmen als Gäste teil und sprachen Grußworte. So z. B. der österreichische Botschafter Exzellenz Parisini, Konsul P. Finger in Vertretung des erkrankten deutschen Botschafters, Bischof Dieter Knall (Österreich), Prof. D [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 12

    [..] s zu erfüllen. Die Kirche müßte jetzt fast überall präsent sein, auch in Schulen, Krankenhäusern und Medien. Derzeit werde über die sogenannte Restitution diskutiert, also die Rückgabe von ehemaligem kirchlichen Eigentum wie Gebäude und Felder durch den Staat. Zu befürchten sei, daß der Staat jede finanzielle Unterstützung ab stoppt. Von den besetzten Pfarrstellen könnten dann nur noch finanziert werden. Gegenwärtig werde über die Einführung eines geeigneten Kirch [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 13

    [..] , als Hunderttausende aus Polen, Rumänien und dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion aussiedelten, war er unablässig darum bemüht, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die seelsorgerliche und kirchliche Begleitung dieser Menschen zu gewinnen. So war es ihm gerade in den vergangenen beiden Jahren ein besonderes Anliegen, daß auch die Kirchen in den neuen Bundesländern sich in dieser kirchlich-diakonischen Arbeit engagieren. Durch zahlreiche Besuche in den Aufnahmelager [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1993, S. 2

    [..] d auf den Heimattagen etwas aufpoliert werden. Die Bundesjugendleitung Notizen aus Siebenbürgen Dietrich Goldbach gestorben Der Leiter der Aussiedlerarbeit in der EKD hatte sich besonders auch um die kirchliche Betreuung der Siebenbürger Sachsen in Deutschland verdient gemacht Am . April ist Pastor Dietrich Goldbach, der Leiter der Aussiedlerarbeit innerhalb der EKD, plötzlich verschieden. Aus Anlaß seines unerwarteten Todes richtete Pfarrer Kurt Franchy, Vorsitzender des H [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1993, S. 13

    [..] r Hilfe für die Ausgesiedelten ist ihre Beheimatung unter neuen, oft schwierigen Verhältnissen. Dabei will das Hilfskomitee ermutigen, an der Verankerung im evangelischen Glauben festzuhalten und das kirchliche Leben vor Ort mitzugestalten, auch und gerade wenn die Kirche in Deutschland zuweilen fremd erscheint. Wir danken herzlich für Ihre Spenden im vergangenen Jahr. Das Hilfskomitee konnte Lebensmittel, Medikamente, Literatur, technische und landwirtschaftliche Hilfen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1993, S. 14

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April KIRCHLICHE NACHRICHTEN Zur Lage der Evangelischen KircheA. B. in Rumänien Aus dem Verhandlungsbericht der XIII. Sitzung des . Landeskonsistoriums vom . . mit dreißig Tagesordnungspunkten halten wir einige Verhandlungsthemen fest: Betreffend den Personalstand der Pfarrer werden Pfarrer im Gemeindedienst und Theologen mit anderem Auftrag angegeben. Betreffend den Dienststellenwechsel des Stadtpfarrers Wolfgang Rehne [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1993, S. 6

    [..] Bürger von Kronstadt im . und . Jahrhundert" (). Weitedern auch durch zahlreiche publizistische Beiträge in den Publikationen ,,Neuer Weg", ,,Karpatenrundschau", ,,Hermannstädter Zeitung", ,,Kirchliche Blätter" u. a. Es war und ist heute noch ein Genuß, diese Kabinettstücke aus der Welt der ,,Historia magistra vitae" zu lesen: Artikel zur Geschichte der Rumäniendeutschen, zur sozialen Schichtung der Kronstädter Bevölkerung, über die mittelalterlichen Vorstädte Kronst [..]