SbZ-Archiv - Stichwort »Kirchliche«

Zur Suchanfrage wurden 1136 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1993, S. 7

    [..] . März Siebenbürgische Zeitung Seite Siebenbürgische Volksbräuche im Jahreslauf Im Rückblick: Die Faschingszeit Mythisch-heidnische und kirchliche Wurzeln des närrischen Treibens Von Walter Roth ,,Fasching" ist, laut Duden, die süddeutsche, ursprünglich bayerisch-österreichische Bezeichnung der ,,Fastnacht" und der ihr vorausgehenden Festzeit. Im Wortschatz des . Jahrhunderts finden wir die Benennung ,,vaschanc" bzw. ,,vastschang", von ,,Ausschenken des Fastentrunk [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 6

    [..] Von der ,,possessio" zur ,,civitas". Mediasch im Spiegel der ältesten Urkunden (-). In: Hermannstädter Zeitung, Jg. , Nr. / . Okt. , S. , Abb. Ökumene und Interethnie. Zwischenkirchliche Hilfe über AIDRom / Neues Kultusgesetz erforderlich. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. / . Nov. , S. Philippi, Paul: Politische Konsequenzen. Jahre seit dem Beginn der Reformation der Siebenbürger Sachsen. Festvortrag in Birthälm am . Sept. In: Hermannstäd [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 9

    [..] nd Politik." Dr. Hermann Binder, Rastatt/Hermannstadt ,,Die Auseinandersetzung in der evangelischen Kirche in den neuen Bundesländern." Ref.: Christoph Viktor Bürden Exkursion nach Thüringen - Besuch kirchlicher Einrichtungen mit Gesprächen. Leitung: Susi Eschenbach, Bad Königshofen ,,Politische Prozesse gegen Deutsche in Rumänien." Referent: Dr.-Michael Kroner, Oberasbach ,,Der Spionageprozeß gegen Pfarrer." Referent: Pfr. Georg Felmer, Kirchen/Rhl.-Pfalz ,,Abrechnung des ko [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 10

    [..] ten gekommen ist und an sie die Frohe Botschaft gerichtet hat. Sofern wir uns jetzt überhaupt ein Bild von der zukünftigen Gestalt unserer Kirche machen können, so dürfte dieses etwa so aussehen: Das kirchliche Leben spielt sich zentral in den Städten ab. Bukarest im ,,Altreich", Hermannstadt, Kronstadt, Mediasch, Schäßburg, Fogarasch, Mühlbach, Broos, Agnetheln, Bistritz, Sächsisch-Reen, eventuell Reps in Siebenbürgen, Lugosch oder Hunedoara im Banat könnten ,,Zentrumsgemein [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 13

    [..] nschen klagen in der vorweihnachtlichen Zeit über Hektik und Überforderung. Um so mehr verdienen diejenigen unsere Sympathie und Hochachtung, die dann noch Zeit für landsmannschaftliche, soziale oder kirchliche Arbeiten finden. Dazu gehören viele Frauen auch unserer Kreisgruppe, und ihnen möchte ich an dieser Stelle ein besonderes Lob aussprechen. Auf Namen - die Liste würde hier viel zu lang werden - will ich diesmal verzichten und lediglich einige Tatsachen erwähnen: Am zwe [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 10

    [..] es ganz, ganz schön mit der Ordnung und den Mahlzeiten in der Jugendherberge geklappt- nicht wie bei ihrer Einweihung. Heide Beziehungsoetze . Jahrgang Siebenbürrisch-sächsischer Hauskalender KIRCHLICHE NACHRICHTEN epd. . Evangelische Kirchen in Rumänien rücken zusammen Verstärkte Zusammenarbeit bis hin zur Kirchenföderation wird angestrebt Sibiu. Evangelische Kirchen in Rumänien rücken näher zusammen. Die Kirche Siebenbürgens ,,Evangelische Kirche Augsburgisch [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1992, S. 6

    [..] falls/ Es kommt allen Bibliotheksbesuchern zugute! Siebenbürgische Bibliothek Schloß Horneck Gundelsheim/Neckar Coulin, Alfred: Die Siebenbürger Sachsen und ihre Kirche - ein Trotzdem! In: Landeskirchliche Information, Jg. , Nr. /. Aug. , S. -. Drägan, Ioan: Centenarul unei intreprinder stiinjifice exemplare ( Jahre eines beispielhaften wissenschaftlichen Unternehmens [Das ,,Urkundenbuch"]). In: Tribuna, Jg. , Nr. / .-. Sept. , S. . Drotleff, D [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1992, S. 8

    [..] lls feierlich begangen, insbesondere dort, wo die Friedhöfe der verschiedenen Konfessionen nicht streng voneinander getrennt sind, d. h. die Gräber werden geschmückt und mit Kerzen beleuchtet. Dieser kirchliche Feiertag wird auf diese Weise spontan zu einem ökumenischen, in Siebenbürgen gleichzeitig interethnischen Feiertag aller Konfessionen. Bräuche sind wohl traditionsbedingt und daher relativ starr, doch gibt es immer auch Beispiele für ihre Wandelbarkeit und das Entstehe [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 2

    [..] n und voranzutreiben. In herzlicher Verbundenheit Ihr Hans Klein Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada Reformationsjubiläum in Kitchener Notizen aus Siebenbürgen Dem Aufruf der führenden kirchlichen und landsmannschaftlichen Vertreter in Deutschland folgend, das . Jubiläum der Reformation in Siebenbürgen als ein Bekenntnis der Zusammengehörigkeit zu begehen, lud die hiesige PilgerKirche alle siebenbürgischen Landsleute, auch die aus anderen Kirchengemeinden, z [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 8

    [..] ne evangelische Kirchengemeinde Mitterbach. Mit den umliegenden katholischen Gemeinden gibt es eine gedeihliche ökumenische Zusammenarbeit. Der rührige Pfarrer Wüst schilderte die Entwicklung und das kirchliche Leben in der ,,Oase" Mitterbach. Die Reise ging entlang des Erlaufsees zum Mariawasserfall. Nach einem Imbiß fuhren wir heimwärts, im Bewußtsein, einen an nachhaltigen Eindrücken reichen Tagverbracht zu haben. Bruno Klein [..]