SbZ-Archiv - Stichwort »Kirchliche«
Zur Suchanfrage wurden 1136 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 10
[..] tur lösten in den Weihnachtstagen im ganzen Land eine noch niefestgestellte Welle der Hilfsbereitschaft aus, die alle Grenzen sprengte. In allen Bundesländernfanden sich die Behörden, das Bundesheer, kirchliche Stellen, karitative Organisationen, zahlreiche Vereinigungen, allen voran unsere Landsmannschaft, und viele tausend Einzelpersonen zu Sammel- und Hilfsaktionen, zu Spenden bereit, um sie in zum Teilgewagten Einzelaktionen selbst nach Rumänien zu bringen oder den offizi [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1989, S. 9
[..] f die Welt nicht ganz so heil ist, wie es auf den ersten Blick erscheint, ergaben die Gespräche. G.v.H. SIEBENBÜRGISCHE BIBLIOTHEK INFORMATIONEN Bibliographie () Binder, Hermann: Der Lichtert. In: Kirchliche Blätter. I. Ein siebenbürgisch-sächsischer Weihnachtsbrauch, Jg. (), Nr. , S. , Abb. II. ,,Lichtert" als sinnbezogene Bezeichnung, Jg. (), Nr. , S. , Abb. III. Die Gestalt des Lichtert, Jg. (), Nr. , S. , Abb. IV. Die Gestalt des Lich [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 5
[..] er Bundesrepublik Deutschland finden oft nicht den Zugang zu ihren neuen Kirchengemeinden, wie sie ihn von altersher in ihrer Heimat gewohnt waren. Das Problem der siebenbürgischen Pfarrer, denen ein kirchlicher Dienst hier häufig verwehrt wird, empfinden die Siebenbürger Sachsen oft als eine auch sie selbst treffende Diskriminierung. Auf diesem Hintergrund muß auch die Tätigkeit von Bischof von Keler gesehen werden, der selbst ein Vertriebener aus Oberschlesien ist und für d [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 8
[..] gens im .-. Jahrhundert und die Einfälle der Mongolen und Türken. In: Siebenbürgische Semesterblätter, Jg. (), Heft , S. -. Plajer, Dietmar: Was wir als Kirche dem Volk schulden. In: Kirchliche Blätter, Jg. (), Nr. , S. . Rehner, Wolfgang H.: Sind wir evangelische Christen? Vortrag am Reformationstag in der Stadtpfarrkirche zu Hermannstadt. In: Denken und Dienen. Eine Freundesausgabe für Prof. D. Dr. Paul Philippi zum . Geburtstag. SibiuHerma [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 13
[..] Abb. Holzträger, Hans: Mensch was tust du? Nichts Ungewöhnliches - erlebt und erinnert. Ohne Ort: Renate Winkler-Polaschke (), S. Klima, Hellmut: Unsere Kirche vor hundert Jahren (). In: Kirchliche Blätter, Jg. (). Nr. ,S. . Klusch, Horst: Ton statt Silber? Das Schicksal eines Hermannstädter Münzkruges. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . März , S. , Abb. Knall, Dieter: Glaube und Heimat. In: Glaube und Heimat. Evangelischer Kalender für Öster [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1989, S. 6
[..] erechnet werden, soll abgesenkt werden. Vollkommen ungeklärt sind im Moment Fragen wie Übergangswohnheime, Ausweichuntergrationsmaßnahmen der Kirche nannte Nägelsbach die Pfarrer als Ansprechpartner, kirchliche Besuchskreise, Begrüßungsabende und -Gottesdienste, Patenschaften und viele Informationen. Er erwähnte die Bestrebungen einzelner ausgesiedelter Pfarrer und Aussiedler, eigene Gemeinden zu gründen. Er fände es schade, wenn das zu weiteren Kirchenspaltungen führe und be [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1989, S. 5
[..] em Gotteshaus des Stadtpfarrers, auch in den alten Kirchen der Vororte dieser Stadt scharten sich die Menschen um ihre Pfarrer. Auf dem Martinsberg und in Bartholomä oder in der Blumenau der Sonntag, kirchliche Feste, Taufen, Trauungen und gar die Konfirmation waren Feste der Kronstädter evangelischen Bekenntnisses nach der Confessio Augustana. Es war stets auch ein wortloses Bekenntnis zur Abkunft, zur Geschichte der Stadt und ihrer Familien. Einst waren die ersten, zu Begin [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1989, S. 12
[..] Auch in meiner Trauer bin ich stolz und dankbar, daß ich fast drei Jahrzehnte seine Frau sein durfte. am . März Frau D- Germering JOHANNA WACHSMANN geb. Oehmichen Die kirchliche Aussegnung fand im Trauerhaus am Sterbebett statt. Die Urne meines Mannes werde ich in aller Stille auf dem Waldfriedhof Reisach am Inn beisetzen. Es ist der Wunsch meines Mannes und auch in meinem Sinn statt Blumen oder Kränze eine entsprechende Spende auf dss Konto d [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 5
[..] aden. Mit zwei Grenzschutzhubschraubern wurden Journalisten und mehrere Kamerateams eingeflogen (siehe SZ . .). Nach Besichtigung einiger Einrichtungen begaben sich die Journalisten in das kirchliche Gemeindezentrum, wo Vertreter der Kommunen und verschiedener Behörden warteten. Nach einleitenden Worten von Dr. Waffenschmidt begrüßte Landrat Wichelhaus die Anwesenden mit dem Hinweis, daß der Oberbergische Kreis als ,,ein Vorreiter der Integration von Aussiedlern" g [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 12
[..] hengemeinde, der Bürgermeister, die lokale Parteiorganisation der SPÖ und die Gewerkschaft gratulierend einfanden, beweist, daß die Verdienste des Jubilars um die siebenbürgische Gemeinschaft, um die kirchliche Gemeinde und die Stadt Schwanenstadt aus den Jahren nach nicht vergessen sind. So ist der . Geburtstag unseres Ehrenobmannes ein Anlaß, nicht nur eines von rastloser Tätigkeit gekennzeichneten Lebens zu gedenken, sondern auch auf die zur Geschichte gewordene Ans [..]









