SbZ-Archiv - Stichwort »Landler«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 608 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 2
[..] tionskulturaustauschs wird die Tanzgruppe Cleveland zu Gast sein bei den Landsleuten in Österreich und Deutschland. Beim Oktoberfestzug am . September in München werden die Siebenbürger Sachsen und Landler durch die HOG Großau vertreten. Die Haushaltsübersicht und der Haushaltsplan , die von der Bundesgeschäftsführerin Ute Brenndörfer vorgelegt wurden, wurden einstimmig angenommen. Die nächste Bundesvorstandssitzung findet am . Oktober und . November in Bad Kiss [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 1
[..] . . . . . . . . . . . . . . . . . . Glückwünsche . . . . . . . . . . . . . Verbandsleben . . . . . . . . . . - Projektgruppe Haferland in Köln . HOG-Nachrichten . . . . . . . . . . . Landler Urheimatwanderung . . . Willkommen geheißen wurden die Ballgäste nach ihrem Empfang durch das siebenbürgisch-sächsische Trachtenpaar von Heidi Mößner, stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbands der Siebenbürger Sachsen und Vorsitzende der Kreisgruppe München, die [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 15
[..] Jahr am Trachtenumzug des Heimattages am . Juni in Dinkelsbühl teilnehmen. Wir laden bereits heute herzlich dazu ein, Details werden zeitnah bekanntgegeben. Zur jährlichen Wanderung der Siebenbürger Landler in der Urheimat vom . bis . Juli, dieses Jahr in Hallstatt, lädt das Evangelische Bildungswerk Hallstadt und Oberösterreich ein. Infos zur geplanten Busfahrt bei Kathi Mai (siehe rechts). Nicht nur hier, sondern auch in Großau finden Aktivitäten statt. Was vor zehn Jahr [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 5
[..] nsania, das jiddische Lied ,,Oj dortn" oder auch das bekannte siebenbürgische Volkslied ,,Bäm ålde Kirschbum". Das Volkslied ,,Der Himmel ist voller Stern", präsentiert in der Mundart der Großpoldner Landler, erinnerte daran, dass die Kultur und Geschichte der Landler bei den letzten KulturWochenenden auf Schloss Horneck öfter Thema waren. Zum Abschluss erklang die bekannte rumänische Colind ,,O ce veste minunat". Mit seiner beeindruckenden, Mitglieder starken Präsenz, dem [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 29
[..] dem Musikstück ,,A Weihnacht wie's früher war", gespielt von Philipp Lutsch, Hannah Kramer und Carina Kirr. Kathi und Martin Scheiber haben das selbstgeschriebene Lied ,,Kumm pold, es is Advengt" in landlerischer Mundart vorgetragen. Anschließend begrüßte Pfarrer Samuel Piringer alle Gäste. Es folgte der Eingangswechselgesang und mehrere traditionelle, weihnachtliche Gemeindelieder, die von Philipp Lutsch am Klavier begleitet wurden. Währenddessen strahlten auf dem Altar ber [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 23
[..] Es war aufregend, in die Erinnerungswelt der Jugendjahre einzutauchen. Unsere Schul- und Jugendzeit in der alten Heimat hat uns stark geprägt. Die Bräuche und Traditionen der Neppendorfer Sachsen und Landler spielten dabei eine entscheidende Rolle, ebenso die engagierte Arbeit unserer Eltern, Großeltern, Lehrer, Kapellmeister und Pfarrer. Diese Erinnerungen sind tief in uns verankert. Schule, evangelische Kirche und musisches Leben vermittelten uns nicht nur fundierte Bildung [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 1
[..] us Belgien) und fünf Bundesländern ( allein aus München) hatten sich schließlich eingefunden. Gruppenbild aller Teilnehmer des . SJD-Volkstanzwettbewerbs in Lahnau Foto: Jana Marte Geschichte der Landler, von links: Dr. Konrad Gündisch, Wolfgang Rehner, Martin und Katharina Scheiber. Foto: H. Menning-Heidner [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 4
[..] ssführungen gewidmet: zu seiner Geschichte Dr. K. Gündisch, zur baulichen Entwicklung Dr. A. Froese, und durch die Informationsräume zur siebenbürgischen Musikgeschichte Prof. H. Acker Geschichte der Landler Zwangsdeportation nach Siebenbürgen Konrad Gündisch und Wolfgang Rehner führten ein Gespräch über die Herkunft und das Schicksal der aus dem Salzburgischen und aus den habsburgischen Erbländern nach Siebenbürgen deportierten so genannten ,,Landler", über den evangelisch [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 14
[..] wilde Herz der Karpaten. Meine Wanderungen in den letzten großen Urwäldern Osteuropas. Mit farbigen Abbildungen und acht Karten. Malik Verlag, München, Seiten, Euro, ISBN ---. Landlerisch g'sunga. Lieder der Siebenbürger Landler Großau Großpold Neppendorf. Herausgeber: Die Landlergemeinden Siebenbürgens. Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, Seiten, ISBN ---- (geplant bis Jahresende). Mathuber, Daniela; Tegeler, Tillmann (Hgg.): Aktu [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 23
[..] im großen Publikumssaal des Landesstudios alle anwesenden Gruppen mitwirkten so auch die Siebenbürger Volkstanzgruppe, die musikalisch von Benjamin Gotthard am Akkordeon begleitet den Neppendorfer Landler aufführte. Mit einem Fernsehbeitrag in der ORF-Sendung ,,Oberösterreich heute" wurde die Veranstaltung am nächsten Abend auch ausgiebig ins Bild gerückt. Die Tänzerinnen und Tänzer der Siebenbürger Volkstanzgruppe Wels freuten sich über diesen besonderen Tanzauftritt und [..]