SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«
Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 11
[..] Roma, bloß noch , wieder mehr, d.h. und rund . Vertreter der Roma selbst sprechen von , Millionen, was übertrieben erscheint, selbst wenn wir die heute in westlichen Staaten als potentielle Asylbewerber lebenden Glieder ( allein in Deutschland) hinzuzählen. Zuverlässiger ist die in einer jüngst veröffentlichten Studie erwähnte Schätzung von Personen, die ihrem traditionsverbundenen Leben zufolge als Roma gelten kön,,IHR SEID [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 15
[..] end selbstgemachte Dias von Siebenbürgen. Nachdem der Vorsitzende der Kreisgruppe Hannover kurz über den Heimattag in Dinkelsbühl berichtet hatte, wurden zur Abrundung eines mit Freude erlebten Wiedersehens Lieder gesungen. Die Kreisgruppe Bremen lud zum nördlichen Frauentreffen im Jahr ein. Egon Eisenburger Besuch in Lechbruck Im Frühjahr angekündigt und mit Ungeduld erwartet, ließen sich die Kolleginnen und Kollegen vom ,,Heimathaus Siebenbürgen" aufschloß Horneck nich [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 16
[..] Transylvania-Klub Kitchener Im Transylvania-Klub zu Kitchener, Ontario, fanden die letzten drei Veranstaltungen des heurigen Frühjahrs statt, zwei davon vor vollbesetztem Haus. Beim alljährlichen Mitgliederabend gestaltete die Jugendvolkstanzgruppe das Kulturprogramm, das die zahlreichen Ansprachen umrahmte. Ehrengäste seitens auslandsdeutscher sowie politischer und öffentlicher Institutionen sprachen Grußworte. Zur festlichen Stimmung im Saal trug sicher auch der vom Frauenv [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 17
[..] .Juni Siebenbürgische Zeitung Seite dem Vetbandsleben Kreisgruppe Würzburg Mitgliederversammlung mit Neuwahlen Am . Mai fand die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen für den Vorstand der Kreisgruppe statt. Ehrengast und Wahlleiter war dabei Dr. Wolfgang Bonfert, langjähriger Bundesvorsitzender der Landsmannschaft und Föderationsvorsitzender, der auf der Versammlung einen Vortrag über die ,,Föderation als aktuelle Gemeinschaftsform der Siebenbürger Sachsen" hielt. M [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 19
[..] ristine May, Marianne Weiß und Kathi Schuster. Ihre Mühe wurde von dem begeisterten Publikum reich belohnt. Nach den gelungenen Darbietungen folgte ein geselliges Beisammensein, bei dem gemeinsam Volkslieder gesungen wurden. Die Vertretung der Kirchengemeinde Obertürkheim äußerte durch Herrn Pfarrer Haller den Wunsch, öfter solche Zusammenkünfte und gegenseitige Austausche zu veranstalten. E. Rieger Kreisgruppe Ulm/Neu-Ulm Bunter Abend Traditionsgemäß veranstaltete die Kreisg [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 22
[..] des Schäßburger Bergschulvereins Am Nachmittag des . April fand in der Aula der Bergschule die Jahreshauptversammlung des Schäßburger Bergschulvereins statt. Eingeladen waren außer den Vereinsmitgliedern alle ehemaligen Bergschüler und Freunde der Bergschule, denen diese Institution auch in Zukunft etwas bedeutet. Wegen ,,logistischen" Schwierigkeiten konnten aus Deutschland und Österreich nur drei Vorstandsmitglieder des ,,Brudervereins" dabei sein, und zwar: Gertraud Schu [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 6
[..] ebene Lebensmuster gern über Bord geworfen werden, die Autorität an Glaubwürdigkeit verliert, gehört zur Dynamik des Erwachsenwerdens. Ganz allein sind die Jugendlichen aber nicht: Prozent sind Mitglieder von Jugendorganisationen, Prozent geben an, einer Clique anzugehören. Bei existentiellen Problemen Finden noch immer Prozent in erster Reihe Hilfe und Unterstützung bei ihrer Familie. Zur geplanten Jugendseite: Neben dieser allgemeinen Entwicklung der bundesdeutsche [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 7
[..] r unwiederbringlichen Vergangenheit an. Es gibt vielerlei Gründe zu hören: ,,Die Gottesdienste sind hier ganz anders als wir es gewohnt waren. Sie sprechen uns nicht an, sie sind zu nüchtern. Die Lieder werden zu schnell gesungen, die Predigten sind oft stark politisch. Der Klingelbeutel geht um. Wir fühlen uns fremd, also gehen wir nicht mehr in die Kirche. Nicht wenige kommen sogar zur Schlußfolgerung, aus der Kirche auszutreten, weil sie meinen, daß sie sie nicht mehr brau [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 10
[..] Erhalt des Gundelsheimer Dokumentationszentrums und rief die Zuschauer auf, mit zusätzlichen Spenden zu seinem Fortbestand beizutragen. Der Chor hatte unter seinem neuen Dirigenten Hans Stirner regelmäßig geprobt und neue Lieder einstudiert. Mit vier passend ausgesuchten Liedvorträgen, darunter das Mundartlied ,,Det Brännchen" von Grete Lienert-Zultner, erfreuten die rund Männer und Frauen in schmucken Trachten das Publikum. Die Kindergärtnerin Christa Frühn verband als An [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 12
[..] schule", Dortmund-Brackel, konnte der Vorsitzende der Kreisgruppe, Siegfried Foith, am . April in einer kurzen Begrüßungsansprache willkommen heißen. Anschließend wurden die kommissarisch bereits tätigen neuen Mitglieder des Vorstandes, Frauenreferentin Hildegard Schuster und Kassenwartin Elke Kremer, einstimmig bestätigt. Das Kulturprogramm bestritt die Siebenbürgische Blaskapelle Herten unter der Leitung von Kapellmeister Pollatschek mit einem Frühlingskonzert, in dem auc [..]









