SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«
Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 8
[..] für Humor" bei der Herm a n n s t ä d t e r Zeitung. Heute lebt Seidner in Stolzenburg, wo er viele Besucher aus dem In- und Ausland mit seinen kompetenten Burgführungen erfreut, wobei er die Geschichte der Siebenbürger Sachsen sachkundig, humorvoll, aber auch kritisch vermittelt. Er veröffentlichte vorwiegend in heimischen Zeitungen sowie in Zeitschriften und Sammelbänden des In- wie des Auslandes. erschien im Honterus-Verlag ein Band Erzählungen mit dem Titel ,,Auf Wo [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 10
[..] benbürgische Bibliothek und Jugend Traditionsbewusstsein und Offenheit für gesellschaftliche Entwicklungen sind zwei wichtige Faktoren für den Bestand einer Gemeinschaft. Das gilt auch für uns Siebenbürger Sachsen. Für die Bewahrung unserer Identitätsmerkmale müssen alle Generationen eng zusammenarbeiten. Das ist besonders jetzt wichtig, weil die in der Wendezeit Geborenen, im Alter zwischen und Jahren, in der hiesigen freiheitlich-individualistischen Gesellschaft aufge [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 11
[..] uns hier sehr wohl. Die Neuseeländer sind kulturell sehr aufgeschlossen und begegnen Einwanderern mit viel Interesse und Zuversicht. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass ich hier offener als in Deutschland eine Siebenbürger Sächsin sein kann. Ich habe mich hier nie davor gescheut, in der Öffentlichkeit Soksesch mit meinen Kindern zu sprechen. Die Neuseeländer verstehen, dass ich aus Transsilvanien komme, was anscheinend sehr exotisch ist. Deine Kinder wachsen mehrsprachig auf. [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 18
[..] inisterialrat Dr. Wolfgang Freytag aus dem Sozialministerium. Viel Beifall gab es auch bei der Begrüßung der beiden BdV-Vizepräsidenten Reinfried Vogler und Dr. Bernd Fabritius, MdB, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Präsident der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen, der im Herbst die Nachfolge von Erika Steinbach als BdV-Präsident antreten soll. Als Ehrengast war auch Herta Daniel, Landesvorsitzende in Bayern des Verbande [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 22
[..] Kreisgruppe Tuttlingen Siebenbürger beim Stadtfest Unsere Kreisgruppe beteiligt sich auch dieses Jahr beim Tuttlinger Stadtfest am . und . September. Achtung! Neuer Standort! Noch immer auf der , aber in der Nähe der Groß Bruck. An unserem Stand möchten wir Ihnen siebenbürgische Spezialitäten anbieten. Für den großen Hunger haben wir Mici, pikante Hackfleischröllchen vom Grill, und für die Verdauung natürlich den Dracula-Zwetschgenschnaps. Wir hoffen, dass vie [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 1
[..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . August . Jahrgang Die -Jahr-Feier der Siebenbürger Sachsen zelebrierte die seinerzeitige Landsmannschaft am . und . Oktober in München. Überraschungsgast eines abendlichen Empfangs im Bayerischen Hof (am . Oktober ) war Bundespräsident Theodor Heuss. Die damals ein halbes Jahr junge Siebenbürgische Zeitung überlieferte, was ,,Papa Heuss" seinen deutschen Landsleuten ans Herz leg [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 3
[..] essekonferenz im Ratssaal im Bürgermeisteramt; .. Uhr Begrüßungscocktail für die angereisten ausländischen Gäste im Festzelt; .-. Uhr Vorstellung des zweisprachigen Buches ,,Die Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen und ihre Folgen" (Horst Göbbel) im Festzelt; .-. Uhr Premiere des Films ,,Exodul" in der Evangelischen Stadtpfarrkirche; .-. Uhr Möglichkeit zum Abendessen (gegen Bezahlung) im Festzelt. Samstag, . September: .-. U [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 5
[..] der zumindest dafür gesorgt, dass die Bedingungen für eine lebendige Kulturarbeit gegeben sind bzw. verbessert werden, stellt der Bundeskulturreferent fest: ,,Mit der Siebenbürgischen Zeitung und mit www.siebenbuerger.de bietet er nicht nur Information und Kommunikation, sondern auch Plattformen, in denen sich siebenbürgisch-sächsische Kultur und Geschichte ebenso widerspiegeln wie ein bewundernswert lebendiges kulturelles Leben. Zu letzteren gehören einerseits der Heimattag, [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 15
[..] igten für ihre spontane Bereitschaft und ihr Verständnis, aber auch denen, die jedes Jahr ihre Treue zeigen und immer gerne dabei sind. Schon seit einigen Jahren stehe auch ich am Straßenrand, aber in Tracht vor, neben oder hinter den Siebenbürgern herzulaufen, um Fotos zu schießen, ist kein Vergnügen. Heuer konnte ich eine sehr erfreuliche Beobachtung machen. So sah ich in einigen anderen Gruppen unsere Tracht vertreten, zwar nur vereinzelt, doch stolz präsentiert. Ein wunde [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 26
[..] BÜRO JENICA SCHNEIDER Zulassung als Übersetzer und Dolmetscher vom Rumänischen Justizministerium unter Nr. . Öffentlich bestellt und allgemein beeidigter Übersetzer für die rumänische Sprache. Kurt Andrae Postfach · Hof Telefon: () · Fax: () E-Mail: Du allein, ich allein, das muss doch nicht sein. Netter Siebenbürger, berufstätig, /, schlank, braune Haare, Nichtraucher und noch Single, sucht auf diesem Weg eine gl [..]









