SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«
Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 8
[..] dstiftung eines Wahnsinnigen... Unser lieber Verstorbener versinnbildlicht in seinem Leben, Wirken und Kämpfen das . Jahrhundert, das so vielen Menschen unsägliches Leid zufügte und trotzdem den Glauben an eine bessere Welt nicht erschüttern konnte. Wir werden ihn in dankbarer Erinnerung behalten. E. E. Ausstellung im Düsseldorfer Landtag: ,,Am Beispiel der Siebenbürger Sachsen" Eine Ausstellung, mit der die Tradition und das kulturelle Erbe der Siebenbürger Sachsen ebenso [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 11
[..] tion genau der, welche in der ,,Capital" geschildert wurde. Ob die Berufstätigkeit in RumSnien endete oder in der BRD, spielt dabei keine Rolle. an die Redaktion Jugendgottesdienst in Dinkelsbühl?! Seit etlichen Jahren hatte ich zum erstenmal wieder die Möglichkeit, am Pfingsttreffen der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl teilzunehmen. Bei der Anmeldung am Zeltplatz erhielt ich einen Handzettel mit der Einladung zum Jugendgottesdienst am Sonntag, . Uhr, in der Freilichtbü [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 12
[..] ief als einen von vielen, die in vergleichbaren Zusammenhängen von Landsleuten geschrieben werden. Hannover, . . Sehr geehrter Herr Dr. W. Bonfert! Auf diesem Wege möchte ich mich bei Ihnen und der gesamten Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen für die große Mühe und Hilfe bedanken, die für die Lösung meines Problems -- das Erhalten des V' ertriebenenausweises A -- aufgebracht wurde. Ein besonderer Dank gebührt dabei Dr. H. Plattner, da er unermüdlich während der d [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1986, S. 1
[..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . April . Jahrgang ,,Der Preis der Freiheit ist die Verantwortung" DerVerbandstag derSiebenbürgerSachsenSZ -- Der jedes dritte Jahr stattfindende Verbandstag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, auf dem der Bundesvorsitzende und seine Stellvertreter gewählt und den Delegierten vom Bundesvorsitzenden die Bundesfachreferenten nebst Beisitzern zur Berufung vo [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1986, S. 3
[..] HE ZEITUNG Seite Soziaiistische Staatsdevise: Wer mit wenig auskommt, braucht noch weniger! Lebensverhältnisse in Rumänien unvorstellbarAllen Strapazen und Ärgernissen zum Trotz fahren immer wieder Siebenbürger aus dem Westen zu den Konfirmationen nach Siebenbürgen, die dort traditionsgemäß am Palmsonntag in den evangelischen Gemeinden abgehalten werden. Die bedrückenden Lebensverhältnisse springen ins Auge, die sich eher verschlechtern als verbessern; sie sind Anlaß zu die [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1986, S. 6
[..] dabeigewesen zu sein wird zum Versäumnis. Frau Melitta C a p e s i u s gebührt der Dank für das Zustandekommen des Abends mit Karl Gustav R e i c h Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt, Hinweise hierzu erbittet die Siebenbürgische Bibliothek Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschrift für Siebenbürgische La [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1986, S. 9
[..] r Treffen ... laden wir auch auf diesem Wege herzlich ein. Wir treffen uns am . und . Mai in den Mainfrankensälen in Veitshöchheim bei Würzburg. Wer keine persönliche Einladung bekommen hat, kann eine anfordern oder sich noch telefonisch bei Richard D e n g j e , Würzburg, Versbacher Röthe , Tel.: () , anmelden. Es spielt auch dieses Mal das Siebenbürger Tanzorchester unter der Leitung von Uwe Horwath. Das Organisationskomitee Liebe Jaader! Unser d [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1986, S. 1
[..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . April . Jahrgang Drei falsche Thesen über die Siebenbürger Sachsen Zwischen Bleiben und Gehen ?Von Hans Bergel Im Heft / der Zeitschrift ,,Globus" -- die Zeitschrift des VDA/Verein für das Deutschtum im Ausland --, Ober dessen Erscheinen wir berichteten, schrieb Hans Bergel unter anderem den Titelaufsatz: ,,Die Siebenbürger Sachsen zwischen bleiben und gehen / D [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1986, S. 4
[..] pentisch und die blau/weißen Miniaturkeramiken aus der Werkstatt Roswitha E t t e r (Heilbronn) lassen die Puppengruppe in der Vitrine lebendig erscheinen. Ein Interview mit Frau D r. B a y e r und dem Kreisvorsitzenden von Nürnberg, Horst G ö b b e l , im Radio Franken brachte auch dem weiteren Umkreis die Siebenbürger Sachsen näher. Osterbrauchtum: Parallelen zum siebenbürgischen ,,Bespritzen" am Ostermontag gibt es in Bernsfeld/Vogelsberg-Taunus. Am Ostersamstag besuchten [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1986, S. 1
[..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . März . Jahrgang Was enthält das Programm des Heimattags ? Motto: ,,Steh in deines Volkes MitteAlle siebenbürgisch-sächsischen Gruppen sind gebeten, am Trachtenzug und beim Programmteil ,,Blickpunkt Kulturelles" teilzunehmen! Mit diesem Aufruf wenden wir uns an die Verantwortlichen mit der Bitte, uns bei der Gestaltung dieser Vorhaben auf dem Heimattag zu unt [..]









