SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«

Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 7

    [..] euchtete erstmals im Jahre auf, als Titel einer Ausstellung des Schulmuseums Nürnberg. Doch wie kam das Schulmuseum ­ eine Gemeinschaftseinrichtung der Universität Erlangen-Nürnberg und der Museen der Stadt Nürnberg ­ überhaupt zu diesem Thema? Michael Schneider: Zunächst als mein ganz persönliches Wunschthema als damaliger Leiter des Schulmuseums. Als Siebenbürger Sachse wollte ich nach langjähriger Tätigkeit am Schulmuseum und an der Universität Erlangen-Nürnberg und z [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 13

    [..] U R S P I E G E L Dem Kirchenhistoriker Dr. Ulrich Andreas Wien, Akademischer Direktor am Institut für Evangelische Theologie der Universität Landau, Lehrbeauftragter der Lucian-Blaga-Universität Hermannstadt und langjähriger Vorsitzender des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, ist es bereits mehrfach gelungen, siebenbürgische und siebenbürgisch-sächsische Themen in den internationalen wissenschaftlichen Diskurs einzubringen. Nun legt er als Herausgeber mit ,,Comm [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 14

    [..] e. Aus dem Rumänischen von Eva Ruth Wemme. Aufbau Verlag, Berlin, Seiten, Euro, ISBN ---. Baumgärtner, Wilhelm Andreas: Die Geschichte Siebenbürgens. Band - im Paket. Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, Euro, ISBN . Bergel, Hans: Die Stunde der Schlangen. Zehn Erzählungen. Noack & Block, Berlin, Seiten, Euro, ISBN ---. Blandiana, Ana: Mein Vaterland A/Patria mea A. Gedichte Deutsch/Rumänisch. Aus dem Rumänischen von Maria [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 20

    [..] Estland kennenzulernen, auf den Spuren der deutschsprachigen Bevölkerung zu wandeln und vor allem Kontakte zu der deutschen Minderheit vor Ort zu knüpfen. Das erste Ziel war Litauen, zunächst mit der Hauptstadt Vilnius. Nach einer kurzen Einführung zu der Reise, ihren Inhalten und Zielen durch Werner Kloos, Vorsitzender des Landesverbandes Bayern, und Dr. Iris Oberth, Leiterin des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen, übernahm unsere überaus kompetente und sympathische Reise [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 8

    [..] n, die sie in ihrer Kunst zu balancieren weiß. So wird es u.a. um die rumänische literarische Avantgarde, namentlich Urmuz, gehen, aber auch um Theodor Fontane und den deutschen Realismus. Pomona Zipser, geboren in Hermannstadt, studierte an der Akademie der Bildenden Künste München und der Universität der Künste Berlin. Sie lehrte u. a. an der Universität der Künste, Weißensee Kunsthochschule und Freien Akademie für Kunst. Mitglied von sculpture network, bis im Ver [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 9

    [..] · K U LT U R S P I E G E L Sie sind Direktor der Marketingabteilung des Brukenthalmuseum. Verraten Sie uns bitte etwas über sich und Ihren Werdegang. Ich habe an der ,,Lucian Blaga" Universität in Hermannstadt von bis Geschichte und Theologie studiert und mit einer Abhandlung über ,,Das religiöse Gesicht Europas nach der Jahrtausendwende" promoviert. Zahlreiche Marketingkurse und Fortbildungen im Bereich Museologie und Museumspädagogik, schließlich noch ein Aufbau [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 20

    [..] hatte ich vier Vorsitzende und bei jedem Wechsel wurden alle Unterlagen mir überlassen, da ich mit den Vorsitzenden alles gemeinsam machte und kannte. Herr Furk sagte bei den Neuwahlen : ,,Du hast dir jetzt einen Schrank zugelegt und hast Platz, lass alles beieinander und wenn wir etwas brauchen, holen wir es uns." Ich war bei der Stadt Nürnberg beschäftigt, ich hatte die Ölheizungen im Norden der Stadt zu überwachen und zu pflegen. Auch hier wurde die Arbeit immer mehr, [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 3

    [..] hen Kirche A.B. in Rumänien, in rumänischer Sprache ein kirchliches Segensgebet. Der Moderator der Veranstaltung lud sodann Präsident Johannis ein, seine Ansprache zu halten, nicht bevor er hervorhob, dass die Stadt Hermannstadt nur weitergeführt und finalisiert habe, was Klaus Johannis als Bürgermeister von Hermannstadt vor Jahren bereits begonnen hatte. Es wurden aufgezählt: die Renovierung der Altstadt von Hermannstadt, dann die Wahl Hermannstadts zur Europäischen Kul [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 12

    [..] Shirt Aufdruck wurde der Begriff ,,Keakelfratzen" (Kinder der Kokel) erschaffen und war auf dem Mediascher Treffen in aller Munde. Gemeint waren mit ,,De Keakelfratzen" die letzten Jahrgänge, die in der Stadt an der Großen Kokel ihre Zeit bis zum Erwachsenwerden verbracht hatten und noch heute lebhafte Erinnerungen mit Mediasch verknüpfen. Folglich gehört euer Jahrgang, geboren ab ,, plus", auch noch zu den sogenannten ,,Keakelfratzen". Wo und wie seid ihr in Mediasch [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 8

    [..] hloss Horneck im . Stock angesehen werden. Jürgen Binder ,,Samuel von Brukenthal. Eine Dokumentation" Ausstellungseröffnung am . September auf Schloss Horneck Samuel von Brukenthal im Alter von etwa Jahren. Ev. Stadtpfarramt Hermannstadt. Foto: Stefan Jammer Bei den drei ersten Beiträgen handelt es sich um überarbeitete Referate, die auf der . Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde vom . bis . November zur Stadt- und Kulturgeschichte [..]