SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 13 Beilage KuH:
[..] a Fröhlich geb. Kerestély. Ich bin gebürtige Kronstädterin und habe meine Kindheit in Heldsdorf und Neudorf im Burzenland verbracht. Die Grundschule habe ich in Heldsdorf besucht und die Oberstufe in Kronstadt (Allgemeinschule Nr. ). Da ich schon als Kind den Wunsch hegte, Lehrerin zu werden, ging ich im Jahr auf das Pädagogische Lyzeum nach Hermannstadt, welches ich im Jahr absolvierte. In den fünf Jahren in Hermannstadt habe ich in unterschiedlichen Kulturformat [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 18
[..] egi herzhaft lachen, er hatte einen begnadeten Humor und konnte sich immer wieder neu motivieren. Freundlich, zutiefst bescheiden und hilfsbereit hat er die Herzen vieler gewonnen ... Er war die Seele unseres Gemeindezentrums." Siegi kam in Hermannstadt zur Welt und mit der Familie nach Deutschland. Er wird Konditor und Installateur. Als sein Vater stirbt, übernimmt er dessen Amt und führt eine erfolgreiche Familientradition als Mesner und Hausmeister weiter. A [..]
-
Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 5
[..] l eines Workshops, der in diesen Tagen in Holzmengen eine Gruppe von Jugendlichen zusammenführt, um gemeinsam mit Daniel Plier und Hunor Horváth beide von der deutschen Abteilung des Radu Stanca-Theaters in Hermannstadt ein kleines Schauspiel einzuüben. Jeder kennt das Gefühl, irgendwo einmal neu zu sein: neu in der Klasse, neu in einer anderen Stadt oder sogar in einem anderen Land. Damit verbunden ist die Anstrengung, die es kostet, sich zu orientieren, zu verstehen, wi [..]
-
Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 10
[..] · . Juni K U LT U R S P I E G E L habe ich die Aufnahmeprüfung zur Technischen Hochschule in Kronstadt bestanden und mit mir waren auch folgende Siebenbürger Sachsen erfolgreich: Franziska Broser, verh. Aman (Kronstadt), Horst Bonfert (Kronstadt), Rolf Copony (Tartlau), Walter Gunne (Kronstadt), Erwin Hellmann (Kronstadt), Christian Herzog (Hermannstadt), Helmar Kess (Kronstadt), Gert Letz (Mediasch), Otto Heinz Leonhard (Hermannstadt), Karlheinz Miess (Kronsta [..]
-
Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 16
[..] ge wie Katharina, Maria, Susanna, Martin, Andreas und viele andere gefeiert wurden, gab es ein Fest nach dem anderen. Heuer, am . Juni, einem wunderschönen Sommeranfang, eröffneten einige Singfreudige im Fürther Stadtpark die Sommerzeit. Nachdem wir uns mit Kuchen und Kaffee gestärkt hatten, selbstverständlich unter Beachtung der Corona-Regeln, fanden sich zwei passende Bänke im Grünen. Umgeben von prachtvollen Blumen und Bäumen, stimmten wir ein Wanderlied nach dem anderen [..]
-
Beilage WuW: Folge 9 vom Juni 2021, S. 13
[..] wir hier drei der geförderten Veranstaltungen aus dem beeindruckend vielfältigen Programm vor. ,,Beziehungspause nach Jahren Siebenbürger Sachsen bleiben auch heuer auf Abstand" Untrennbar ist die Stadt Dinkelsbühl mit dem Heimattag der Siebenbürger Sachsen verbunden. Umso schmerzlicher ist nun das zweite Jahr ,,Beziehungspause", wie es der pointierte Titel des Films von Dagmar Seck, Bundeskulturreferentin des Verbands, und Bernd Breit beschreibt. In einem ebenso interes [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 3
[..] sikalische Umrahmung durch Solotrompeter der Dinkelsbühler Knabenkapelle. Rainer Lehni, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Dr. Christoph Hammer, Oberbürgermeister der Stadt Dinkelsbühl · . Uhr Videobotschaften zum Digitalen Heimattag. Musikalische Umrahmung: Beiträge aus der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen Armin Laschet, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen Dr. Markus Söder, Ministerpräsident des Freist [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 4
[..] exte ließen sich mit Hintergrundinformationen, Historischem, Amüsantem aus den Tiefen der Seite bereichern. Sein Fazit: ,,Übersichtlich wie ein Dorf" sei Siebenbuerger.de zwar nicht biete dafür aber ,,Vielfalt wie in der Stadt". Sammeln, ordnen und archivieren, Öffentlichkeitsarbeit betreiben, sich vernetzen unter diesen Überschriften präsentierte Dagmar Seck ihre ,,Ideen, die nicht einmal eine Quarantäne ausbremsen kann". Dazu gehört beispielsweise (falls nicht schon vor [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 17
[..] -Gemeinde in Frankfurt erfuhr, dass sie Jahre alt werden würde, nahm ich Kontakt zu ihr auf. Sie war bereit mich nach Ostern zu empfangen. Unsere gemeinsamen Wurzeln in Siebenbürgen, genau genommen in Hermannstadt, ließen von Anfang an eine vertraute Atmosphäre aufkommen. Ein weiteres unsichtbares Band entstand wohl auch durch die gemeinsame Freundschaft mit Ursula Tobias. Jedenfalls gewährte Erika Condriuc einer ihr bis dahin fremden Person Einblick in ihr Leben. Bald na [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 4
[..] vom . Oktober bis . Dezember stattfindet, hat die regional vielfältigen Identitäten von Deutschen aus dem östlichen Europa zum Thema. Zu den Regionen, die thematisiert werden, gehören auch das Banat und Siebenbürgen. Der Münchner Stadtrat Dr. Florian Roth (Siebenbürgen) und die Verwaltungsangestellte Andrea Kielburg (Banat) setzen sich in den Video-Interviews mit der Bedeutung von Heimat, Sprache, Traditionen und Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe auseina [..]









