SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«

Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 6

    [..] - ,,Ach, Pfähler! Herrscher! Kämst du doch!" Dana Grigorceas neuer Roman ,,Die nicht sterben" Eine junge rumänische Künstlerin kehrt nach ihrem Studium in Paris zurück in das Ferienparadies ihrer Kindheit, ,,eine kleine Ortschaft in der Walachei (...), südlich von Transsilvanien gelegen, am Fuß der Karpaten". Dort, in der kleinen Stadt B., wohnt sie bei ihrer Großtante Margot, liebevoll Mamargot genannt, in deren einst enteigneter, nach zurückerstatteter Villa Aurora. , [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 8

    [..] zt an als baron die krone im wappen war gesichert man schrieb das jahr und frühe schneeflocken fielen für viele ein geheimnis bis heute doch ein spiel denn es fiel ihr leicht maiastra in fremder stadt mich windend stieß ich in einer blauen ecke auf den vogel den seltenen l'oiseau dans l'espace bronze marmor sandstein für mich gold maiastra die einen tiefen schatten wirft für viele der vogel überraschte in seinem marmornest weit installiert im raum weiß er hingegen grau d [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 3

    [..] sich in einem Bereich bewegt, der die siebenbürgischsächsische Kultur, unsere Archive und unsere Identität beherbergt. Mit seinem österlichen Heimatgruß ,,Der Herr ist auferstanden" von Bischof Reinhart Guib aus Hermannstadt spannte sich der Bogen bis nach Siebenbürgen. Zum Auferstehungsfest des Lebens, nach einem Jahr Pandemie, wo sich so vieles geändert hat, brauchen wir ein Zeichen, dass unser Herr mit uns geht, die Begegnung sucht und uns aufbauen will, so Bischof Guib. I [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 10

    [..] ten Pianisten, herausragenden Pädagogen, vor allem aber vom Menschen, der eine entscheidende Rolle im Werdegang vieler Musiker spielte. Heinrich Walter Krafft kam am . Juni in der rumänischen Hauptstadt Bukarest auf die Welt. Seine Mutter Hermine Krafft, die Tochter einer angesehenen siebenbürgischen Familie und eine Frau von herausragender Stärke, wurde in Wien und Berlin musikalisch ausgebildet. Sie war seine erste Musiklehrerin. Die Musikkarriere des jungen Pianiste [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 2

    [..] Historiker verfasste zahlreiche Beiträge zum Thema Kommunismus und Holocaust in Rumänien und ist seit Präsidialberater im Ressort für die Beziehungen zu Behörden und Zivilgesellschaft. ADZ Hermannstadt begehrtes europäisches Reiseziel Hermannstadt ­ Hermannstadt hat seinen Spitzenplatz im Wettbewerb ,,European Best Destinations" behauptet: Die Jury entschied am . Februar, dass die Stadt am Zibin mit Stimmen aus Ländern auch dieses Jahr zu den fünf Top-Destin [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 8

    [..] ? Hat Vater nicht auch eine Krone?", fragte Erzsébet, denn sie hatte einmal ihre Eltern belauscht und gehört, dass der Vater ganz dringend eine neue Krone brauchte. Für eine aus Gold würde es nicht reichen, hatte er gesagt, aber für eine gewöhnliche schon. Und einige Tage später kam er aus der Stadt und verzog den Mund zu einem breiten Grinsen, dass es blechern blitzte in seinem Mund. Er hatte seine neue Krone verpasst bekommen. ,,Ja, eine Krone eben, eine für den Kopf. Und d [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 5

    [..] Als ich Ruth Engber die Gratulationen unseres Verbandes und unserer Familie überbrachte, war sie in großer Vorfreude auf die Erfüllung eines ihrer Geburtstagswünsche durch ihren Rimsting-Freundeskreis: in einer konzertähnlichen Atmosphäre die . Sinfonie von Beethoven zu genießen. In Hermannstadt geboren und aufgewachsen, kehrte sie von einer Besuchsreise zu ihrem Bruder nach Österreich nicht mehr nach Hermannstadt zurück und wurde später in München heimisch, einer Stadt, die [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 12

    [..] d stündlich ihr hunger genarrt münchener elegie siebenbürgischen anklangs ach schon september mit jedem auto fährt plötzlich in jede richtung der sommer davon und geht er zu fuß stadtabwärts die farben der häuser entlang so geht er einfach dahin das licht entleert von sich selbst bleibt zurück in den schaufensterscheiben der stilleren straßen was es gewesen davon und dahin doch bleibt seine farbe dichter als je und schwer zu durchschreiten die straßenseite zu wechseln macht m [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 2

    [..] iven Testergebnisses innerhalb der letzten Tage, mindestens jedoch Tage alt, bleibt die Isolation erspart. Den Startschuss zu Etappe II der Impfkampagne ,,stahl" das Dr. CarlWolff-Alten- und Pflegeheim in Hermannstadt, wie die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien (ADZ) berichtete: Bereits am Vormittag des . Januar wurde dort geimpft. Weiter ging es mit den Bewohnern des MariaTheresia-Altenheims in Kleinscheuern. Geimpft sind inzwischen auch Bewohner und elf Bet [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 10

    [..] loslegte, entdeckte der Aufschreibende die bleibenden Werte russischer Weisheiten und machte deren inhaltliche Tiefenwirkungen für seine Leser öffentlich. Der vor vielen Jahren im siebenbürgischen Hermannstadt Geborene und schon längere Zeit in Franken Lebende stimmte mit diesen sorgsam ausgewählten Sätzen prägnant auf Kommendes ein. Dietfried Zink fand somit seinen speziellen Zugang, um einen Roman über einen wichtigen Abschnitt der siebenbürgisch-sächsischen Geschichte zu [..]