SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«

Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 7

    [..] endeutschen, denn hier fing Gustav Binder im Frühjahr als Studienleiter an. Dabei konnte er aus einer reichen Erfahrung schöpfen. Werner Gustav (kurz: Gusti) Binder kam am . November in Kronstadt zur Welt, also wenige Wochen, bevor die Stadt an Heiligabend jenes Jahres ihren alten Namen zurückerhielt und jenen des sowjetischen Diktators ablegen durfte ­ eine Besonderheit in der Geburtsurkunde des Jubilars. Obwohl er schon mit elf Jahren in die Bundesrepublik aussi [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 10

    [..] viele Gründe. Aber für Sie war es auch eine ganz bewusste Entscheidung vor dem Hintergrund der eigenen Familiengeschichte. Warum Österreich? Wien liegt im Dazwischen. Zwischen meinem Geburtsland und dem Land, in dem ich aufgewachsen bin. Wien als multikulturelle Stadt hat mich von Anfang an angezogen. Es war mir wohl auch aufgrund seiner Geschichte näher an Zuhause. Österreich ist das Land, in dem meine Vorfahren gewandert sind. Mein Muttersprachendialekt Wischaudeutsch ents [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 2

    [..] tituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde in Tübingen, Reinhold Frank, Vorsitzender der Heimat- und Trachtenverbände in Baden-Württemberg, Hochwürden Dekan Paul Magino aus der Vinzenzistadt Wendlingen am Neckar und Patenstadt der Egerländer, Helmut Letfuß, Vorsitzender der Seliger-Gemeinde, und Prof. Dr. Hartmut Fröschle, Vorsitzender der Deutschen im Ausland. Die Siebenbürger Sachsen waren durch Michael Konnerth, stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbande [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 8

    [..] rseits wirft der Autor auch aktuelle Themen in den Ring, so dass es durchaus kein Schnee von gestern ist. ,,Alte und neue Heimat" ist besonders für Kenner Siebenbürgens ein unterhaltsames und lesenswertes Buch, denn wie der Untertitel verspricht, spielt Hermannstadt eine Hauptrolle. Das Titelbild glänzt in der gleichen roten Farbe wie das Hermannstädter Wappen und zeigt die Wahrzeichen der Stadt am Zibin ­ die Lügenbrücke, umgeben vom Turm der Stadtpfarrkirche und den mittler [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 12

    [..] n durchliefen. Insbesondere für Margarete Depner war die (persönliche) Begegnung mit Kollwitz und deren Werk prägend ­ über die Kunst hinaus mutmaßlich auch in Bezug auf ihr Selbstverständnis als Künstlerin. Während Depners Lebensmittelpunkt ansonsten stets Kronstadt war und sie sich dort ­ ähnlich Käthe Kollwitz ­ sozialpolitisch engagierte, zog Grete Csaki-Copony mit ihrer Familie nach Stuttgart, wo ihr Mann Richard Csaki Leiter des Deutschen Auslands-Institutes wurde. [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 18

    [..] n der Kreisgruppe, begrüßte die Gäste, darunter den Kreisgruppenvorsitzenden Helmut Schwarz, den Ehrenvorsitzenden Jürgen Scheiber, den stellvertretenden Vorsitzenden Udo Schneider und die Augsburger Stadträtin Dr. Hella Gerber. Klein betonte, dass es seit dem Faschingsball im Februar die erste Veranstaltung sei, die wieder stattfinden könne, zwar eingeschränkt, die Freude sei jedoch umso größer. Viele im Jahreslauf stattfindenden Feierlichkeiten und von unseren Mitgliedern u [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 1

    [..] eihe ,,Lebendige Worte" . . Der Apotheker Georg Vette . . . . . Interview mit Julia Koch . . . . . . . Neuerscheinungen . . . . . . . . . . . Glückwünsche . . . . . . . . . . . . . Verbandsleben . . . . . . . . . . . - Vorstandssitzung NRW . . . . . . . . HOG-Nachrichten . . . . . . . . . . . Meldungen aus Österreich . . . Dies und das . . . . . . . . . . . . , Leserecho . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jugendforum . . . . . . . . . . . . [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 5

    [..] chteten auch der Präsident des Bundes der Vertriebenen (BdV), Dr. Bernd Fabritius, Julia Konnerth von der SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland (SJD) und Markus König, Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg, ihre Grußworte an die Zuschauer. Insgesamt gab es fünf Gesprächsrunden, die jeweils mit einer Musikeinlage von Schlager-Taxi umrahmt wurden, moderiert von Stefanie Schmidts. Gesprächsrunde : PowerPoint-Präsentation CWG mit Vorstand/Geschäftsführung: mit Reinhold [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 6

    [..] Zwecke der Werbeansprache übermittelt werden. Ja Nein SEPA-Lastschriftmandat Ich ermächtige den Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., alle die Mitgliedschaft betreffenden Zahlungen von unten stehendem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich unten stehendes Kreditinstitut an, die vom Verband auf das unten stehende Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Zahlungsweise jährlich. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem B [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 9

    [..] im stalinistischen Rumänien gehört das Ereignis einer Minute. Es ist die Minute vor der Urteilsverkündung nach dem Gerichtsverfahren in meinem Prozess Mitte September vor dem Militärtribunal Kronstadt. Das Besondere des Ereignisses dieser Minute lag darin, dass es nichts mit dem Prozess zu tun hatte. Wir waren zu fünft ohne Unterbrechung sechzehn Stunden hindurch vom Gerichtsvorsitzenden ­ einem Major namens Drago Cojocaru ­ und den Mitgliedern eines Sachverständigenauss [..]