SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«

Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 10

    [..] oren. Über seine Eltern und seinen Werdegang vor Beginn seiner Ausbildung ist kaum etwas bekannt. Diese bestand in einer mehrjährigen Apothekerlehre in Thorn, nach deren Abschluss er zuerst als Apotheker in Fraustadt (Wschowa) wirkte, um danach eine Stelle als Apotheker in der Königlichen Apotheke in Danzig anzunehmen. Die reiche, unabhängige Hansestadt, damals eine der größten Städte Nordeuropas, war zu der Zeit ein großer Anziehungspunkt für Wissenschaftler und Künstler. Hi [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 12

    [..] Oktober K U LT U R S P I E G E L Andreicut, Andrei, Henkel, Jürgen: Beichte und Kommunion. Seelsorge und Lebensbegleitung durch Geistliche Väter in der orthodoxen Glaubenspraxis. Schiller Verlag, Hermannstadt/ Bonn, Seiten, , Euro, ISBN --. Auf der Suche nach Frieden. Jahre seit dem Umbruch . Jahrbuch /Hauskalender der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger und Banater im Diakonischen Werk der EKD, herausgegeben von Berthold W. Köber. Sch [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 2

    [..] s er sich nach den massiven Anti-Korruptionsprotesten im Jahr der Partei Union Rettet Rumänien (Uniunea Salvai România ­ USR) an, die ihn als Bürgermeisterkandidat aufstellte. Erst zog er aus Berlin ganz in die Stadt an der Bega um. Nach seinem Sieg erklärte Dominic Fritz der Deutschen Welle: ,,Mit diesem Wahlergebnis wurde die Transition zur Demokratie in Temeswar defintiv vollendet." Fritz, der inzwischen akzentfrei Rumänisch spricht, konnte mit einem Wahlprogramm [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 1

    [..] se für die weitere Aufarbeitung des Themas geliefert. Ergebnis dessen ist etwa die Ausstellung ,In Lagern ­ Schicksale deutscher Zivilisten im östlichen Europa -` unserer Stiftung Zentrum gegen Vertreibungen, ein Anwachsen unserer BdV-Zeitzeugendatenbank in diesem Bereich, aber auch viele biografische Veröffentlichungen der letzten Jahre. Außerdem ist es gut, dass sich der Beirat zur AdZ-Richtlinie erfolgreich für einen Übergang der Akten ans (Fortsetzung auf Seite ) [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 5

    [..] esondere zwischen Rumänen und Ungarn. Ein typisches Beispiel ist das absurde Gerangel um das Matthias-Corvinus-Denkmal in Klausenburg zur Zeit des nationalistischen Bürgermeisters Gheorghe Funar, der im Übrigen diese schöne Stadt mit einer Unzahl geschmackloser Denkmäler verunstaltet hat. Das Aufstellen eines Árpád-Denkmals auf der Zinne über Kronstadt anlässlich der Milleniumsfeiern von war ein viele provozierendes Zeugnis des ungarischen Herrschaftsanspruches, provozie [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 3

    [..] Urlaubszeit sind alle Büros nur unvollständig besetzt, so dass es bei der Zusendung der Bestätigungen Verzögerungen geben kann. Dr. Gerhild Rudolf Anschrift: Begegnungs- und Kulturzentrum Friedrich Teutsch der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, Str. Mitropoliei Nr. , RO- Sibiu (Hermannstadt), E-Mail: , Internet: www.teutsch.ro Das Entschädigungsgesetz für Opfer der politischen Verfolgung in Rumänien wurde durch das Gesetz / auf Kinder [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 6

    [..] ich innerhalb kurzer Zeit ein sehr vielseitiges Unternehmen auf. Darüber hinaus hatte er noch viel Größeres vor. Zunächst gelang es ihm , das Oberwiesenfelder Gelände zu günstigen Bedingungen der Stadt München zu überlassen. Im gleichen Zuge schloss er mit der Bundesbahn einen Erbpachtvertrag über ein etwa zehnmal größeres Gelände im Stadtteil Aubing ab, wohin er sein Unternehmen verlagerte. Gleichzeitig mit diesem Pachtvertrag schoss er mit der BahnAG auch einen Schrottl [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 7

    [..] einem Grußwort die Bedeutung, die die Russlanddeportation für die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft hatte. Er erachtet die Erinnerung an diesen Schicksalsschlag als äußert wichtig, weshalb er der Stadt Dinkelsbühl, dem Haus der Geschichte, Dr. Irmgard Sedler, dem Siebenbürgischen Museum, der Kulturreferentin des Verbandes sowie der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien ganz herzlichen dankte, bevor er Frau Sedler das Mikrophon für einige einleitende Wort [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 12

    [..] die Begegnung der Völker Europas dieses Jahr virtuell", erklärt Rüdiger Heß, der Präsident des Internationalen EUROPEADE Komitees (IEK). Zu sehen waren die Siebenbürger Sachsen aus Geretsried, München, Ingolstadt, Herzogenaurach und Nürnberg in mehreren Filmen, die während des fünftägigen Festivals gezeigt wurden, zum Beispiel bei der Eröffnung/Opening Ceremony (siehe https://www.youtube.com/watch?v=at Hz_Abg). Ohne Corona wären die Siebenbürger am . August nach Litauen g [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 1

    [..] aufonds der EU zu. Das Europäische Parlament muss dem Beschluss noch zustimmen. Nach Beratungen mit der Regierung Ludovic Orban teilte Staatspräsident Klaus Johannis mit, dass Rumänien bis Oktober der EU-Kommission einen nationalen Wiederaufbauplan vorlegen werde, um noch in diesem Jahr Mittel aus dem Corona-Wiederaufbaufonds abzurufen, meldet die Banater Post. Einen Investitionsplan in Höhe von Millionen Euro hatten Regierung und Staatspräsident schon am . Juli vorgeste [..]