SbZ-Archiv - Stichwort »Tür«

Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 2

    [..] en: Ovidiu Gan. Er hat Wesentliches an Überzeugungsarbeit zum Nutzen seines Landes in Brüssel geleistet. Dass es mir möglich war, dabei mitzuwirken, Verbindungen herzustellen und die eine oder andere Tür zu öffnen, ohne große Schlagzeilen, empfinde ich als persönlichen Glücksfall", sagte Kartmann in seiner Dankesrede. Zudem berichtete er über die bestehende Parlamentspartnerschaft des hessischen Landtags mit Südtirol und ähnliche Verbindungen zu nationalen Parlamenten innerha [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 20

    [..] hat. Die Nachwuchsförderung, bekanntlich eine ganz wichtige Vereinsaufgabe in unserer Zeit, erfolgt vor allem in der Nachbarschaft Backnang der Kreisgruppe Waiblingen. Daher waren die Siebenbürger natürlich stolz, als die Brüder Hermann, Vereinsmitglieder aus Backnang, den . Preis des Landes Baden-Württemberg bei ,,Jugend musiziert" erhielten. Die Vorsitzende der Nachbarschaft Backnang und Vorstandsmitglied der Kreisgruppe Waiblingen, Waltraud Hermann, sieht in der Motivati [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 23

    [..] Anmeldung und weitere Informationen bei Maria Schenker, Telefon: ( ; und Anke Wiserner, Telefon: ( ) . Meldet Euch bitte möglichst rechtzeitig an. Kurzentschlossene sind natürlich auch herzlich willkommen. Nach dem festlichen Umzug treffen wir uns wieder im ,,Weibs Brauhaus", Untere , in Dinkelsbühl, wo wir gemütlich zusammensitzen können, um zu essen, Kaffee zu trinken und zu erzählen. An der siebenbürgischen Gedenkstätte in Dinkels [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 23

    [..] n der Schwarzwasserhütte angekommen, suchten wir unsere Schlafplätze in einer Nebenhütte auf. Sie war zugeschneit. Nach reichlichem Suchen fand Sigi den ,,Einstieg". Ein schmaler Steg führte zu einer Tür, die nur halb von den Schneemassen befreit war. Durch die obere Hälfte der Tür konnten wir die Hütte betreten. Auf der anderen Seite stand ein Stuhl als Abstiegshilfe. Die Schlaflager waren sehr sauber. Vieles war vorhanden, sogar Strom. Was fehlte, war fließendes Wasser und [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 7

    [..] in Augsburg/Lechhausen. Anlässlich einer Ausstellung in Aichach stellte er diesem Gremium auch ein sehr wertvolles Exponat zur Verfügung: sein erstes Sammlerstück, eine Almerei, die herrlich bemalte Tür eines Wandschrankes mit der Jahreszahl aus Deutsch-Weißkirch, die er für Lei einer Zigeunerin abgekauft hat (sie wollte damit gerade den Backofen anheizen). Damit hatte seine Leidenschaft, Kulturgüter zu suchen, finden und sie der Öffentlichkeit zu zeigen, angefangen. [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 16

    [..] t und weitere Termine bekannt gegeben. Das gemütliche Beisammensein der Mitglieder bei Kaffee, Krapfen und Kuchen dauerte bis in die späten Abendstunden. Für das Abendessen wurde auch gesorgt: Karin Stürner aus Eggenfelden und Marianne Folberth aus Vilshofen richteten die Wurst- und Käseplatten her. Alles schmeckte vorzüglich. Schönen Dank den fleißigen Kuchenspenderinnen, auch an Familie Gerda und Stefan Zink für die geleistete Arbeit im Gemeindehaus, sodass unser Treffen re [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 19

    [..] hr haben wir für Sie ganz neue Tänze ausgesucht, die auch wir vorher noch nicht kannten, denn es ist unser Anliegen, Sie alljährlich mit einem anspruchsvollen, schönen Programm zu überraschen. Aber natürlich werden, können und wollen wir auf zwei Tänze nicht verzichten. Zum einen ist dies der als Vorstellung der Gruppe dienende ,,Irtentunz", mit dem jeder Osterball traditionell eröffnet wird, und zum anderen der ,,Figurenländler", zweifelsohne einer unserer schwierigsten, abe [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 22

    [..] hosen-Wochenojnd" trafen sich vom . bis . Februar bei herrlichem Wetter über hundert Rosenauer ,,Skihasen" bei der Wolkensteinhütte in der Wildkogler Skiarena. Die Begrüßungen waren herzlich bis stürmisch, da sich einige Leute zum ersten Mal in der neuen Heimat trafen. Die Hütte, jetzt Gasthof, wurde im letzten Jahr um- und angebaut, so dass kein Platzmangel mehr herrscht und noch etliche Rosenauer Skihasen aufgenommen werden können. Nach der Begrüßung wurden als Erkennun [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 1

    [..] Gäste vom landsmannschaftlichen Vorstand persönlich begrüßt wurden, das gelungene Arrangement siebenbürgischer Spezialitäten, die beiden Brottröge mit Frische ausstrahlendem Brot gefüllt, die offene Tür zum ,,Heiligtum" des Landtages, dem Plenarsaal, der imposante Blick auf die und das Herzstück von München durch das gewaltige Fenster an der Vorderfront ­ das alles hat zu einem erhebenden Erlebnis beigetragen. Ingrid Hutter und Markus Krusche stimmten mit de [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 2

    [..] hn Jahre gegen den Staat zu prozessieren". Die Übergabe durch Premierminister Clin Popescu-Triceanu erinnerte eher an den Haufen ungelöster Fragen. Fragen, von denen viele betroffen sind. Zum einen natürlich die Enteigneten, unter ihnen viele Rumäniendeutsche. Die Rückgabe ehemals nationalisierter Gebäude stand nicht gerade ganz oben auf der Agenda der Regierung Iliescu, sondern wurde durch ihr Gesetz /, das es den Mietern der fraglichen Wohnungen erlaubte (und bis heu [..]