SbZ-Archiv - Stichwort »Tür«
Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 17
[..] un im Grünen errichteten Bungalows hatten mittlerweile in jeder Hinsicht ausgedient. Zwar liegen sie idyllisch und boten durch vier Jahrzehnte hindurch mancher Heimbewohnerin Gelegenheit, vor der Haustür Blumen zu pflanzen und sogar ein kleines Kräutergärtchen zu pflegen, doch bei der gegenwärtigen Struktur der Belegung konnten sie den Anforderungen nicht mehr entsprechen. Die Wege zu und von den Therapieräumen, Pflegeräumen, den Schwesternzimmern, dem Friseurladen und Speise [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 33
[..] viert, der Friedhof instandgesetzt und eine ehemalige Gruft zur Gedenkstätte der Toten umgebaut. Thomas Göttfert (Sachsenheim) hat in selbstloser Eigenarbeit und auf eigene Kosten die schmiedeeiserne Tür an der Gruft gerichtet, neue Teile dazu geschmiedet und angebracht. Auf diese Weise kann der Innenraum der Gedenkstätte abgeschlossen und geschützt werden. Das Heimatbuch der DeutschZeplinger wurde ebenfalls ergänzt und neu aufgelegt. Eigentumsrückgabe Im Zuge der Rückgabe [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 8
[..] , ein zweiter tendiert nach Osten. Beide Blöcke brechen auseinander. Die inneren Hälften bleiben jedoch einander zugeneigt. Letztendlich erweisen sich die getrennten Steine im Osten wie im Westen als Tür, die zu einem offenen Buch wird. Eine halbe Buchseite ist noch unbeschrieben. Die Zukunft ist offen, heißt Europa. In der Mitte der Zusammenfügung steht der Mensch, der es immer wieder wagt, Verbindungen zu schaffen, Brücken zu bauen im wachsenden Europa. Was zählt, sind Wert [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 30
[..] engel Griesstätt Tel.: ( ) Mobil: ( ) . Sie werben nicht? Rettung für Busenkittel! Unser Heimattag in Dinkelsbühl mit dem traditionellen Trachtenumzug steht vor der Tür und so manche Trachtenträgerin wird traurig ihren Busenkittel, der sich durch falsche Lagerung oder Feuchtigkeit entlassen hat, begutachten. In Siebenbürgen gab es mehrere Frauen, die das fachmännische ,,Gouverieren" gelernt hatten und die man in so einem Fall aufsuchen konnt [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2007, S. 10
[..] rudelten frühmorgens die Nachbarmutter und ihre Helferinnen im Hause der Familie Hedrich ein, wo die Frauen rund Faschingskrapfen herstellten. Um Uhr standen die ,,Lustigen Adjuvanten" vor der Tür und dankten der Hausherrin Sara Hedrich mit einigen Stücken aus ihrem Repertoire für die Gastfreundschaft. Adjuvanten und die Vertrauensleute der Nachbarschaft verkosteten die Krapfen und befanden sie auch heuer wieder für gut. Bei einem Gläschen Wein und knusprigem Schweineb [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2007, S. 9
[..] n Oberöbersterreich, nicht zuletzt kulinarische Spezialitäten. Die Jahresausstellung läuft vom . April bis . Oktober und ist täglich (außer Montag) von bis Uhr geöffnet. Tag der offenenTür im Museum der Heimatvertriebenen Im Rahmen des Tages der offenen Tür am . März in den Räumlichkeiten des Museums der Heimatvertriebenen in Vöcklabruck hielt Bundesobmann Pfarrer Mag. Volker Petri vor einem voll besetzten Saal einen sehr interessanten Vortrag über das Leben i [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 9
[..] fo: Sudetendeutsche Jugend Österreichs, Wien, , Telefon/Fax: () (Angabe von Geburtsdatum und Telefon). Hubert Rogelböck Termine März . März, . Uhr, Tag der offenen Tür mit Vortrag von BO Mag. Petri, Museum der Heimatvertriebenen, Huebmer-Haus Vöcklabruck. . März, . Uhr, Generalversammlung mit Neuwahlen, ev. Gemeindesaal, Verein Rosenau. . März, . Uhr, Bundeshauptversammlung mit Neuwahlen, Haus der Heimat Wien. . März, . Uhr [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 8
[..] t in der eine erwartungsvolle Schar von Vereinsmitgliedern mit ihren Familien ein. Zu den Klängen des Klaviers (diesmal spielte Elisabeth Török-Nagy) sangen alle gemeinsam ,,Macht hoch die Tür". Obfrau Martina Niestelberger begrüßte die Gäste zum ersten Adventsonntag, besonders Pfarrer Michael Seiverth mit seiner lieben Frau, die wieder selbst gebackene Lebkuchen mitgebracht hatte, weiters die Ehrenmitglieder und das junge Streichquartett, das schon zum zweiten Mal [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 17
[..] weiten Tag gönnte man sich einen Wohlfühltag im ,,Osserbad" in Lam. Die Kinder hatten ihren Spaß beim Baden und die Erwachsenen in der Sauna. Nach einer stimmungsvollen Silvesterparty mit Musik und natürlich mit einem tollen Feuerwerk gingen gegen Uhr morgens die Letzten ins Bett. Am vorletzten Tag kam der lang ersehnte Schnee, und wir besuchten mit der Waldbahn den ,,Nationalpark Bayrischer Wald" in Ludwigsthal und erlebten somit einen herrlichen Schneewandertag. Auch hatt [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 11
[..] ebenbürgen vor. Der kleine Aaron Welther erfreute die Anwesenden mit allerliebst auf dem Klavier vorgetragenen Weihnachtsliedern. Nach dem von allen mit Klavier begleitung gesungenen ,,Macht hoch die Tür" hielt Pfarrer Mag. Michael Welther die Adventsansprache. Mit dem Lied ,,Leise rieselt der Schnee" und den Dankesworten des Obmanns, der auch für die Programmgestaltung verantwortlich zeichnete, schloss der offizielle Teil der Veranstaltung. Das gemütliche Beisammensein, unte [..]









