SbZ-Archiv - Stichwort »Tür«

Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 12

    [..] urde durch die Siebenbürgische Blaskapelle Augsburg unter der Leitung von Helmut Kraus eingestimmt. Nach der Begrüßung durch Pfarrer Werner Ungar begann der Gottesdienst mit dem Lied ,,Macht hoch die Tür, die Tore weit", Birgit Teutsch sowie die Konfirmanden Nathalie Schwarz und Manuel Zins trugen gekonnt die Lukas- Weihnachtsgeschichte vor, anschließend sang der Siebenbürgische Chor Augsburg unter der Leitung von Elisabeth Schwarz das wundersame Lied ,,Der treue Hirte". Das [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 22

    [..] Frauenkreis Wien die über das ganze Jahr erarbeiteten Kostbarkeiten beim Weihnachtsverkauf an den Mann bzw. die Frau. Es gab Gebackenes, Genetztes, Genähtes, Gestricktes und schön bemalte Keramik. Natürlich war auch unser Büfett sehr gut bestückt und entsprechend frequentiert. Am . November, dem Tag der offenen Tür im Haus der Heimat, fand zu unserer großen Freude auch ein Kleinbus aus Oberösterreich den Weg zu uns. Frauenreferentin Ingrid Eichstill hatte eine Gruppe für e [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 41

    [..] i uns meldest und bei einem besonderen Treffen des ,,Wiedersehens, Wiederkennenlernens alter Schulfreunde und Klassenkollegen" mitmachst ist wichtig. Es würde uns sehr freuen, Dich wieder zu sehen (natürlich sind auch die Partner herzlich eingeladen). Anmeldung bitte unter Telefon: ( ) , Fax: ( ) , E-Mail: Das Treffen findet im September in Nürnberg statt. Die Jungen Nösner aus Nürnberg freuen sich auf deine Rückmeldung. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 7

    [..] ich fanden zwei Glas- und zwei Keramikauktionen statt, ein Turnus, an dem bis heute festgehalten wird. kam eine Sommerauktion hinzu. Eine Delegation aus der GlasmacherStadt Zwiesel stand vor der Tür des Heilbronner Trappenseeschlösschens, seit neuer Standort. Im Rahmen eines Stadtfestes sollte eine Spezialauktion mit antiken Gläsern stattfinden und Dr. Fischer sagte zu. ging die mittlerweile . Glasauktion in Zwiesel über die Bühne. Zu jeder der Zwieseler Aukt [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 9

    [..] Museum der Heimatvertriebenen Tag der offenen Tür ­ Am . November fand im Museum der Heimatvertriebenen in Vöcklabruck im Rahmen des Tages der offenen Tür ein Vortrag von Pfarrer Mag. Horst Radler statt, zu dem Mag. Horst Schuller, stellvertretender Obmann des Museums, unter den zahlreichen Besuchern insbesondere den Landesobmann Konsulent Fritz Teutsch und Superintendent i.R. Mag. Hans Jörg Eichmeyer herzlich begrüßte. Der Vortragende sprach über ,,Ein Dorf in Siebenbürgen" [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 19

    [..] ersammlung mit Neuwahlen für die nächsten vier Jahre und unsere Adventsfeier statt. Beginn ist . Uhr. Wir laden alle Mitglieder herzlich zu diesem wichtigen Termin ein. Zu der Adventsfeier sind natürlich auch Nichtmitglieder ganz herzlich willkommen. Damit die Wahlen satzungsgemäß stattfinden können, sollte jeder daran teilnehmen. Diejenigen, die gerne ein Ehrenamt übernehmen und damit einen Beitrag dazu leisten wollen, dass unsere Kreisgruppe lebendig bleibt, mögen sich [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 15

    [..] nden Blaskapellen Platzkonzerte ab. Den absoluten Höhepunkt des Tages, neben dem Gottesdienst, bildete der Aufmarsch der Tanzgruppen, die unter tosendem Applaus ihr Können bewiesen. Wir freuten uns natürlich besonders über unsere Jugend aus Traun, die eine glänzende Leistung bot. Die ,,Lustigen Adjuvanten" zogen sich nach dem Platzkonzert in den untersten Ring der Kirchenburg zurück, um den Besuchern dort im Schatten der Bäume die Zeit zu verkürzen. Wieder trafen wir viele al [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 4

    [..] n machte ich mich nach Limburg auf den Weg und zum Drachenfels. Dann gibt es immer einen leckeren Kuchen zum Kaffee oder eine schöne Schifffahrt. Dies sind nur einige meiner vielen schönen Fahrten. Natürlich treffen wir uns auch monatlich. Hier stehen ganz verschiedene Themen im Mittelpunkt: Mal ist es ein geschichtlicher Vortrag über das Leben im Oberbergischen Kreis, ein anderes mal gibt es Aufklärung über gesunde Ernährung, über Carmen Sylva, eine Königin und Dichterin, üb [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 4

    [..] ebsbesuch schmückt sich die ÖVP mit Wirtschaftskompetenz, grünen Inhalten und Basisnähe.", berichtet Die Presse mokant. Weiter liest man in der Reportage: ,,Günter Fronius begrüßt die Besucher an der Tür. Er ist der Firmengründer, ein netter älterer Herr, der aussieht wie . Der aber, wie sich bald herausstellt, Jahre alt ist. ist er aus Siebenbürgen zugewandert, hat hier bei Null begonnen. ,Hätten Sie gedacht, dass das alles einmal so wird?' fragt Schüssel leutselig [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 10

    [..] acharieva (geboren ) und den slawonisch-deutschen Romancier Victor von Reisner (-). Eine Erzählung von Karin Gündisch über eine ungewöhnliche Einreise aus Rumänien nach Deutschland (,,Die Tür zum Paradies") und Lyrik von Matthias Buth, die Erinnerungen an siebenbürgische Orte und an Bukarest durch intensive Bilder evoziert, sowie von Franz Hodjak übersetzte Gedichte der Rumänin Ana Blandiana werden in der Rubrik ,,Literarische Texte" eingebracht. In dem kunstgesch [..]