SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Herbst«
Zur Suchanfrage wurden 1290 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 19
[..] nschaft Lechnitz veranstaltet vom . bis . Oktober ihr diesjähriges Treffen mit Jahreshauptversammlung im Gasthaus ,,Zur Schranne" in Rothenburg ob der Tauber. Die Festveranstaltung am Samstag, dem . Oktober, . Uhr, steht in besonderem Maße im Zeichen der Evakuierung aus Nordsiebenbürgen im Herbst . Horst Göbbel, einer der profundesten Experten spricht zu dem Thema ,,Alles, was uns heilig war". Am Abend des gleichen Tages wird der Film ,,Die Russen kommen" von Gü [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 1
[..] itung meldet, hat die rumänische Regierung bei internationalen Gremien gegen die grenzübergreifenden Folgen der Donaupolitik der Ukraine Protest eingelegt - bisher ohne jeden Erfolg. Die Donaukommission in Wien wird eine Sitzung zum Thema Bystroe-Kanal einberufen. Am .-. Oktober wird die Parlamentarische Versammlung dos Europarates über einen entsprechenden Antrag Rumäniens beraten. Rumänion will zudem vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag gegen die Ukraine klagen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 5
[..] usragende Vertreter der Konkreten Kunst, regelmäßig ausstellen. Die Anfänge der künstlerischen Arbeit von Roland Phleps liegen ,,im Spielen und Experimentieren mit geometrisch bestimmten Formen, ... Variationen eines Themas". (R. Ph.) Als Vertreter der Konkreten Kunst ist sein Thema nicht die Nachbildung oder die Sublimierung ins Abstrakte des natürlich Seienden, vielmehr fasziniert ihn, wie den mathematisch, geometrisch definierten Grundformen ästhetischer Reiz abgewonnen we [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2004, S. 2
[..] geplant. Mitte Januar ist gemeinsam mit den Banater und Sathmarer Schwaben geplant, in einer zentralen Veranstaltung und Ausstellungen in Ulm des . Jahrestages seit der Deportation in die Sowjetunion zu gedenken. Dieses Thema soll auch Schwerpunkt der Veranstaltungen im Rahmen des Heimattages in Dinkelsbühl bilden, der von den Landesgruppen Berlin/Neue Bundesländer, Hamburg/ Schleswig-Holstein, Hessen, Niedersachsen/ Bremen und Rheinland Pfalz/Saarland ausgericht [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2004, S. 3
[..] verwaltungsgericht oder eventuell später das Bundesverfassungsgericht ebenfalls Entscheidungen zu Gunsten der betreffenden Antragsteller trifft. mit der Folge, dass diese dann auch für die unteren Instanzen und auch für die Behörden der Länder zwingend bindend sind und unter Umständen auch zu einer Änderung des I!VId führen müssen. Dr. Johann Schmidt Bundesrechtsreferent der Landsmannschaft Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht (Artikel zum Thema Aussiedlerrcchl au [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2004, S. 8
[..] echnologischem Fortschritt und kultureller Entwicklung", wie es in einem Bericht an den Club of Rome heißt. Alle Kulturen der Vergangenheit seien gegenüber dem technischen Fortschritt ihrer Zeit immer etwas im Rückstand gewesen, behauptet der namhafte amerikanische Wirtschaftswissenschaftler und Mathematiker rumänischer Herkunft Nicholas Georgescu-Roegen, die einen mehr, die anderen weniger. Das Zurückbleiben der gesamten Menschheit beziehungsweise großer Teile von ihr sei je [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 6
[..] fer des Weidenbachs gelegen, in unmittelbarer Nachbarschaft des Zeidner Berges und des Königsteins nachhaltig geprägt". In einem ersten Schritt widmet sich Krauss der Definition des Begriffs Spiel, macht die Unterschiede zwischen dem Spiel der Tiere und Menschen, der Kinder und Erwachsenen deutlich und stellt ausgewählte Spieltheorien vor. Als Einführung ins eigentliche Thema folgt die Darstellung der Einrichtungen Abenteuerspielplatz bzw. Jugendfarm und deren städteplanerisc [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 8
[..] ndert. Die von unserem Landsmann Stefan H. Hedrich erfundene und für Krauss Maffei unter seinem Namen patentierte Biegeweiche ist nach den Ausführungen von Prof. Albrecht in Shanghai als DreiWege-Langsamfahrweiche in Stahlkonstruktion realisiert worden. Der zweite BMG-Geschäftsführer Dipl.-Ing. (FH) Erwin Merkel sprach zum Thema ,,Das Projekt München. Stand der Planung". Es stehe planungstechnisch ein heißer Herbst bevor, weil das Projekt aus der Entwurfs- und Genehmigungspla [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 18
[..] Einladung zum . Herbsttreffen in Munster Unter dem Motto ,,Heimat suchen - Heimat finden" veranstaltet die Landesgruppe-Niedersachsen-Bremen am . August, . Uhr, zum . Mal ihr traditionelles Herbsttreffen in der Festhalle Schützenplatz in Munster. Einen Festvortrag zum Thema ,,Röutes to the Roots Wege aus der Heimat, Wege in die Heimat" hält Prof. onor. Dr. Konrad Gündisch, Wissenschaftlicher Direktor des ,,Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im ö [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 6
[..] Sektion Karpaten zählten, legten davon Zeugnis ab, sagte Volkmer. ,,Die Qualität der fotografischen Aufnahmen grenzen ans Professionelle, wenn man bedenkt, unter welchen Bedingungen sie in den meisten Fällen gemacht wurden, mit wie viel Mühe im Kampf mit dem Fels, mit dem Eis und mit der Höhe!" Beeindruckende Bilder zum Thema ,,Himalaja-Trekking, ein Weg im Sichtbaren und Unsichtbaren" hatte Erich Bonfert schon beim Heimattag in Dinkelsbühl ausgestellt. Der Bergsteiger [..]









