SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Herbst«
Zur Suchanfrage wurden 1290 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 17
[..] sten Freiwurfschützen aufsteigt. Seit war der Jubilar als technischer Direktor einer neuen Oberlederfabrik auf der griechischen Insel Lesbos tätig, heute lebt er in Graz. Johann Steiner Diavortrag über Schwarze Kirche Zum Thema ,,Die Restaurierung der Schwarzen Kirche in Kronstadt" findet am . März , . Uhr, im Hans-Rießer-Haus, Am Wollhaus , Eingang , in Heilbronn ein Diavortrag statt. Referent ist Ullrich Reicher aus Eschenbach, Freier Architek [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 15
[..] ieder nach Bradforf/Kanada. Ines Schromm Kreisgruppe Rosenheim Termine Am Samstag, dem . Februar, . Uhr, findet der Fasching unserer Kreisgruppe statt. Im Gasthaus Höhensteiger/Westerndorf-St. Peter spielt eine Traunreuter Musikgruppe zum Tanz auf. Die besten Masken werden prämiert. Gute Laune bitte mitbringen. Samstag, den . Februar, . Uhr, findet im Gemeindehaus der Erlöserkirche in Rosenheim ein Vortrag über ,,Grundsicherung" statt. Ein Referent der Stadtverwalt [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 4
[..] issenschaften arbeitet am Projekt ,,Ungarländische Studenten an europäischen Universitäten im Zeitraum -" (Projektleiter Dr. Läzlö Szögi, Generaldirektor der Budapester Universitätsbibliothek) mit. Im Mai findet in Budapest ein medizinhistorischer Kongress zum Thema ,,Peregrinatio medica" statt, an dem die Sektion Naturwissenschaften teilnehmen wird. Die Sektion Naturwissenschaften teilt allen Interessierten mit, dass die traditionelle Frühjahrstagung der Sektion [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 4
[..] benbürgen im Flug", Aufnahmen von Mundartliedern und vieles andere mehr. Ein Kinderbuch von Karin Gündisch oder der Postkarten-Kalender mit historischen Ansichten aus Hermannstadt bieten sich dabei als Weihnachtsgeschenk geradezu an. Zu finden ist das alles im Internet unter www.siebenbuerger.de/ shop. bürgischer Thematik sind vielfältig: Karl Arthur Ehrmann stellt die Saxonia-Stiftung aus Anlass ihres zehnten Geburtstages vor; Hannelore Baier erinnert an den . Todesta [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 2
[..] . In Hermannstadt wurde auch vor wenigen Tagen die mit ,,Magna Cum Laude" ausgezeichnete Dissertation vorgestellt, die Dr. Fabritius in einem gemeinschaftlichen Promotionsverfahren der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und der Universität Lucian Blaga Hermannstadt zu einem Thema vergleichenden Europarechtes mit Einbindung der aktuellen Pläne zur rumänischen Verfassungs- und Rechtsreform verfasst hatte. ,,Es war dieses das erste gemeinschaftliche Promotionsverfahren überhaup [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 11
[..] ttwoch im Monat, ab . Uhr Abend mit Freunden: Jeden dritten Mittwoch im Monat, ab . Uhr. Auskünfte unter Telefon (). Vereinsabend im ,,Haus der Heimat" Die Reihe der Vereinsabende wurde nach der Sommerpause am . September fortgesetzt mit dem Vortrag von Pfarrer i.R. Michael Seivert zum Thema ,,Die Kirche der Siebenbürger Sachsen einst und jetzt". Er selbst hatte Jahre als Pfarrer in Siebenbürgen gewirkt, bevor er bis zu seiner Pensionierung weitere [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 12
[..] n Deutschland (SJD) am . September in VViehl hielt die Bundesjugendleitung Rückschau auf die in den SJD-Gremien auf Bundes- und Länderebene erfolgreich geleistete Jugendarbeit in diesem Jahr. Das Thema Jugendarbeit wurde nicht ohne Grund vom Vorbereitungsausschuss des Verbandstages zu einer der ,,tragenden Säulen der künftigen Verbandsarbeit" erklärt. Die Jugendlichen von heute sind die Erwachsenen von morgen. Daher gilt es gerade auf diesem Gebiet den entscheidenden Grunds [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 17
[..] ng, Telefon: , melden. Termine zum Vormerken für : - der Urzelntag am . Februar - die Mitgliederversammlung am . März. Michael Gottschick Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg Einladung zum Vortragsnachmittag Am Samstag, dem . Oktober, . Uhr, hält Hans Wester einen Vortrag zum Thema ,,Die Entstehung Siebenbürgens / Jahre Siebenbürger Sachsen -^ von der Einwanderung bis zur Gegenwart" im Saal der Blumhardtkirche (Hermann-Maas-Haus) in Heidelberg-Kirchheim, Heg [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 20
[..] war Dinkelsbühl die Hochburg der Hermannstädter. Ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm erwartete die Gäste von Freitag bis Sonntag. In der Volkshochschule fanden Foto- und Buchpräsentationen zum Thema Hermannstadt statt sowie eine Ausstellung mit Werken von siebenbürgischen Künstlern. Im Sportzentrum West ging es sportlich zu: Hermannstädter und Landshuter Handballmannschaften standen sich vor toller Kulisse in heißen Wettkämpfen gegenüber. Zum Festakt im Rathaus-Pru [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2003, S. 21
[..] meraden gestaltete Programm wurde durch ein Blockflötenquartett (O. Nikolaus, B. Niedermaier, R. Potoradi und W. Schlandt) mit Madrigalen eröffnet. Walter Schlandt hielt sodann einen Vortrag über das Leben und Wirken von Johannes Honterus. Die ehemaligen Pfarrer Otto Karl Reich und Klaus Nösner hielten kurze Lesungen bzw. Ansprachen. Brigitte Niedermaier referierte über das Thema ,,Zeit", und alle sangen gemeinsam ,,Geh aus mein Herz" sowie ,,Ausgang und Eingang" und ,,Lobet [..]









