SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Herbst«
Zur Suchanfrage wurden 1290 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 7
[..] und potenziellen Förderern klar, dass ihre Unterstützung für unseren Verein sinnvoll ist? Womit packen wir sie? Womit schrecken wir sie eher ab? Wo liegt künftig der Schwerpunkt unseres Handelns (geografisch, thematisch, organisatorisch)? Müssen wir uns nicht der hiesigen Realität stellen? Welcher Realität? Was empfinden wir identitätsstiftend /was könnte identitätsstiftend sein? Wo sind unsere Schwächen? Wo unsere Stärken? Wo unsere Chancen? Was an uns, was in uns, was von [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 2
[..] n zu einem gemeinschaftlichen Zusammenleben der Kulturen präsentieren", berichtet dieADZ. mo R E C H T S F R A G E Entschädigung für Russlanddeportierte Anträge sind an die Stiftung für ehemalige politische Häftlinge zu richten Aufgrund einer Anfrage zum Thema ,,Entschädigung deutscher Zwangsarbeiter - Verschleppung von Rumäniendeutschen in die ehemalige UdSSR" hat das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen mit Schreiben vom . Juni [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 5
[..] ischen Dialog einbringen? Diese und andere Fragen erörterten Herta Müller, Christoph Machat, Axel Azzola und Andrei Corbea-Hoisje kürzlich in einer Podiumsrunde in Potsdam, die von Robert Schwartz moderiert wurde. Die Veranstaltung zum Thema ,,Historisches Erbe - Kapital für die Zukunft" wird vom ,,Deutschen Kulturforum östliches Europa" Ende dieses Jahres in einer Broschüre dokumentiert. Rumänien lebt von der kulturellen Vielfalt seiner ethnischen und religiösen Minderheiten [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 6
[..] d Enthusiasmus nach Elbflorenz. Denn einerseits bekennt er freimütig, ,,dass man sich heutzutage die Chefdirigenten-Posten nicht aussuchen kann". Andererseits ist die Staatsoperette ein Haus mit Tradition - das einzige seiner Art in Deutschland. Noch vor einem Jahr schien seine Schließung angesichts der prekären Finanzlage der Stadt Dresden sicher, doch inzwischen ist das Thema vom Tisch - und Ernst Theis darf mit Recht hoffen, das Haus in eine neue Zukunft führen zu können. [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 20
[..] . Kandidatenvorschläge für ein Ehrenamt im neuen Vorstand bitten wir, dem Vorstand telefonisch oder schriftlich mitzuteilen. Samstag, den . Oktober, . Uhr: Hans Wester hält einen Vortrag zum Thema ,, Jahre Siebenbürger Sachsen - von der Einwanderung bis zur Gegenwart" im Saal der Blumhardtkirche (Hermann Maas Haus) in HeidelbergKirchheim, . In der Pause gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Samstag, . November, . Uhr: Tra [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 3
[..] hatte (wir berichteten), wollten knapp zwei Wochen später die lokalen Medienvertreter in der Stadt am Zibin auch vom DFDR-Abgeordneten Wolfgang Wittstock wissen, ob er sich als Forumskandidat im kommenden Jahr erneut zu den Parlamentswahlen stelle. Das Thema war nicht auf seiner Pressekonferenz angesagt. Vielmehr beabsichtigte Wittstock, vor den Medienvertretern eine ausführliche Bilanz seiner parlamentarischen Tätigkeit von Jahresbeginn und bis zu den anstehenden Sommerferie [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 2
[..] n zahlreichen wichtigen Fällen zu Hilfe gerufen, so dass es dort naturgemäß zu längeren Vorbereitungs- und Verfahrenszeiten kommt. Erst letzte Woche wurde beispielsweise die mündliche Verhandlung über das politisch brisante Thema ,,Großer Lauschangriff" durchgeführt. Bis zu einer Entscheidung soll die Argumentationslinie der Interessengemeinschaft um eine gutachterliche Stellungnahme von Professor Dr. Ulrich Becker (Universität Regensburg) ergänzt werden. Die'Arbeit an dieser [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 5
[..] haben. Zudem sind sie als ,,Experten" geradezu prädestiniert, Brücken nach Siebenbürgen zu schlagen und deutsch-rumänische Städtepartnerschaften zu initiieren. Das hat die Podiumsdiskussion zum Thema ,,Grenzen überwinden - Brücken bauen" zum Abschluss des Heimattages des Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl gezeigt. Das Bundesministerium des Innern (BMI) fördert deutsch-rumänische Partner- und Patenschaften. Die Aussiedler werden aufgefordert, ihre Erfahrungen in bestehende un [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 9
[..] te ergeben sich durch die Perfektionierung der fotografischen Technik, vor allem durch die Nahaufnahme und die Farbfotografie, ungeahnte Möglichkeiten sowohl für professionelle als auch Amateurfotografen. Die diesjährige Ausstellung der Sektion Karpaten am Heimattag hier in Dinkelsbühl hat zum Thema: Gebirgsflora, Blumen aus den Karpaten und Alpen. Es sind zu bewundern Beispiele von Bergblumen der alten und der neuen Heimat in verschiedenen Gegenden, wie den Bezeichnungen zu [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 10
[..] ehrenamtlicher Arbeit Robert Sonnleitner, Günther Melzer und Hans-Detlev Buchner, die in Dinkelsbühl zugegen waren und ihre großartige Arbeit am PC zeigten. Als zweiter Redner widmete sich Dr. Helmut Kelp dem Thema der Heimatbücher und Ortsmonografien, für die er im HOG-Verband zuständig ist. Gemeinsam mit Helmut Müller, der für die Ausstellung der Heimatbriefe verantwortlich war, wurden zahlreiche Bücher und Heimatzeitschriften einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Kelp [..]









