SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Herbst«

Zur Suchanfrage wurden 1290 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2003, S. 2

    [..] urs korrigiert werden. Mit dem Beitritt zur Eurozone falle diese Möglichkeit allerdings weg. Dies könne im Extremfall zu einer Schuldenkrise führen. hsk Wirtschaftstagung in Würzburg Eine Tagung zum Thema ,,Wirtschafts- und Investitionsstandort Rumänien" findet am . Juni in Würzburg statt. Fachleute und Unternehmer präsentieren Perspektiven, die sich auf dem rumänischen Markt für ausländische Investoren ergeben. Veranstalter sind der Verein für betriebswirtschaftlichen Wiss [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 10

    [..] l: Hauptversammlung des Vereins. . Mai, . Uhr: Maifest des Verbandes Österreichischer Landsmannschaften im Haus der Heimat. . Mai: Muttertagsfeier der Nachbarschaft Augarten. . Mai: Muttertagsfeier der Nachbarschaft Penzing. . Mai: Vereinsabend mit Bundesobmann Pfarrer Magister Volker Petri. Thema: ,,Landler Zusammenleben mit den Siebenbürger Sachsen". . Mai, ab . Uhr: Blasmusikfest, mit Festzug über die , . Juni, Sommerfest des Vereins am Sportpla [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 12

    [..] ngefangen von dem Entwurf der Beitrittserklärung, über den Aufbau einer Mitgliederdatei sowie die Gestaltung und Ausstellung der neuen Mitgliedsausweise bis hin zur verstärkten Werbung für dieses Thema. Das neue Mitgliederkonzept ist für die weitere Arbeit der SJD unerlässlich und ermöglicht auch in Zukunft eine immer größer werdende Zahl von Jugendlichen anzusprechen, sie über die Veranstaltungen und Themen der SJD auf dem Laufenden zu halten und somit das Zugehörigkeitsgefü [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 19

    [..] lich zur Ruhe kommen bei unserm Herrn in seinem Reich. Ihr Hans-Martin Trinnes, Pfarrer Gottesdienst als Heimat Im Mittelpunkt der ,,Stillen Tage der Theologiestudenten" aus Hermannstadt, die vom . bis . Februar in Michelsberg abgehalten wurden, stand das Thema: Der Gottesdienst im Leben der Kirche. Zu diesem Thema referierten mehrere Theologen aus Siebenbürgen und dem Ausland. Im Folgenden bringen wir den gekürzten Vortrag, den Bischof D. Dr. Christoph Klein zur Einle [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 19

    [..] ndung geändert? Wenn ja, teilen Sie die Änderung umgehend der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, , München, mit! Erfahrungen mit dem ,,Gymmi" Zum Artikel ,,Suche, es gibt noch Dümmere...", Siebenbürgische Zeitung vom . August , Seite , und den darauffolgenden Reaktionen: Das Thema ist immer noch aktuell, wie ich auch im SiebenbuergeR.de-Diskussionsforum erfahren habe. Zu meiner Familie: Ich habe sowohl in Rumänien als auch in Deutschland stud [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 9

    [..] ikalische Einstimmung spielte der Berliner Pianist Sven Wentrup ,,Miniaturen für Klavier" von dem aus Bistritz stammenden Musiker Prof. Arnold Graffi. Im Rahmen der Vorträge und Podiumsdiskussionen, an denen Prof. Dr. Florin Manolescu (Universität Bochum), die Journalistin Rodica Binder (Köln), Dr. Irina Gregori und Jacques Dewitte (Berlin) mitwirkten, sprach Anneli Ute Gabanyi zu einem aktuellen Thema: ,,Welches Europa soll es sein? Semantik und Geopolitik im Transformations [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 12

    [..] eiten vor der Kommission beschränkt waren. Fazit: Altbischof Dieter Knall hat uns damit ein Werk geschenkt, das durch seine Quellennähe und Kenntnis der einschlägigen Literatur höchsten wissenschaftlichen Anforderungen genügt, dabei aber (bis auf wenige Fremdwörter) auch für einen Laien durchaus gut verständlich bleibt. Dem ökumenisch heiklen Thema begegnet er in der Hoffnung, ,,wonach die christlichen Kirchen - über die Konfessionsgrenzen hinaus - sich als ein Miteinander in [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 14

    [..] zum Film. So ohne weiteres? Öffentlichkeitsarbeit war Teil meines Studiums. Als ich dann beim ,,Rosenheimer Regional Fernsehen" ein Voluntariat machte, alle wesentlichen Stationen durchlief vom Drehplan über die Nachrichtenredaktion bis hin zur Live-Moderation, da reizte es mich, ein Thema einmal auszuloten, kontinuierlich daran zu arbeiten, in die Tiefe zu gehen, wie es beim Dokumentarfilm möglich ist. Vor zwei Jahren bewarb ich mich mit Erfolg um ein Praktikum bei ABM (Arbe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 4

    [..] nnung aus. Am . November hat sich das GNM uns und wir ihm in unnachahmlicher Weise geöffnet. Bleiben wir auf dieser Fährte. Zum Vorteil beider: des Germanischen Nationalmuseums und der Siebenbürger Sachsen. HorstGöbbel TV-Tipp: Kinderschicksale in Rumänien Das Thema ist unveränderlich brisant. Tag für Tag werden in Rumänien Säuglinge und Kleinkinder ausgesetzt. Angesichts der notorisch katastrophalen Missstände in rumänischen Heimen haben diese Kinder düstere Zukunftsp [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 19

    [..] eteiligt. Ihr Einsatz wird im Mediascher Bezirk gerne angenommen und viele meinen: ,,Frau und Herr Otto gehören doch zu uns". Darum: ,,Es lohnt sich," sich für die Evangelische Kirche in Siebenbürgen einzusetzen und im Rahmen ihrer Vorhaben mitzuarbeiten. R. Schullerus EKD-Synode Das Bild des Menschen Timmendorfer Strand (epd). Menschenbild und Würde des Menschen sind thematischer Schwerpunkt der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) vom . bis . November im O [..]